Personen - Aktuelle Meldungen

23.07.2021 - Von Januar bis Mai 2021 erfasste die Polizei insgesamt rund 830.000 Straßenverkehrsunfälle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren rund 79.000 Unfälle mit Personenschaden (minus 16 Prozent), bei denen 855 Menschen getötet wurden. Damit ging die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zu den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 um 17 Prozent beziehungsweise 180 Personen zurück. Die Zahl der Schwerverletzten im Straßenverkehr sank um 18 Prozent auf 17.300, die der Leichtverletzten um 17 Prozent auf 80.200 Personen. (aum)
Weiterlesen
23.07.2021 - Der Wohnwagenhersteller Dethleffs sieht sich gerne als Pionier des Caravanings. Immerhin hat Unternehmensgründer Arist Dethleffs schon 1931 einen ersten Reisewagen gebaut, mit dem er auf Verkaufstour zu seinen Kunden ging. Nun hat die Marke ein neues, selbstgestecktes Ziel erreicht. Ein Wohnwagen mit eigenem elektrischen Antrieb schaffte es im Schlepp eines Audi e-tron ohne Nachzuladen von Isny im Allgäu bis nach Riva am Gardasee über den Alpenhauptkamm. Und bis an die Südspitze des oberitalienischen Gewässers hätten die verbliebenen 20 Prozent Batterieleistung wohl auch noch gereicht.
Weiterlesen
22.07.2021 - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 kamen insgesamt 1.390.889 Personenkraftwagen (Pkw) zur Neuzulassung. Davon verfügten 539.551 Pkw und damit 38,8 Prozent über einen alternativen Antrieb (batterieelektrisch, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff). Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (17,2 Prozent) stieg dieser Anteil damit um +125,6 Prozent.
Weiterlesen
22.07.2021 - Audi hat gemeinsam mit dem Betriebsrat einen Aufruf an seine Mitarbeitenden für eine Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen gestartet. Die Belegschaftsspende wird das Unternehmen zudem um eine sechsstellige Summe erhöhen. Ein Teil der Spendensumme wird in die Soforthilfe fließen, der andere Teil in langfristige Projekte. Die Spendenaktion läuft bis 10. September.
Weiterlesen
22.07.2021 - Dass Dacia Design kann, hat die rumänische Renault-Tochter bereits mit der Erstauflage des Duster bewiesen. Der Sandero hatte da bislang das Nachsehen und wirkte irgendwie lust- und lieblos sowie langweilig geformt. Das hat sich mit der dritten Generation deutlich geändert, die seit Anfang des Jahres auf dem Markt ist. Mit markanten Karosseriebetonungen und beispielsweise eingraviertem Markennamen im Rücklicht tritt der Kleinwagen selbstbewusster als bisher auf. Und kann auch bei den inneren Werten überzeugen.
Weiterlesen
21.07.2021 - Zunehmend gewinnen auch elektrische Nutzfahrzeuge an Fahrt. Renault Trucks startet nun der europaweiten Vermarktung des D Wide Z.E. Low Entry Cab. Der Lkw mit dem neuen, abgesenkten Fahrerhaus ist vor allem als Müllfahrzeug konzipiert. Der niedrige Einstieg und die im 90-Grad-Winkel öffnende Tür erleichtern dem Fahrer die Arbeit, der bis zu drei weitere Personen mitnehmen kann. Optional verfügbar sind ein ebener Kabinenboden und zusätzliche Seitenfenster im hinteren Teil des Fahrerhauses.
Weiterlesen
21.07.2021 - Wer einen Oldtimer fährt, der pflegt sein Auto in aller Regel. Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat im vergangenen Jahr insgesamt 56.098 Hauptuntersuchungen an Kraftfahrzeugen (inklusive Motorräder, Traktoren und weitere Kategorien) mit und ohne H-Kennzeichen vorgenommen, die zwischen 30 und 60 Jahre alt waren. Mehr als die Hälfte (53,4 Prozent) kamen ganz ohne Mängel durch die Prüfung. Bei Personenwagen allein waren 65,4 Prozent.
Weiterlesen
21.07.2021 - Ned Curic, seit 2017 bei Amazon Vice President Alexa Automotive, wechselt zu Stellantis. Er wird dort Chief Technology Officer für alle IT-Belange des Konzerns.
Weiterlesen
19.07.2021 - Auch wenn die Staus in diesem Reisesommer das Vor-Krisenniveau kaum erreichen dürften, drohen Autourlaubern auch an diesem Wochenende (23.-25.7.) lange Fahrzeiten zum und vom Urlaubsort. Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Süden der Niederlande starten in die Ferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Mitte der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen jetzt überall geschlossen. In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie Teilen Nordeuropas enden die Sommerferien in Kürze.
Weiterlesen
19.07.2021 - Ruft der eine Kollege in die Runde, wo wären wir bei der Flutkatastrophe wohl mit dem Elektroantrieb geblieben? Antwortet der andere. „Wo ist das Problem? Jeder Bach wurde Strom!“ Die Reaktion: schmerverzerrtes Grinsen, Scham und dann eine ernsthafte Diskussion: Frontlader, Lkw, Personenwagen, Trecker, Kräne, Feuerwehrfahrzeuge, Rettungswagen, Bagger, Bulldozer – alle tief im Wasser zwischen scharfkantigen Trümmern agierend und den anströmenden Fluten ausgesetzt und alle mit Elektroantrieb. Ist das ein realistisches Szenario?
Weiterlesen
13.07.2021 - Uwe Hochgeschurtz (58) wird zum 1. September neuer Opel-Chef. Der CEO von Renault Deutschland, Österreich und Schweiz, folgt auf Michael Lohscheller, der sich entschieden hat, eine andere Herausforderung außerhalb des Stellantis-Konzerns anzunehmen, wie das Unternehmen mitteilte.
Weiterlesen
13.07.2021 - Wo passieren in meinem Wohnort die meisten Unfälle mit Personenschaden? Wo kommt es zu tödlichen Unfällen? Waren Pkw, Lkw, Motorräder, Fahrräder oder Fußgänger in den Unfall verwickelt? Diese Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, der jetzt in aktualisierter Form mit den Daten von 2020 vorliegt. Erstmals ist auch Mecklenburg-Vorpommern dabei.
Weiterlesen