Porsche - Aktuelle Meldungen

Porsche auf Mission X
09.06.2023 - Mit der Präsentation eines Hochleistungs-Konzeptfahrzeug hat Porsche gestern im Stuttgarter Werksmuseum die Sonderausstellung „75 Jahre Porsche Sportwagen“ eröffnet. Der Mission X mit 4,5 Metern Länge und zwei Metern Breite ein vergleichsweise kompaktes Hypercar. Der Radstand liegt bei 2,73 Metern und entspricht damit dem von Carrera GT und 918 Spyder. Zugunsten der Fahrdynamik verfügt das Konzeptfahrzeug über Mischbereifung mit 20-Zoll-Rädern an der Vorder- und 21-Zoll-Rädern an der Hinterachse.
Weiterlesen
Transformer fährt Porsche 911 Carrera RS 3.8
06.06.2023 - Wenn am Donnerstag der Film „Transformers: Aufstieg der Bestien“ in die Kinos kommt, dann mischt auch Porsche mit. Die Autobot-Filmfigur „Mirage“ wählt als Fahrzeuggestalt den legendären Porsche 911 Carrera RS 3.8 (Typ 964), von dem seinerzeit nur 55 Stück gebaut worden sind. Für die Filmproduktion wurde daher kein Original eingesetzt, das womöglich Schaden hätte nehmen können. Stattdessen wurden fünf Filmautos gebaut, die von außen dem Vorbild gleichen. Für den authentischen Sound wurde aber das Motorgeräusch eines Originalfahrzeugs verwendet.
Weiterlesen
Le Mans 2023: Porsche treibt‘s bunt
05.06.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.
Weiterlesen
Mit dem AvD viermal auf die Piste
04.06.2023 - Die AvD-Histo-Tour gehört zu den besonderen Oldtimerveranstaltungen, denn neben dem touristischen Aspekt stehen bei der Fahrt durch die Eifel und die Ardennen Gleichmäßigkeitsprüfungen mit selbst gesetzten Zeichen auf gleich vier Rennstrecken auf dem Programm. Insgesamt werden rund 850 Kilometer zurückgelegt, davon etwa 300 auf der Rennstrecke.
Weiterlesen
Hoher Besuch bei den Golfern
31.05.2023 - Zwei Spitzenathleten, zwei Sportarten und der ganz unterschiedliche Kampf gegen die Elemente: Sabrina Lutz, Europameisterin und 13-fache deutsche Meisterin im Kitesurfen, testete im Vorfeld der Porsche European Open die Kitesurf-Qualitäten des Porsche Nord Course. Dabei traf die Hamburgerin am Austragungsort des prestigeträchtigen Golf-Turniers der DP World Tour auf Jannik de Bruyn. Der Nachwuchsgolfer, selbst Europameister mit dem deutschen Team, bereitete sich auf das Event vor, das ab morgen internationale Top-Golfer auf die Anlage der Green Eagle Golf Courses vor den Toren Hamburgs lockt.
Weiterlesen
75 Jahre Porsche Sportwagen: Ein Mythos feiert Geburtstag
30.05.2023 - Porsche feiert Jubiläum, genauer gesagt, seine Sportwagen-Geschichte. Denn vor genau 75 Jahren legten Ferry Porsche und sein Team mit dem Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster den Grundstein für den Mythos der Marke. Am 8. Juni 1948 erhielt das Modell seine allgemeine Betriebserlaubnis. Den 75. Geburtstag zelebriert Porsche auf den Tag genau gemeinsam mit geladenen Wegbereitern und Wegbegleitern aus den vergangenen Jahrzehnten und lässt die ganze Welt per Livestream an der Jubiläumsshow teilhaben.
Weiterlesen
Porsche optimiert das Surfboard des Weltmeisters
26.05.2023 - Gemeinsam mit Porsche Engineering hat Sebastian Steudtner, mit 26,21 Metern Wellenhöhe aktueller Weltrekordhalter im Big-Wave-Surfen, in den vergangenen zwei Jahren sein Surfboard wissenschaftlich analysiert und optimiert. Mit dem „Caçador RS“ will er noch höher hianus.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Porsche verleiht Turbo-Awards
23.05.2023 - Im Rahmen seiner Jugendförderung „Turbo für Talente“ hat Porsche drei junge Sportler der sieben Partnervereine in den Kategorien beste sportliche Entwicklung, beste schulische Leistung sowie außergewöhnliches soziales Engagement für außerordentliche Verdienste mit dem „Porsche Turbo Award“ ausgezeichnet. Die Moderation übernahm Sportjournalist Daniel Räuchle, Stadionsprecher der Stuttgarter Kickers.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Cayenne: Benchmark für sportliche SUV
16.05.2023 - Die Kritik war groß, als der Porsche Cayenne vor zwei Jahrzehnten auf den Markt kam: Er verwässere den Kern der Marke, passe nicht zu Porsche. Doch sein Beitrag zum Überleben von Porsche ist nicht mehr wegzudenken: Mit einem 30-Prozent-Anteil an verkauften Porsche-Modellen ist er einer der Hauptverdiener der Marke. Seit 2002 wurden rund 1,25 Millionen Cayenne verkauft.
Weiterlesen
Porsche fährt in Le Mans auch für den guten Zweck
14.05.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt bei den 24 Stunden von Le Mans 2023 am zweiten Juni-Wochenende drei Fahrzeuge mit besonderer Lackierung ein. Das Design der Porsche 963 zitiert historisch bedeutsame Motorsport-Farben und soll die beiden Jubiläen „75 Jahre Porsche Sportwagen“ und „100 Jahre 24 Stunden von Le Mans“ symbolisieren. Darüber hinaus sind die neuen Hybrid-Prototypen für den guten Zweck im Einsatz: Pro gefahrener Rennrunde spendet Porsche 750 Euro, in Anlehnung an das 75-jährige Jubiläum der Marke. Die Gesamtsumme kommt schwerkranken Kindern zugute.
Weiterlesen
VW-Aktionäre bekommen 1,20 Euro höhere Dividende
10.05.2023 - Die Hauptversammlung der Volkswagen AG in Berlin hat heute den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat angenommen, für das Geschäftsjahr 2022 eine erhöhte Dividende von 8,70 Euro je Stammaktie und 8,76 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. das sind 1,20 Euro mehr als im vergangenen Jahr und entspricht einer Ausschüttungsquote von 29,4 Prozent. Anfang Januar hatte Volkswagen zudem bereits die Sonderdividende aus dem erfolgreichen Börsengang der Porsche AG in Höhe von 19,06 Euro je Stamm- und Vorzugsaktie ausgezahlt. (aum)
Weiterlesen