Porsche Cayenne - Aktuelle Meldungen

Stärkster Cayenne aller Zeiten heißt Turbo E-Hybrid
29.08.2023 - Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem Vierliter-V8-Biturbo und 130 kW-Elektromotor der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
28.08.2023 - Die Alte Welt hat ihre spektakulärsten Auftritte einmal im Jahr in der Neuen Welt. Im kalifornischen Monterey treffen wohlhabende bis superreiche Oldtimer wahlweise auf klassische Autos oder auf automotive Super- und Traumkarossen. Von Verkehrswende ist dann weniger die Rede als von Höchst-Preisen bei den Classic Cars und Höchstleistung bei den neuen Boliden. Die Monterey Car Week, Pebble Beach und der Concours d’Elegance mögen noch lange zum Träumen verlocken oder Aktivisten provozieren.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
21.08.2023 - Die Spannung steigt, die Zahl der Einladungen zu Präsentationen, Gesprächsrunden, Interviews und geselligem Beisammensein steigt wie immer vor der IAA, die am 4. September mit einem Pressetag starten wird. Alles wieder so wie früher oder wie bei der 2021er IAA Mobility in München? Nein. Das zeigen schon Zahl und Art der Events, zu denen eingeladen wird. Dies wird wieder keine klassische Messe. Vielmehr stehen die Zukunft der Messe und ihrer Aussteller zur Diskussion oder zur Disposition.
Weiterlesen
Porsche Cayenne: Trostspender Power-Plug-in-Hybrid
12.08.2023 - Bei der Überarbeitung der dritten Cayenne-Generation im Frühjahr blieb das bisherige Turbo GT-Topmodell auf der Strecke. Sein zuletzt 660 PS starker V8-Biturbo-Benziner vertrug sich nicht mehr mit den strengeren Zulassungsvorschriften und Abgasnormen in Europa, Japan, Hongkong, Taiwan und Singapur. Doch die Fans, von denen es nicht wenige gab, dürfen sich freuen: Porsche elektrifizierte das Power-SUV kurzerhand und schuf mit dem V8-Plug-in-Hybrid einen neuen „stärksten Cayenne aller Zeiten“. Und mit dem nur für das Coupé erhältliche GT-Paket lässt er nicht nur das bisherige Topmodell alt aussehen, sondern verweist auch aktuelle Wettbewerber in die Schranken, wie wir bei einer Ausfahrt mit dem Prototypen erfahren durften. (aum)
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Cayenne: Benchmark für sportliche SUV
16.05.2023 - Die Kritik war groß, als der Porsche Cayenne vor zwei Jahrzehnten auf den Markt kam: Er verwässere den Kern der Marke, passe nicht zu Porsche. Doch sein Beitrag zum Überleben von Porsche ist nicht mehr wegzudenken: Mit einem 30-Prozent-Anteil an verkauften Porsche-Modellen ist er einer der Hauptverdiener der Marke. Seit 2002 wurden rund 1,25 Millionen Cayenne verkauft.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
24.04.2023 - Bei uns Business as usual: Fahrzeuge, Fahrerfahrungen und die inzwischen dazugehörenden Diskussionsbeiträge zur Zukunft der Mobilität und versäumte Chancen im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Und in dieser Woche wird die Letzte Generation wieder dafür sorgen, dass den Medien dazu der Stoff nicht ausgeht.
Weiterlesen
Vorstellung Porsche Cayenne: Digitaler, stärker, flexibler
18.04.2023 - Bevor die Modellreihe nur noch batterieelektrisch angeboten wird, hat Porsche sein Luxus-SUV Cayenne gründlich überarbeitet. Die Front mit neuen Kotflügeln, Motorhaube und Stoßfängern sieht aus wie die eines ganz neuen Modells. Auch im Innenraum ist die dritte Generation des Cayenne kaum wiederzukennen: Das digitale Cockpit hat nun drei große Bildschirme, einen davon für den Beifahrer.
Weiterlesen
Porsche Cayenne erlebt Weltpremiere in Shanghai
14.04.2023 - Nach einer der umfangreichsten Produktaufwertungen in der Geschichte von Porsche präsentiert der Sportwagenhersteller den neuen Cayenne am kommenden Dienstag im Rahmen der Branchenmesse Auto Shanghai. Das Luxus-SUV debütiert im größten Einzelmarkt China unter anderem mit einem hochdigitalisierten Anzeige- und Bedienkonzept, neuartiger Fahrwerktechnik und innovativen Technologie-Features. Die Weltpremiere wird am 18. April ab 4:20 Uhr MESZ auf newstv.porsche.com übertragen. (aum)
Weiterlesen
Porsche Cayenne bespaßt den Beifahrer mit eigenem Bildschirm
30.03.2023 - Der Porsche Cayenne der vieren Generation wird am 18. April auf der Automesse in Schanghai vorgestellt. Das Armaturenbrett des SUV wird von drei Bildschirmen dominiert, einer davon vor dem Beifahrer. Eine spezielle Folie sorgt dafür, dass die auf dem 10,9-Zoll-Display angezeigten Inhalte vom Fahrersitz aus nicht einsehbar sind. Damit kann der Beifahrer während der Fahrt beispielsweise einen Film schauen, ohne den Fahrer abzulenken.
Weiterlesen
Lotus Eletre: Härtetest in Nordschweden
26.03.2023 - Arjeplog in Nordschweden. Normalerweise leben in der Lappland-Gemeinde nicht mehr als 1700 Menschen, im Sommer zumindest. Im Winter sind es mindestens doppelt so viele. Keine Skitouristen, sondern Autotester zieht es in den Norden, in die Kälte. Eine internationale, bunt gemischte Truppe trifft hier aufeinander. Sie kommen von den großen Automobilherstellern, aber auch von der Zulieferindustrie.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
13.02.2023 - In der vergangenen Woche galt der überwiegende Teil der Aufmerksamkeit mal weniger dem Grundsätzlichen. Nur das Protestschreiben der Ministerpräsidenten der Auto-Länder an den Bundeskanzler fand den Weg in die Top Ten. Doch die schärfere Abgasvorschrift Euro 7 wird uns noch intensiv beschäftigen. Denn die Diskussion darum zeigt, welche Rolle die politischen Gruppierungen der Mobilität der Bürger einzuräumen gedenken. Man achte auf die feinen Unterschiede!
Weiterlesen