24.06.2025 - Chinho Hwang (48) ist neuer Präsident und Geschäftsführer (CEO) von Kia Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Jong Kook Lee an, der nach vier Jahren neue Aufgaben in der Firmenzentrale in Südkorea übernimmt.
18.06.2025 - Von Juli bis September ist in Deutschland Reisezeit. Die ersten Bundesländer starten in diesem Jahr bereits am 3. Juli in die Sommerferien, in den späteren dauern sie bis zum 15. September an. Wer keine Pauschalreise bucht und dennoch in den Süden will, der nimmt meistens das Auto. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) empfiehlt, sich nur ausgeruht hinters Steuer zu setzen und warnt vor Sekundenschlaf. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sind im Jahr 2023 hierzulande 1902 Verkehrsunfälle mit Personenschaden auf Müdigkeit am Steuer zurückzuführen. Über 3000 Personen wurden dabei verletzt, 42 davon tödlich. In Wahrheit dürfte die Zahl noch deutlich höher liegen, da eine Übermüdung des Fahrers oft nicht zugegeben oder nachgewiesen wird.
18.06.2025 - Kia hat in Europa mit der Einführung seiner neuen App begonnen. Sie kommt damit erstmals außerhalb Koreas zum Einsatz und fasst mehrere bisherige Anwendungen der Marke zusammen: Kia Connect, Kia Charge, Kia Warranty Book (Informationen zum Garantiestatus des Fahrzeugs) und Kia Owner's Manual (Benutzerhandbuch). Die Bedienoberfläche soll besonders nutzerfreundlich sein.
18.06.2025 - Ari Motors will sein Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland erheblich ausbauen. Der Anbieter leichter elektrischer Nutzfahrzeuge und batteriebetriebener Kleinstwagen sucht vor allem Autohäuser, Werkstätten und Mobilitätsdienstleister. „Unser Ziel ist es, die Zahl unserer Partnerbetriebe von derzeit 12 auf 60 zu erhöhen“, sagt Mitgründer und Finanzgeschäftsführer Thomas Kuwatsch. Das Unternehmen aus Borna bei Leipzig reagiert damit auf die steigende Nachfrage im Bereich lokal emissionsfreier Transportlösungen für Gewerbekunden und kommunale Einrichtungen, aber auch Privatpersonen.
17.06.2025 - Insgesamt wurden in den ersten fünf Monaten diesen Jahres 646.421 Neuwagen mit alternativen Antrieben – Elektro (batterieelektrische Antriebe), Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff – zugelassen. Ihr Anteil am Gesamtneuzulassungsvolumen von 1.146.596 Personenkraftwagen (Pkw) betrug 56,4 Prozent. Die Anzahl alternativ angetriebener Neuwagen lag nach fünf Zulassungsmonaten im Jahr 2025 somit um 26,1 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
16.06.2025 - Mit Luca de Meo wird ein weiterer Vorstandsvorsitzender die Automobilbranche verlassen. Der Manager, der am Freitag vergangener Woche seinen 58. Geburtstag feierte, stand fünf Jahre lang an der Spitze des Renault-Konzerns. Er wird das Unternehmen offiziell am 15. Juli und zum Gucci-Mutterkonzern Kering wechseln. Renault teilte mit, dass die Suche nach einem Nachfolger bereits eingeleitet sei.
11.06.2025 - Amel Boubaaya wird neue Pressechefin bei Alpine. Die bisherige Leiterin der Kommunikationsabteilung von Bentley tritt am 1. Juli die Nachfolge von David Gendry an, der das Unternehmen 2024 verlassen hat.
08.06.2025 - Lisa Fiegen (35) ist neue Marketing- und PR-Leiterin bei DAF Deutschland. Vorgänger Thorsten Söth, der diese Aufgabe über 13 Jahre lang wahrgenommen hat, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
05.06.2025 - Oliver Rittierodt (53) wird neuer Vertriebsleiter von MG in Deutschland. Er kommt von Hyundai, wo er in den vergangenen zehn Jahren tätig war, zuletzt als Head of Sales Department East.
04.06.2025 - Kia spendiert seinem Bestseller Sportage, der weltweit bisher mehr als sieben Millionen Mal verkauft wurde, zum Modelljahr 2026 eine umfangreiche Überarbeitung. Die Auslieferungen beginnen voraussichtlich Mitte Juli mit den Benzin- und Dieselmodellen, gefolgt vom Hybrid im Oktober und dem Plug-in Hybrid Ende des Jahres. Letzterer wird erstmals alternativ zum Allradsystem auch als Fronttriebler angeboten. Für den Hybrid wird es eine neue Einstiegsversion geben.
03.06.2025 - Der chinesische Elektroautobauer BYD hat Lars Bialkowski zum neuen Country Manager Germany ernannt. Der 53-jährige Automanager verfügt über langjährige Führungserfahrung in unterschiedlichsten Bereichen der europäischen Automobilindustrie. Nach Stationen bei Nissan und Renault war er zuletzt SVP Managing Director von Stellantis in Deutschland. Für den weltweit größter Hersteller elektrifizierter Autos soll er „den Wachstumskurs in Deutschland fortsetzen und weiter beschleunigen“, sagt Maria Grazia Davino, SVP Regional Managing Director bei BYD Europe.
01.06.2025 - Für den Chef der Marke Peugeot, Alain Favey, ist der neuen CEO der Konzernmutter Stellantis ein Glücksfall: „Antonio Filosa weiß, was Marken brauchen, um erfolgreich zu sein“, sagt Favey vor Journalisten. Filosa wird Stellantis ab 23. Juni leiten. Der Italiener ist seit 25 Jahren im Unternehmen, war unter anderem bei Fiat und kennt den Mehrmarkenkonzern in- und auswendig. Die nach Fiat zweitgrößte der Stellantis-Marken ist Peugeot.