Personen - Aktuelle Meldungen

Siegfried Brockmann mit Danner-Medaille ausgezeichnet
06.10.2022 - Siegfried Brockmann wird am morgigen Freitag, den 7. Oktober 2022, in Bremerhaven mit der Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold für seine Verdienste um die Verkehrssicherheit in Deutschland, besonders zur Alkohol- und Drogenprävention geehrt. Brockmann leitet seit 2006 die Unfallforschung der Versicherer (UDV) des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV). Die Auszeichnung wird jährlich vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) verliehen. (aum)
Weiterlesen
Wortklauberei (38): April, April!
05.10.2022 - Als Kinder haben wir immer, wenn wir die anderen überlistet oder übertölpelt hatten, gerufen: „April, April!“. Das Gefühl, dass wir hatten, wenn von den anderen gelinkt worden waren, überkommt mich heute, wenn mir vom meinem Elektroauto-Infotainmentcenter mal wieder die Meinung nahegebracht wird, die synthetischen Kraftstoff und e-Fuels verhinderten die totale Entwicklung zum reinen elektrischen Personenwagen.
Weiterlesen
Auch in Heilbronn beginnt ein neues Zeitalter
05.10.2022 - Nun werden auch bald in der baden-württembergischen Stadt Heilbronn autonom fahrende Shuttlebusse Fahrgäste transportieren. Voraussichtlich am 13. November soll der selbstfahrende Minibus der Öffentlichkeit vorgestellt werden, wie die Weinstadt am Neckar jüngst ankündigte. Nach Ansicht der Verantwortlichen für das Heilbronner Forschungsprojekt werde das autonome Fahren „ein neues Zeitalter eröffnen, in dem die Mobilität auf ihren ureigenen Sinn reduziert werde: mit einem Fahrzeug von A nach B zu kommen“.
Weiterlesen
Iryna Kauk übernimmt Porsche Central and Eastern Europe
04.10.2022 - Iryna Kauk, derzeit Finanzgeschäftsführerin der Porsche Lifestyle wird mit Wirkung zum 1. Februar 2023 die Geschäftsführung des Porsche Central and Eastern Europe übernehmen. Kauk folgt auf Michael Müller, der das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Laufbahn bei Porsche verlässt.
Weiterlesen
Finne jüngster Weltmeister der Rallye-Geschichte
04.10.2022 - Nur einen Tag nach seinem 22. Geburtstag holt sich Kalle Rovanperä den Fahrertitel in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Durch den ersten Platz bei der Rallye Neuseeland machten Rovanperä und sein Co-Pilot Jonne Halttunen den Titel perfekt. Für Toyota ist es der insgesamt achte Weltmeistertitel, den ein Fahrer in Diensten der Japaner gewinnt. 20 Jahre nach dem Erfolg von Marcus Grönholm holt Rovanperä den Titel in seiner dritten WRC-Saison erneut nach Finnland. Und dies erstmals mit einem in Finnland gebauten Auto.
Weiterlesen
Auf der Erde so schnell wie ein Flugzeug
01.10.2022 - Der Visionär Elon Musk hat auch dieses Projekt mal zum Fliegen gebracht. Mit Wettbewerben seiner Raumflugfirma suchte er Ideen, auf der Erde schneller zu reisen – in einer Kabine, die durch eine Röhre fliegt. Seit 2015 arbeitet nun das Hyperloop-Team an der Technischen Universität München (TUM) daran, aus der Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Heute begann der Bau einer Teststrecke.
Weiterlesen
Alexander Bilgeri wechselt in neue Aufgaben
30.09.2022 - Alexander Bilgeri (48) übernimmt ab 1. Oktober 2022 die Hauptabteilung „Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf, Nachhaltigkeit" der Kommunikation der BMW Group. Er folgt damit auf Christine Schröpfer, die in das Personalwesen zurückkehren wird. Bilgeri berichtet an Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW AG und Leiter des Bereichs Konzernkommunikation und Politik.
Weiterlesen
Ratgeber: Die Frontscheibe versagt selbst beim zierlichsten Bock
30.09.2022 - Die Gefahr für Autofahrer, auf deutschen Straßen einen Wildunfall zu erleiden, ist hoch: 2020 wurden rund 237.760 Verkehrsunfälle mit Wildtieren registriert. Dabei zeigen die Erhebungen, dass nicht nur in den Herbstmonaten ein hohes Risiko besteht, sondern auch in April und Mai. Die Zahlen haben sich in den Jahren nicht verringert. So ergeben sich in der Bundesrepublik rechnerisch 651 Verkehrsunfälle mit Wildtierbeteiligung pro Tag. Auffällig ist die starke Zunahme von Unfällen mit Wildschweinen.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz EQS SUV: Mehr Platz, mehr Gelände
29.09.2022 - Mercedes-Benz hat der High-End-BEV-Limousine EQS eine SUV-Variante zur Seite gestellt. Die EVA-II-Plattform ist für beide Modelle die gleiche - und der Radstand ist mit 321 cm identisch. Doch 20 cm mehr Höhe und ein nach hinten verlängertes Dach machen es möglich, zwei Erwachsene in einer dritten Sitzreihe unterzubringen, obwohl die Gesamtlänge etwas geringer ist als bei der Limousine. Die Kofferraumkapazität wächst auf 645 bis 2100 Liter (EQS: 610 bis 1770 Liter).
Weiterlesen
AvD kritisiert die Verkehrsplanung in Großstädten
26.09.2022 - Der Automobilclub von Deutschland ruft die Verantwortlichen für die Verkehrspolitik in den deutschen Großstädten dazu auf, das Auto nicht aus dem Stadtverkehr zu verdrängen. Als aktuelles Negativbeispiel führt der AvD Frankfurt am Main an: Die Stadt gestaltet derzeit belebte innerstädtische Straßen mit vielfältigem Einzelhandel und Verbindungsfunktion für den Kfz-Verkehr zu Fahrradstraßen um. Dort ist neben dem weiträumigen Auftragen von roter Farbe und Rad-Piktogrammen auch die Anzahl der verfügbaren Parkplätze reduziert worden.
Weiterlesen
Spitzenverbände fordern Reform der Berufskraftfahrerausbildung
26.09.2022 - In der Speditions- und Busbranche besteht ein gravierender Fahrermangel. Bereits jetzt könnten etliche Kundenanfragen im Straßengüter- und Personenverkehr nicht bedient werden, beklagen die Spitzenverbände Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) und Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL). Sie fordern schnelle Reformen zur Sicherstellung der von Lieferketten, Schüler-, Personennah- und -fernverkehren.
Weiterlesen
Porsche verkleinert Präsidium des Aufsichtsrats
24.09.2022 - Im Vorfeld des geplanten Börsengangs hat Porsche seinen Aufsichtsrat neu aufgestellt. Neben der Einrichtung von notwendigen neuen Ausschüssen wird das Präsidium um zwei auf sechs Mitglieder verkleinert. Künftig gehören dem Aufsichtsrat auch Micaela le Divelec Lemmi, Melissa Di Donato Roos und Hauke Stars auf der Anteilseignerseite an. Verlassen haben das Gremium Hans-Peter Porsche und Thomas Schmall sowie bereits Ende Januar Hiltrud Werner.
Weiterlesen