Peugeot - Aktuelle Meldungen

Xavier Peugeot wird CEO von DS Automobiles
04.02.2025 - Xavier Peugeot (60) ist neuer Chief Executive Officer von DS Automobiles. Er folgt auf Olivier François, der die Verantwortung für das neu geschaffene „Marketing Office“ bei Stellantis übernimmt und weiterhin für Fiat zuständig ist.
Weiterlesen
E-Reichweite im Winter: Luxus läuft am längsten
30.01.2025 - Wie schlagen sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autotempo? Das hat der ADAC in einem Winter-Reichweitentest geprüft. In seinem Testlabor für E-Mobilität untersuchte der Automobilclub 25 Fahrzeugmodelle und simulierte eine winterliche Fahrt von München nach Berlin bei 0 Grad. Am besten schnitt der Mercedes-Benz EQS 450 plus ab, der die Distanz von 582 Kilometern auf dem Prüfstand ohne Ladepause schaffte. Dabei fiel auch der mit 20,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer geringste Testverbrauch auf. Zudem nahm der Mercedes beim Nachladen in 20 Minuten Energie für mehr als 300 Kilometer auf.
Weiterlesen
Frank Marotte wird Vice President von Dacia
20.01.2025 - Frank Marotte übernimmt zum 1. Februar bei Dacia das Amt des Vice President Marketing, Sales and Operations. Er wird Mitglied des Management Committee und berichtet direkt an Markenchef Denis Le Vot.
Weiterlesen
Stellantis ist die Nummer eins bei leichten Nutzfahrzeugen
17.01.2025 - Dank gleich mehrerer Marken hat Stellantis in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals die Marktführung auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge übernommen. Fast jeder vierte Lieferwagen und Transporter (23,6 Prozent) kam von einer der vier Konzernmarken in diesem Bereich. Das ist fast ein Fünftel mehr als 2023 und bedeutet eine Zunahme des Marktanteils um knapp 2,1 Prozentpunkte. Mit 67.300 Verkäufen stiegen die Auslieferungen um 19,3 Prozent.
Weiterlesen
Peugeot Motocycles fächert sich auf
14.01.2025 - Peugeot Motocycles fächert sein Programm in verschiedene Submarken auf. Das vom indischen Mahindra-Konzern und der deutschen Beteiligungsgesellschaft Mutares gehaltene Unternehmen besteht künftig aus der Kernmarke, den beiden Rollermarken Kisbee und Django sowie BSA. Neu hinzu kommt DAB Motors.
Weiterlesen
Diese Autos sind die besten im Ecotest
13.01.2025 - Der ADAC hat im vergangen Jahr 84 Fahrzeuge im Ecotest geprüft. Am besten hat der Peugeot E-208 abgeschnitten. Er führt das Ranking mit 105 Punkten und einem Verbrauch von 16,0 Kilowattstunden auf 100 Kilometer sowie einem CO2-Ausstoß von 80 Gramm je Kilometer aus dem deutschen Strommix an. Direkt dahinter liegt der Opel Corsa Electric mit 103 Punkten, der eine halbe Kilowattstunde mehr verbraucht und sich den zweiten Platz mit einem weiteren Peugeot, dem E-308, teilt. Platz 4 belegt dann Teslas Model 3.
Weiterlesen
Peugeot wächst am stärksten
09.01.2025 - Unter den ausländischen Volumenmarken hat Peugeot im vergangenen Jahr am deutlichsten in Deutschland zugelegt. Die französische Marke steigerte ihre Pkw-Neuzulassungen gegenüber 2023 um 44 Prozent. Mit 67.454 Fahrzeugen stieg der Marktanteil von 1,6 auf 2,4 Prozent. Die beliebtesten Modelle waren der 208 und der 2008, die beide auch als Elektroversion erhältlich sind.
Weiterlesen
Magirus gehört nicht mehr zu Iveco
07.01.2025 - Magirus, Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, hat einen neuen Besitzer. Die Eigentumsrechte wurden, wie bereits im Frühjahr vergangenen Jahres angekündigt, von Iveco auf die Mutares SE übertragen. Alle Geschäfts- und Serviceaktivitäten werden wie gewohnt fortgesetzt. Thomas Hilse, der Magirus seit 2021 als Präsident der Geschäftseinheit Brandschutz der Iveco Group geleitet hat, wird das Unternehmen als Interims-CEO zunächst weiterhin leiten und durch die Übergangsphase führen.
Weiterlesen
Stellantis baut Marktanteile aus
07.01.2025 - Stellantis hat in Deutschland im vergangenen Jahr dem schwierigen Marktumfeld getrotzt und Zuwächse bei Verkäufen und Marktanteilen verbucht. Nacht vorläufigen internen Daten verkauften die Konzernmarken knapp 416.000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind 6,5 Prozent mehr als 2023. Der Gesamtmarktanteil stieg um über 0,8 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent.
Weiterlesen
Neuwagen stoßen im Schnitt fünf Gramm mehr CO2 aus
06.01.2025 - Zwar bedeuten 224.721 Pkw-Neuzulassungen im Dezember ein Minus von 7,1 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, die Jahresbilanz ergab aber annähernd Stabilität. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet heute für 2024 insgesamt 2,8 Millionen Neuwagen. Das ist ein Rückgang um ein Prozent. Mehr als jedes siebte Fahrzeug war ein Elektroauto. 67,5 Prozent aller Anmeldungen entfielen im vergangenen Jahr auf gewerbliche Neuzulassungen, 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr, bei den privaten Neuzulassungen betrug der Rückgang 2,1 Prozent. Die durchschnittliche CO2-Emission aller neuen Autos stieg 2024 um 4,2 Prozent von 114,9 Gramm je Kilometer auf fast 120 Gramm (119,8 g/km). 2022 hatte der Wert noch bei 109,6 Gramm gelegen, also rund zehn Gramm niedriger.
Weiterlesen
Mehr Dieselschub für den Peugeot Landtrek
05.12.2024 - Peugeot hat seinen Landtrek überarbeitet. Der Pick-up, den die Franzosen in rund 40 Ländern, vor allem in Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika, anbieten, trägt einen neu gestalteten vertikalen Kühlergrill mit LED-Tagfahrleuchten in Form der markentypischen Krallen. Als Einzelkabine mit 5,39 Meter und Doppelkabine mit 5,33 Meter Länge fährt er im gewerblichen oder privaten Einsatz je nach Markt mit drei Motoren. Dazu gehören ein 1,9-Liter-Dieselmotor mit 150 PS (110 kW) und 6-Gangschaltgetriebe und ein 2,4-Liter-Benziner mit 210 PS (154 kW), wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe. Neu ist der aus den Pkw-Modellen bekannte 2,2-Liter-4-Zylinder-Turbodiesel mit 200 PS (147 kW) und 450 Nm Drehmoment, Achtstufen-Automatikgetriebe EAT8 und permanentem Allradantrieb.
Weiterlesen