Platinum - Aktuelle Meldungen

10.12.2021 - In der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr beliebt ist. Der X-Ceed ist eine Mischung aus beidem und sieht mit seiner flach abfallenden Dachlinie fast schon aus wie ein hübsches kleines Sportcoupé.
Weiterlesen
17.11.2021 - Mit gleich fünf Weltpremieren zeigt Porsche auf der Los Angeles Auto Show (–28.11.2021) Flagge. Die USA sind für den Sportwagenhersteller der zweitgrößte Einzelmarkt, und im bisherigen Jahresverlauf legten die Auslieferungen dort um 30 Prozent zu. Zu den Neuheiten gehört der 718 Cayman GT4 RS. Er ist das neue Spitzenmodell der Baureihe und mobilisiert aus dem Sechs-Zylinder-Sauger-Boxermotor 500 PS (368 kW). Damit sprintet der Zweisitzer in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht einen Topspeed von 315 km/h. Auf der Nürburgring-Nordschleife nahm er dem Cayman GT4 mehr als 23 Sekunden ab.
Weiterlesen
09.11.2021 - Mit Details in seidenglänzendem Platinum und erweiterter Serienausstattung bringt Porsche den Panamera als „Platinum Edition“. Das Sondermodell verfügt serienmäßig unter anderem über die adaptive Luftfederung inklusive Porsche Active Suspension Management (PASM), automatisch abblendende Außenspiegel, die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer mit dem Porsche-Dynamic-Light-System Plus (PDLS Plus), Panoramadach, Park-Assistent mit Rückfahrkamera und bei den Hybrid-Modellen über den On-Board-Lader mit 7,2 kW Ladeleistung.
Weiterlesen
08.09.2021 - Der Subaru Outback ist automobiles Urgestein. Nicht, dass er technisch überholt wäre, im Gegenteil. In seiner sechsten Generation zeigt sich der Geländekombi in bester Form, ohne dabei seine angestammten Tugenden und die charakteristischen Merkmale der japanischen Spezialitätenmarke aus den Augen zu verlieren. Der Vier-Zylinder-Boxermotor mit 2,5 Litern Hubraum und der permanente Allradantrieb gehören seit jeher zu den bewährten Zutaten, die das Flaggschiff des Herstellers ausmachen. 45.990 Euro kostet der Outback in der Spitzenausstattung Platinum. Dafür gibt es 169 PS (124 kW) und eine Fülle von Komfort- und Sicherheitsdetails.
Weiterlesen
17.08.2021 - In den USA ist alles eine Nummer größer, und deshalb gilt der Ford Explorer mit seinen rund fünf Metern Länge im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten auch nur als mittelgroßer SUV. In Europa sprengt der Zweieinhalb-Tonner hingegen die Dimensionen und ragt mit seinen Abmessungen aus dem Fuhrpark hervor. Drei Monate lang begleitete ein Explorer als Testwagen die Redaktion und zeigte sich dabei als vielseitiges Automobil, als eine Art rollendes Schweizer Taschenmesser für alle erdenklichen Einsatzmöglichkeiten.
Weiterlesen
14.07.2021 - Wie sollte es anders sein – die Geschäfte laufen blendend beim Traditionshersteller Knaus. Zusammen mit den Tochtermarken Weinsberg, Tabbert und der Luxusschmiede Morelo haben die 3500 Mitarbeiter an vier Standorten im vergangenen Jahr 11.000 Reisemobile und 7000 Wohnwagen gebaut. Der Umsatz ist auf 795 Millionen Euro gestiegen und die seit Sommer 2020 an der Börse gehandelte Aktie des Unternehmens hat um 16 Prozent an Wert zugelegt. Soweit die guten Nachrichten. Wenger erfreulich für die Kunden ist, dass Knaus bis ins nächste Jahr hinein ausverkauft ist. Alles was gebaut wird, hat schon einen festen Abnehmer.
Weiterlesen
24.06.2021 - Porsche hat auf dem Nürburgring wieder einen Rundenrekord aufgestellt. Ein 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit ist der bislang schnellste straßenzugelassene Seriensportwagen auf der 20,8 Kilometer langen Nordschleife. Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern legte die Strecke mit dem 700 PS (5151 kW) starken GT2 RS in 6:43,300 Minuten zurück und unterbot die bisherige Bestzeit um fast fünf Sekunden. Er erzielte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 185,87 km/h.
Weiterlesen
07.05.2021 - Der Outback zählt zu den erfolgreichsten und langlebigsten Modellen in Subarus Modellprogramm. Und wird doch immer ein Nischenfahrzeug bleiben. Weil der japanische Allradspezialist selbst eine bedient. Dennoch weiß auch die sechste Generation des Offroad-Kombis zu überzeugen: mit Geräumigkeit und alltagerleichternder Variabilität, üppiger Komfortausstattung und zeitgemäßen Sicherheitsassistenten sowie nicht zuletzt der schlagkräftigen Kombination aus Boxermotor und Allradantrieb.
Weiterlesen
29.03.2021 - Subaru hat seinem Crossover-SUV XV zum Modelljahr 2021 ein leichtes Facelift spendiert. Die wesentlichen Änderungen betreffen einige optische Auffrischungen und das Allradassistenz-System X-Mode. Die Preise für den neuen XV beginnen bei 23.690 Euro für den XV 1.6i Trend, der elektrifizierte XV 2.0ie ist ab 33.990 Euro zu haben.
Weiterlesen
17.03.2021 - Subaru bringt Anfang Mai den neuen Outback auf den Markt. Die regulären Preise für den Crossover beginnen bei 40.890 Euro. Zum Start der sechsten Modellgeneration gibt es außerdem eine limitierte „Edition Trend 40“ ab 39.990 Euro, mit der der Allradkombi den 40. Geburtstag von Subaru Deutschland nachfeiert. Erstmals gibt es mit dem Outback Exclusive Cross eine optisch eigenständige, nochmals stärker auf den Outdoor-Charakter getrimmte Variante.
Weiterlesen
22.12.2020 - Mit dem Sorento bläst Kia zum Angriff gegen etablierte Konkurrenz wie Skoda Kodiaq, Seat Tarraco und VW Tiguan Allspace. Die Neuauflage des SUV ist mit einer Außenlänge von 4,81 Metern gegenüber dem Vorgänger kaum gewachsen, doch wirkt sie um einiges imposanter. Bullig und kantig im Design demonstriert er das neue Selbstbewusstsein der Marke. Angefangen bei dem riesigen schwarzen Kühlergrill, der die gesamte Frontpartie dominiert bis hin zu den zweigeteilten Rückleuchten am Heck. Auch steht der Sorento auf einer neuen Plattform, die mit einem Radstand von 2,82 Metern um 3,5 Zentimeter gewachsen ist. Das schafft mehr Platz im Innern.
Weiterlesen
21.12.2020 - Nach dem Grix Platinum 25th wird Storck zum 25-jährigen Bestehen ein weiteres Jubiläumsmodell anbieten: Das Aernario.2 Signature 25th Anniversary aus Carbon wiegt nur 5,9 Kilogramm und trägt die Unterschrift von Firmengründer Markus Storck. Das im vergangenen Jahr mit dem German-Design-Award ausgezeichnete Rennrad wird in der Jubiläumsedition nur 25-mal gebaut. Ausgestattet ist das Sammlerstück mit der Komponentengruppe SRAM Red AXS e-Tap 2x12 und DT-Swiss-PRC-1100 Laufrädern. Der Preis für das Storck Aernario.2 Signature 25th Anniversary beträgt 8999 Euro. Die Auslieferung erfolgt im Mai. (ampnet/jri)
Weiterlesen