Plane - Aktuelle Meldungen

Rastanlagen sind nicht auf Campingfahrzeuge eingestellt
01.10.2024 - Mehr als die Hälfte der 15 Millionen Camper in Deutschland verreisen mit ihrem Caravan oder Wohnmobil bevorzugt innerhalb Deutschlands. Doch die Rastanlagen entlang der Autobahnen sind auf diese Entwicklung nicht vorbereitet, meint der ADAC. Er hat bei der Überprüfung von 80 Rastanlagen erhebliche Versorgungsdefizite für Camper und Gespanne festgestellt. Eines der größten Probleme ist die Verfügbarkeit von breiteren bzw. längeren Parkplätzen.
Weiterlesen
Kia Charge deckt 99 Prozent der Ladesäulen ab
27.09.2024 - Kia bietet seinen Kunden jetzt Zugang zu 800.000 Gleichstrom- und Wechselstrom-Ladepunkten in 28 europäischen Ländern. Damit ist das Netzwerk von Kia Charge mit mehr als 100.000 Abonnenten seit Anfang Juli um zehn Prozent gewachsen, seit Jahresmitte 2023 sogar um 39 Prozent. In Deutschland, wo der Ladeservice aktuell rund 17.500 registrierte Nutzer hat, befinden sich rund 137.000 dieser Ladepunkte, das sind mehr als 99 Prozent aller öffentlichen Charger hierzulande.
Weiterlesen
Uniti fordert Reform der CO2-Messmethodik
25.09.2024 - Der Bundesverband Mittelstand Energie, Uniti, hält nichts von dem Vorschlag einiger Fahrzeughersteller die für kommendes Jahr vorgesehene Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte aufzuschieben und fordert stattdessen eine grundsätzliche Reformierung der Pläne.
Weiterlesen
Kia aktualisiert die Software
24.09.2024 - Kia aktualisiert seine Infotainmentsoftware. Das umfasst Update umfasst 153 Neuerungen. Zu den wichtigsten gehören der Musikstreaming-Dienst Sound Cloud, neue Sprachbefehle sowie Verbesserungen des EV-Routenplaners, bei dem unter anderem eine Split-Screen-Ansicht das Ablesen von Ankunftszeit, Ladezustand und Informationen zu Ladestationen erleichtert. Darüber hinaus lassen sich Warnungen des Geschwindigkeitsassistenten nun per Lenkradtaste stummschalten.
Weiterlesen
1400 Japaner umringten die Ohrdrufer Burg
11.09.2024 - Der Toyota Land Cruiser ist seit Jahrzehnten für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Mit dem Buschtaxi-Treffen feiern die Fans des japanischen Geländewagens jedes Jahr ihren legendären Geländewagen. Mittlerweile gilt es als das größte Land-Cruiser-Treffen der Welt. Das Buschtaxi-Treffen, kurz BTT, bietet Besitzern und Fans die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diesmal fand die Veranstaltung in thüringischen Ohrdruf statt. 1200 Fahrzeuge aus rund 20 Nationen waren angekündigt. Letzlich kamen am vergangenen Wochenendemehr als 1400 Allradler zum Treffen rund um die Ohrdrufer Burg.
Weiterlesen
Der BMW M5 Touring und seine Historie
08.09.2024 - Raue Klippen, malerische Buchten und dichte Zypressenwälder. Die Pazifikküste an der kalifornischen Monterey-Halbinsel, entlang des berühmten 17-Mile-Drive, ist sicherlich eines der paradiesischsten Orte auf diesem Planeten. Einmal im Jahr ist allerdings die Hölle los: Während der "Car Week", dem wohl wichtigsten Klassiker-Termin des Jahres. Für BMW war dies jüngst die perfekte Location, um zwei atemberaubende Modelle vorzustellen: Als US-Debut die siebte Generation der M5-Limousine (interner Baureihencode G90) - und als Weltpremiere das Raumwunder M5-Touring (G99).
Weiterlesen
Volvo XC90 fährt weiter mit Verbrenner
05.09.2024 - Auch Volvo setzt weiterhin auf Verbrenner-Technologie. Parallel zum gerade erst präsentierten Elektro-Topmodell EX90 schickt das chinesisch-schwedische Unternehmen zum Ende des Jahres das Verbrenner-Pendant XC90 in die deutschen Showrooms. Die Neuauflage des bisherigen SUV-Topmodells wird als Mildhybrid-Benziner B5 AWD und als Plug-in-Hybrid T8 AWD angeboten. Der Plan, bis 2030 nur noch BEV bauen zu wollen, ist damit hinfällig. Weil sich „der Premium-Markt für vollelektrische Fahrzeuge in mehreren Schlüsselmärkten noch entwickelt, bleiben Plug-in-Hybride für die Unternehmenspläne zum Umsatz- und Gewinnwachstum in den kommenden Jahren weiterhin von entscheidender Bedeutung“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Weiterlesen
VW verschärft Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen drohen
02.09.2024 - Die Situation bei Volkswagen spitzt sich zu. Im Rahmen seines Sparprogramms schließt die Kernmarke jetzt auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus, wie das Unternehmen nach einer Führungskräftetagung mitteilte. Die mit dem Betriebsrat vereinbarte Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschloss, werde aufgekündigt, berichtet dpa. Der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reiche nicht mehr aus, um die angepeilten Einsparziele zu erreichen.
Weiterlesen
Spielerisch zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
30.08.2024 - Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Verkehrserziehung. Und die darf auch Spaß machen, denn dann lernen Heranwachsende schneller und dauerhafter. Besonders vielversprechend sind daher nach Ansicht der Gesellschaft für Technische Überwachung spielerische Ansätze, um Informationen zu vermitteln und das richtige Verhalten zu trainieren. Spielerisch zu lernen hat Tradition: Aus den 50er Jahren stammt die Idee von Friedrich Peltzer, Verkehrsmodelle im Maßstab 1:100 zur spielerischen Verkehrserziehung einzusetzen. Dazu gab es Lernmaterial wie zum Beispiel Straßenpläne. Sein Unternehmen Wiking ist bis heute für seine Modellautos bekannt.
Weiterlesen
Neue Techniken für die Temperatur
28.08.2024 - Kia und der Mutterkonzern Hyundai haben drei neue Temperierungstechnologien entwickelt, mit denen der Komfort, vor allem aber auch die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen gesteigert werden können. Ein Nano-Kühlfilm (Nano Cooling Film), der auf die Fahrzeugscheiben aufgebracht werden kann, senkt bei heißem Wetter deutlich die Innenraumtemperatur, während umgekehrt eine Strahlungsheizung (Radiant Heating System) bei kaltem Wetter die Temperatur schneller anhebt. Und ein metallbeschichtetes beheizbares Glas (Metal-Coated Heated Glass), das weltweit erste 48-Volt-System dieser Art, überträgt die Wärme der elektrisch erhitzten Metallbeschichtung auf das Glas und beseitigt dadurch in kürzester Zeit Frost und Feuchtigkeit. Alle drei Technologien sind so weit ausgereift, dass sie für die Serienproduktion geeignet sind.
Weiterlesen
Stauprognose: Noch rollt der Ferienverkehr
26.08.2024 - Weiterhin mit starkem Rückreiseverkehr muss auch am nächsten Wochenende (30.8.–1.9.) gerechnet werden. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie dem Norden der Niederlande enden die Sommerferien. Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. Dadurch sind insbesondere die Autobahnen in Süddeutschland belastet. Das saisonale Lkw-Fahrverbot an Samstagen gilt am 31. August, zum letzten Mal in diesem Sommer.
Weiterlesen
Stauprognose: Noch ist es voll auf den Autobahnen
19.08.2024 - Auch wenn in einigen Bundesländern bereits die Schule wieder begonnen hat, dürfte es auch am nächsten Wochenende (23.–25.8.) wieder voll auf den Autobahnen werden. Denn in acht Bundesländern gehen die Ferien zu Ende und sorgen für entsprechenden Rückreiseverkehr. Die meisten Zwangsstopps dürfte es an den Baustellen geben.
Weiterlesen