Personen - Aktuelle Meldungen

Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Nissan baut sein Taxigeschäft aus
29.05.2024 - Nissan forciert sein Geschäft mit Taximodellen. In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Intax sind entsprechende Ausstattungspakete jetzt auch für den Qashqai und den Townstar Kombi erhältlich. Das aufpreisfreie Taxipaket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim Händler ordern. Neu sind auch die Taxipakete, die in Zusammenarbeit mit dem Umbaupartner Mobitec für Personen mit Mobilitätseinschränkung entstanden sind.
Weiterlesen
EM-Deko am Auto: Sicht und Sicherheit dürfen nicht beeinträchtigt sein
28.05.2024 - Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft ab Mitte Juni stehen nicht nur Trikots, Schminke und Perücken hoch im Kurs, sondern auch wieder Dekoartikel für das Auto. Für letztere gelten klare Regeln. „Alles, was wir zusätzlich anbringen, darf die Fahrt mit dem Fahrzeug nicht behindern und letztendlich auch keine Personen im Straßenverkehr behindern oder gegebenenfalls verletzen“, erläutert Axel Sprenger, stellvertretender Technischer der Gesellschaft für Technische Überwachung Die GTÜ hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa acht Fanartikel für Fahrzeuge auf ihre Verkehrtauglichkeit hin untersucht. Dabei wurden die Produkte auf einer Teststrecke auch Geschwindigkeiten von über 130 km/h ausgesetzt.
Weiterlesen
Ratgeber: Begleitetes Fahren mit 17 macht Straßenverkehr sicherer
24.05.2024 - Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.
Weiterlesen
Neuer Designchef für Lancia
24.05.2024 - Lancia hat Gianni Colonello zum neuen Designchef ernannt. In den zurückliegenden drei Jahren war der studierte Architekt für das Interior Design von Lancia verantwortlich. Federführend war er unter anderem bei der Innenraumgestaltung der neuen Fahrzeuge, darunter auch dem gerade präsentierten Ypsilon sowie dem Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE.
Weiterlesen
Weniger Verkehrsunfälle, mehr Verletzte
24.05.2024 - Im März 2024 sind in Deutschland rund 26.200 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Das waren zwei Prozent oder rund 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Zahl der Verkehrstoten sank im gleichen Zeitraum um 2 auf 194 Personen. Insgesamt registrierte die Polizei im März 2024 rund 196.877 Straßenverkehrsunfälle, das waren etwa 11.400 weniger als im Vorjahresmonat (-5 %).
Weiterlesen
Neuer Europachef bei Maserati
22.05.2024 - Luca Parasacco leitet künftig das Europageschäft von Maserati. Er folgt auf Luca Delfino, der im Januar zum Chief Commercial Officer (CCO) berufen wurde.
Weiterlesen
Deutschland hinkt bei der Mobilität hinterher
17.05.2024 - Die Bundesbürger sind insgesamt unzufrieden mit der Verkehrssituation in Deutschland. Das ist die Kernaussage der Mobilitätsstudie 2024 der HUK-Coburg. 63 Prozent von rund 4100 Befragten gaben dabei sogar an, dass sie darin eine „Wachstumsbremse“ sehen. Den Zustand der Verkehrsinfrastruktur halten noch einmal fünf Prozent als nicht mehr zeitgemäß für eine moderne Industrienation.
Weiterlesen
High-Tech-Servicejets ersetzen Diesel-Rettungszüge
17.05.2024 - Die Österreichischen Bundesbahnen haben bei Stadler 18 so genannte Servicejets für Rettungs- und Lösch- sowie Instandhaltungsarbeiten geordert. Es handelt sich um Züge mit Elektro-Hybrid-Antrieb. Sie ersetzen nach und nach die bisherige dieselbetriebene Rettungsflotte. Die Fahrzeuge können im Brandfall löschen und mehr als 300 Personen evakuieren, aber sie verfügen auch über genügend Leistung, um Züge mit bis zu 2000 Tonnen abzuschleppen – auch ohne Strom aus der Oberleitung – oder um einen defekten Zug mit Strom zu versorgen. Zudem ist der Servicejet im täglichen Betrieb für Instandhaltungsarbeiten vorgesehen.
Weiterlesen
Renault startet Testlauf mit autonomen Shuttles
15.05.2024 - Renault baut die Zusammenarbeit mit We Ride, einem Experten auf dem Gebiet autonomer Fahrzeuge, aus, in den der Konzern bereits vor sechs Jahren investiert hat. Nach Asien, dem Nahen Osten und Nordamerika sollen nun auch in Europa erste Versuche für den öffentlichen Personentransfer anlaufen. Als Premiumpartner des Grand-Slam-Tennisturniers Roland-Garros unternimmt Renault gemeinsam mit We Ride einen ersten Testlauf mit elektrischen und autonomen Shuttles. Von 26. Mai bis zum 9. Juni werden Minibusse in einem hochautomatsierten Fahrservice nach Stufe 4 die Tenmnisfans von einem Parkplatz zum Roland-Garros-Stadion chauffieren. Am Ende der Spiele werden sie auch wieder zurückgebracht. (aum)
Weiterlesen
Mercedes-Benz hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
09.05.2024 - Martin Brudermüller (63) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Mercedes-Benz Group. Die Hauptversammlung wählte den ehemaligen BASF-Chef zum Nachfolger von Bernd Pischetsrieder (76). Außerdem stimmten die Aktionäre gestern einer Dividende von 5,30 Euro zu. Sie fällt damit zehn Cent höher aus als 2022. (aum)
Weiterlesen