Politik - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: „Nicht mehr laufen, Quickly kaufen“
04.06.2023 - Für viele ist sie Kult: „die Quickly“. Seit 1953 lockte NSU die Menschen der ersten Wirtschaftswunder-Jahre mit dem Werbespruch „Nicht mehr laufen, Quickly kaufen“. In den folgenden Jahren wird die NSU Quickly in vielen Varianten gebaut und ungemein populär. In den 1980ern erlebt ihre Popularität in der beliebten Fernsehserie „Irgendwie und Sowieso“ eine Renaissance: Ottfried Fischer macht auf ihr eine gute Figur. Die Quickly war inzwischen vom Symbol der beginnenden Motorisierung zu einem für die Spießigkeit der frühen Bonner Republik geworden.
Weiterlesen
Trotz öffentlichen Drucks: Die Beliebtheit des Autos wächst
23.05.2023 - Die Studien zeigen fast alle ein übereinstimmendes Bild: Fast drei Viertel (72 Prozent) der Deutschen sagen, dass für sie das Auto in Zukunft am besten ihre Anforderungen an Mobilität erfüllen wird. Bei der aktuellen Mobilitätsstudie der HUK-Coburg-Versicherung, nach 2021 und 2022 zum nun zum dritten Mal in Folge mehr als 4000 Personen ab 16 Jahren repräsentativ zu Mobilitätskonzepten der Zukunft befragte, bekannten sich sogar fünf Prozent der Befragten mehr zum Auto als im Vorjahr.
Weiterlesen
Vorschau: Neuauflage eines Pioniers und vier neue Zweiräder
19.05.2023 - Mit dem Espace begründete Renault vor 40 Jahren das Van-Segment in Europa. Nun steht die Markteinführung der sechsten Modellgeneration bevor – als SUV. Ansonsten steht die kommende Woche bei uns vielfach im Zeichen des Zweirads. So sprechen wir mit Kolja Rebstock, dem Europa-Chef von Harley-Davidson, über den 120. Geburtstag der Kultmarke aus Milwaukee.
Weiterlesen
Ticketverkauf der IAA Mobility 2023 in München hat begonnen
16.05.2023 - Ab sofort können Fachbesucherinnen und Fachbesucher der IAA Mobility 2023 in München (05.-10. September) Tickets für den IAA Summit und der IAA Conference bestellen (www.iaa-mobility.com). Beide Events finden bis einschließlich Freitag (08. September) auf dem Messegelände statt und sind in erster Linie für Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Mobilitätsbranchen sowie aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft vorgesehen. Die Ausstellungsflächen in der Innenstadt, der sogenannte „Open Space“, ist für alle Besucherinnen und Besucher bis einschließlich Sonntag (10. September) kostenlos.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Honda, Yamaha, Peugeot und Mahindra
12.05.2023 - Neben der nächsten Generation des CR-V bringt Honda mit dem ZR-V und dem e Ny1 gleich zwei komplette Neuentwicklungen auf den Markt. Wir stellen morgen alle drei vor. Yamaha spendiert der R-125 eine etwas größerte Modellpflege und der MT-125 ebenfalls ein Fünf-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Konnektivität.
Weiterlesen
Studie: Flüssige Energieträger bleiben unverzichtbar
11.05.2023 - Deutschland bleibt auch in Zukunft auf flüssige Energieträger angewiesen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die Dr. Michael Bräuninger, Professor an der Universität Hamburg und Partner des Wirtschaftsforschungsinstituts Economic Trend Research (ETR), im Auftrag der Verbands der mittelständischen Mineralölunternehmen Uniti erstellt hat. Um die Klimaziele zu erreichen, sollte die Politik daher den Hochlauf flüssiger synthetischer Energieprodukte unterstützen.
Weiterlesen
Allianz Trade zur "Antriebswende" in Europa: China gewinnt
09.05.2023 - Die europäische Politik will den Umstieg auf die Elektromobilität erzwingen: Das Ziel der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen und Frans Timmermans, ab 2035 nur noch (lokal) emissionsfreie Fahrzeuge zuzulassen, steht weiterhin. Jetzt kristallisiert sich heraus, wer zu den Gewinnern zählen könnte: Die chinesische Autoindustrie. Dies jedenfalls ergibt eine neu vorgestellte Studie des Kreditversicherers Allianz Trade.
Weiterlesen
Audi-Chef verteidigt Freie Fahrt
08.05.2023 - Sie hatten für Unruhe in der Kundschaft gesorgt, die Kommentare von Audi-Chef Markus Duesmann: Im vergangenen Oktober hatte der Ingolstädter Markenführer in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ Offenheit für ein Tempolimit auf der Autobahn und „autofreie Sonntage“ signalisiert. Seine Ausführungen wurden flugs als Plädoyer ausgelegt: Duesmann „empfehle“ bzw. „fordere“ Tempolimits, triumphierten nicht wenige autokritische Medien.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Mercedes, Porsche und Alpine
05.05.2023 - Nachdem Entwicklungspartner Renault mit dem Kangoo E-Tech bereits vorgeprescht ist, stellt Mercedes-Benz nun den e-Citan vor. Er steht dem Verbrenner bis auf Reichweite und Höchstgeschwindigkeit in nichts nach. Und auch die Pkw-Variante EQT wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Bei Porsche fährt ein neues Derivat des 718 vor. Die Stuttgarter feiern außerdem mit Rallye-Legende Walter Röhrl 20 Jahre Carrera GT.
Weiterlesen
Der AvD krtitisiert den Bundesrechnungshof
04.05.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat Aussagen des Bundesrechnungshofs kritisiert, nach denen dem Staat durch Autos mit H-Kennzeichen pro Jahr etwa 170 Millionen Euro Kfz-Steuern entgingen. Die Behörde beklagt, dass die rollenden Kulturgüter immer öfter als Alltagsfahrzeuge genutzt würden.
Weiterlesen
Die Unfallflucht soll entkriminalisiert werden
26.04.2023 - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plant offensichtlich, den Straftatbestand der Unfallflucht teilweise zu entkriminalisieren, wenn lediglich ein Sachschaden verursacht wurde, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Für Unfälle mit Personenschäden bleibt das Gesetz unverändert. Das Justizministerium will, das geht aus einem ersten Schreiben hervor, diesen Tatbestand als Ordnungswidrigkeit behandeln, sodass die Buße nicht ins Strafregister eingetragen wird. Bisher gilt, dass ein Unfallbeteiligter eine „angemessene Zeit“ am Unfallort bleiben und sich als Verursacher zu erkennen geben muss. Wird das unterlassen, drohen eine Geldstrafe oder bis zu drei Jahre Haft.
Weiterlesen
Erste e-Fuel-Pilotanlage entsteht in Frankfurt
24.04.2023 - Das Karlsruher Unternehmen Ineratec hat mit dem Bau der ersten großindustriellen Power-to-Liquid-Anlage (PtL) in Frankfurt begonnen. Im Stadtteil Höchst soll ab 2024 jährlich bis zu 2500 Tonnen nachhaltiges e-Fuel produziert werden.
Weiterlesen