Personen - Aktuelle Meldungen

02.06.2021 - Seit über 20 Jahren ist der Renault Kangoo auf dem Markt und entwickelte sich mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller der Franzosen. Die letzte Ausgabe des Konkurrenten von VW Caddy und Co. hat inzwischen zwölf lange Jahre auf dem Buckel und wurde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Nun steht endlich der Nachfolger bereit und macht vieles besser als sein betagter Vorgänger.
Weiterlesen
01.06.2021 - Unter dem Titel „Lifesavers“ hat Ford eine Youtube-Videoreihe über Lebensretter in sechs europäischen Ländern produziert. Die erste Episode folgt Sarai Granell Vicente, die seit vier Monaten als Sanitäterin in der spanischen Stadt Valencia im Einsatz ist. Nach ihrem Studium startete die junge Frau zunächst eine kaufmännische Laufbahn im Vertrieb, aber egal wie hart sie arbeitete, sie wurde einfach nicht glücklich in diesem Job. So beschloss sie, ihren eigentlichen Traum zu verwirklichen und machte eine Umschulung zur Rettungssanitäterin.
Weiterlesen
31.05.2021 - Roland Villinger (55) ist zum Leiter des neu geschaffenen Bereichs Unternehmens- und Produktstrategie bei Skoda ernannt worden. In der neuen Abteilung werden die bisherigen Bereiche Unternehmensentwicklung und Digitalisierung sowie Produktstrategie und Baukasten-Management zusammengefasst. Andre Wehner, bisher Leiter der Unternehmensentwicklung und Digitalisierung wechselt als Chief Information Officer (CIO) zu MAN. Guido Haak, zuletzt verantwortlich für Produktstrategie und Baukasten-Management, verlässt den Volkswagen-Konzern auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen
30.05.2021 - Der Verkehrsunfall ist immer ein unliebsames Erlebnis. Selbst wenn nur ein bisschen Blech verbeult wird, bedeutet das für die meisten Menschen Stress. Dieser potenziert sich, wenn Personen verletzt wurden oder gar ums Leben kamen. Als Reaktion auf einen Verkehrsunfall treten später nicht selten psychische Beeinträchtigungen auf – von Angststörungen bis zu Depressionen. Wenn diese ausgeprägter sind oder länger anhalten, sollten Betroffene eine entsprechende Hilfsorganisation oder einen Facharzt um Rat fragen, empfehlen Experten.
Weiterlesen
25.05.2021 - Nach der Übernahme durch PSA ist bei Opel nun auch der letzte umgebrandete Renault verschwunden. Der neue Movano basiert unverkennbar nicht mehr auf dem Master, sondern auf dem Peugeot Boxer und Citroën Jumper. Und er kommt von vorneherein auch in der elektrischen Variante Movano-e auf den Markt. Dank der Zugehörigkeit zum Stellantis-Konzern ist der Movano so variantenreich wie nie zuvor. Er schließt die Umstellung der Palette leichter Nutzfahrzeuge bei Opel auf den neuen Mutterkonzern Die Markteinführung, auch der Dieselversionen, erfolgt im Laufe des Jahres.
Weiterlesen
25.05.2021 - Die Öffentlichkeitsarbeit der Automobilindustrie steht vor drastischen Veränderungen. Presseabteilungen werden zunehmend ins Marketing integriert. Statt der klassischen Vermittlung von Informationen stehen dann andere Zielsetzungen im Vordergrund. Professor Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbands, sagte dazu der Autoren-Union Mobilität: „Wenn man versucht, die Öffentlichkeit, vertreten durch den Journalismus, draußen zu halten, kann das auf Dauer nicht gut gehen.“
Weiterlesen
25.05.2021 - 192 Menschen sind nach vorläufigen Ergebnissen im März 2021 bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 31 Personen bzw. 19 Prozent mehr als im März 2020. Auch die Zahl der Verletzten ist gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, und zwar um fünf Prozent auf rund 21.100.
Weiterlesen
24.05.2021 - Anders Warming (48) wird Chefdesigner bei Rolls-Royce. Seit dem plötzlichen Abgang von Jozef Kaban im Oktober 2019 fehlte dem Design der britischen Marke eine eigenständige Führung.
Weiterlesen
24.05.2021 - Autofahrer, die einen Unfallort verlassen, ohne die Polizei und ihre Versicherung zu informieren, machen sich schneller strafbar als viele ahnen. Das kann nicht nur teuer werden, sondern auch den Versicherungsschutz kosten – und den Entzug des Führerscheins sowie gegebenenfalls eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen.
Weiterlesen
24.05.2021 - 1989 hat die Wende dem Volk der DDR die Freiheit gebracht. Damals feierten alle Deutschen vor allem die Freiheit, sich selbst zu entscheiden, wohin man sich bewegen möchte. Die individuelle Mobilität wurde als eines der Menschenrechte gefeiert. Nun steht wieder eine Wende an – die Verkehrswende. Doch die werden viele Deutsche eher als Rolle rückwärts, denn als befreiend erleben. Die freie Entscheidung des Einzelnen, wann, wie er sich womit zu seinem persönlichen Ziel bewegt, wird heute schon gern als reaktionär gebrandmarkt und das Auto zum Feind der revolutionären Massen erklärt.
Weiterlesen
23.05.2021 - Sie ist noch immer das meistverkaufte Fahrzeug der USA: Die F-Serie von Ford, die im Corona-Jahr 2020 mit 787.422 Einheiten einen weiten Vorsprung vor den direkten Wettbewerbern Chevrolet Silverado und dem Ram Pick-up aus dem Stellantis-Konzern erzielte. Die F-Serie wird genutzt von Handwerkern und Landwirten, aber auch von vielen Privatkunden, die das Raumangebot, die Geländegängigkeit und den martialischen Auftritt schätzen. Jetzt wird man sehen, ob sich diese Kunden auch für die Elektromobilität erwärmen können. Denn mit dem F-150 Lightning – einer Modellbezeichnung, die früher für großvolumige V8-Motoren stand – bringt Ford jetzt ein vollelektrisches Derivat heraus, das 2022 in Serie gehen soll.
Weiterlesen