Personen - Aktuelle Meldungen

07.09.2021 - George Russell (23) wird Valtteri Bottas Nachfolger im Mercedes-AMG Petronas F1 Team. Der Brite gehört seit 2017 zum Mercedes Junior-Programm. Im selben Jahr gewann er die GP2 Serie, bevor er ein Jahr darauf Meister in der FIA Formel 2 wurde. 2019 stieg er mit Williams in die Formel 1 ein. Jetzt ist er bereit für den Sprung zu Mercedes, um dort nach der Unterschrift eines langfristigen Vertrags die nächste Phase in seiner Karriere an der Seite von Lewis Hamilton einzuläuten. (aum)
Weiterlesen
07.09.2021 - Valtteri Bottas (32) fährt ab der Saison 2022 für Alfa Romeo Racing Orlen. Der Finne hat einen Mehrjahresvertrag mit dem Team aus Hinwil unterzeichnet. Bottas, der bisher neun Formel-1-Rennen gewann und aktuell auf dem dritten Rang der Fahrerweltmeisterschaft steht, schließt sich dem Team in einer Phase an, in der es den entscheidenden Übergang in die neue Ära der Formel 1 einleitet. In der Saison 2022 bieten weitreichende Regeländerungen Gelegenheit, sich der Spitze der Startaufstellung anzunähern.
Weiterlesen
07.09.2021 - Olivia Ross-Wilson wird zum Dezember 2021 als Head of Communications bei Volvo Cars in das Executive Management eintreten. Ross-Wilson kommt aus der Ingka Group, in der als Mitglied der Führungsmannschaft sie für die strategische Ausrichtung von Ikea und die Kommunikation der Marke in mehr als 30 Staaten zuständig war. (aum)
Weiterlesen
07.09.2021 - Der Aufschlag sollte weltweit zu hören sein. München und seine IAA waren den Koreanern nicht genug. Doch immerhin war mit Albert Biermann ein alter Bekannter aus der bayerischen Landeshauptstadt, heute Entwicklungschef beim koreanischen Automobilkonzern Hyundai, dabei, als die Unternehmensspitze ihre Zukunftsvision zum Wasserstoff erläuterte. Und tatsächlich hörte „alle Welt“ zu beim Online-Forum „Hydrogen Wave“, bei dem die Hyundai Motor Group Vision einer weltweiten Wasserstoff-Gesellschaft präsentierte.
Weiterlesen
06.09.2021 - Gerade in Zeiten der Pandemie empfinden viele Autofahrer ihren Wagen als sicheren Hafen. In Zukunft wird dieses Gefühl der Geborgenheit im eigenen Personenwagen für die Insassen noch mehr an Bedeutung gewinnen. Denn das autonom fahrende Auto wird auch zum Rückzugsort vor den Belastungen des Alltags und ein Raum der Ruhe. Ford kommt dieser Entwicklung entgegen und präsentiert auf der IAA Mobility bis 12. September in München eine Studie, die genau dieser Entwicklung vorgreift: das Ford Mindfulness Car Concept. Es basiert auf dem aktuellen Ford Kuga und rückt gezielt besondere Werte in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
06.09.2021 - Hyundai Motor enthüllt auf der IAA Mobility 2021 bis 12. September in München sein Robotaxi-Modell. Dabei handelt es sich um ein autonom fahrendes Fahrzeug der SAE-Stufe 4 auf Basis des Hyundai Ioniq 5, das gemeinsam mit Motional, einem weltweit führenden Unternehmen für fahrerlose Technologien, zusammen entwickelt wurde. Das Fahrzeug wird über Schnittstellen verfügen, die es dem Fahrer und den Fahrgästen ermöglichen, während der Fahrt mit dem Fahrzeug zu interagieren. Motional wird mit dem Robotaxi auf Basis des E-CUV ab 2023 Fahrgäste befördern.
Weiterlesen
03.09.2021 - Neue Modelle und Konzepte präsentiert Mobilize auf der IAA Mobility 2021 am Mittwoch, 8. September im Rahmen eines Mobilize-Tages. Erstmals zeigt die Fahrservice-Marke von Renault das Model Limo, eine Limousie für den individuellen Personentransport durch Ridehailing- und Taxidienste. Hinzu kommen drei vollelektrische Shared-Mobility-Fahrzeuge: Duo, Bento und Hippo, für die Nutzer lediglich für den Gebrauch entsprechend der genutzten Zeit oder den zurückgelegten Kilometern zahlen. Außerdem präsentiert das Unternehmen Projekte wie die neue Partnerschaft mit dem deutschen Start-up „betteries“ für ein Second-Life-Batterieprojekt. (aum)
Weiterlesen
03.09.2021 - Kimi Räikkönen zieht sich aus der Formel 1 zurück. Der Finne, Fahrer im Formel-1-Team Alfa Romeo Racing Orlen, hat angekündigt, am Ende der Saison 2021 aus der Königsklasse des Motorsports auszusteigen. Räikkönen ist der erfahrenste der aktuellen Piloten. Er bestreitet am Wochenende beim Großen Preis der Niederlande seinen 345. Grand Prix. Räikkönen ist seit 19 Saisons in der Formel 1 am Start, er gewann 21 Rennen und wurde 2007 Formel-1-Weltmeister. (aum)
Weiterlesen
02.09.2021 - Till Dreier hat bereits seit dem 1. August 2021 Pressesprecher sowie Referent Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO; Eigenschreibweise: bdo) übernommen. Er betreut zudem die außerordentlichen Mitglieder und Sponsoren. Zuvor war Dreier unter anderem beim Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), sowie beim ADAC Berlin-Brandenburg und als externer Kommunikationsexperte der EU für unterschiedliche Mobilitätsthemen tätig. (aum)
Weiterlesen
31.08.2021 - Claus Bauer (55) hat der Aufsichtsrat der Schaeffler AG mit Wirkung zum 1. September 2021 zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Claus Bauer folgt auf Dr. Klaus Patzak (56), der das Unternehmen zum 31. Juli 2021 auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Weiterlesen
31.08.2021 - Dr. Karen Lange wurde von Bentley Motors zum Mitglied des Board for Human Resources berufen. Sie berichtet an den CEO Adrian Hallmark und löst Dr. Astrid Fontaine ab, die Bentley nach mehr als drei Jahren verlässt und zum 1. September als Personalvorstand zu Volkswagen Nutzfahrzeuge wechselt.
Weiterlesen
31.08.2021 - Wer an Wuppertal denkt, dem fällt wohl zuerst die Schwebebahn ein, vielleicht auch ein Zirkuselefant, der 1950 in die Wupper stürzte. In gehobenen Camper-Kreisen dagegen fällt sofort der Name Volkner. Die Reisemobilmanufaktur baut nicht irgendwelche Freizeitfahrzeuge. Die 20 Mitarbeiter stellen etwa 30 Mobile im Jahr her, die zum Besten gehören, was aus deutschen Landen auf die Campingplätze rollt. Hingucker auf dem Caravan Salon ist erneut das Spitzenmodell Performance R, das schlanke 2.035.000 Euro kostet. Und in seiner Unterbodengarage ein noch teureres Vehikel befördert. Knapp 4,5 Millionen kostet der Bugatti Chiron, der in der flachen Remise im Kellergeschoss mit auf die Reise gehen kann.
Weiterlesen