Praxistest - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Neues vom Stellantis-Markenverbund und ein Tesla-Rivale
20.10.2023 - Mit der Einführung einer weiteren E-Antriebsvariante im neuen Corsa treibt Opel die Elektrifizierung voran. Walther Wuttke sprach mit CEO Florian Huettl über Elektromobilität und Zukunft der Rüsselsheimer Marke im Stellantis-Konzern. Innerhalb des französisch-italienisch-amerikanisch-deutschen Markenverbunds wird außerdem bereits das kontaktlose, induktive Laden getestet. Und auch wir über die Erneuerung der Vans und Transporter der einzelnen Marken berichten wir.
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Löwen und zwei Sterne
13.10.2023 - Benelli ist in Italien wieder schwer angesagt. Design und Komponenten stammen aus Europa, Motor und Fertigung übernimmt China. Schönstes Ergebnis dieser Strategie ist die Leoncino 800 Trail, findet Ralf Bielefeldt, der den gar nicht so kleinen Löwen im Praxistest vorstellt. Auf Löwenspuren begibt sich auch Walther Wuttke. Er ist den Peugeot 408 gefahren und berichtet von seinen Alltagserfahrungen.
Weiterlesen
Ein Neuling im Revier der Drillinge
10.10.2023 - Dreiradroller sind eine feste Größe in der Zulassungsstatistik. Sie sind dank Automatik und Fußbremspedal leicht zu bedienen, bieten mit zwei Vorderrädern hohe Sicherheitsreserven – speziell bei Regen – und dürfen von jedem, der älter als 21 Jahre ist, mit Führerscheinklasse B gefahren werden. Das spart die hohen Kosten für eine A-Lizenz und kommt gut an in Deutschland: Der Klassenprimus Piaggio MP3 liegt in den ersten acht Monaten dieses Jahres auf Rang fünf (als 530er) und sieben (als 300er) der Kraftroller-Hitliste. Nun rückt ihm und seinen Mitstreitern von Peugeot und Yamaha ein Neuling auf die Pelle, der einen Zylinder mehr als alle anderen hat und ihnen bei der Spitzengeschwindigkeit davonfährt... (aum/rfb)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
09.10.2023 - Das Maß der Liebe zum Elektroauto wird immer noch bestimmt durch die Kosten. Kaum kassiert der Staat eine Kaufprämie weg, wird aus dem starken Wachstum bei den Zulassungen ein Markteinbruch. Das war genauso zu erwarten. Umso unverständlicher die Jubelbotschaften aus den Vormonaten über scheinbar unumkehrbare Zuwachsraten für die Elektro-Mobile. Doch selbst dann, wenn der Markt wieder hochläuft, bleibt das Ziel von 15 Millionen reinelektrischer Fahrzeuge in Deutschland in sechs Jahren eine Illusion. Elektromobilität braucht echten Rückenwind.
Weiterlesen
Vorschau: Colt-Rückkehr, Van-Neuling und Griffiths-Interview
06.10.2023 - Bei Seat und Cupra, den spanischen Töchtern der VW-Gruppe, tut sich was: Während Cupra, die coole Designmarke bei der jungen, hippen Zielgruppe Erfolge feiert, arbeitet Seat an einer bezahlbaren, elektrischen Einstiegsmobilität. Das verriet Markenchef Wayne Griffiths im Interview mit Chefredakteur Guido Reinking.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Duster TCe 150 EDC: Abstauber aus Rumänien
03.10.2023 - Mit dem Duster wagte sich Dacia im Jahr 2010 in das umkämpfte SUV-Segment und verblüffte die automobile Welt mit einem ganz neuen Preisleistungsverhältnis in dieser Klasse. Inzwischen hat sich der Duster in seinem Segment etabliert und erweist sich trotz des in den Startlöchern lauernden Nachfolger als robust erfolgreich. Mit einem Preis von 21.850 Euro ist die Version TCe 150 EDC mit Doppelkupplungsgetriebe und Klimaautomatik deutlich preiswerter als vergleichbare Wettbewerber.
Weiterlesen
Mit dem Porsche 718 gelingt der Einstieg
30.09.2023 - Dass die Besitzer von Cabrios überproportional viel Geld für Sonnenschutzmittel ausgeben, ist zwar nur ein Gerücht, könnte aber trotzdem stimmen. Die Freude, kein Dach über dem Kopf zu haben, ist auf freier Strecke stets groß, außer einem gut gefüllten Konto braucht es für ein uneingeschränktes Vergnügen aber noch etwas anderes. Axel F. Busse verrät in seinem Praxistest mit dem Porsche 718 Boxster was. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Bestseller, Kulleraugen und 6,50 Euro für die Nacht
22.09.2023 - Sie ist und bleibt der unangefochtene Spitzenreiter bei den Zulassungszahlen: die große GS von BMW. Nach insgesamt über einer Million gebauten Exemplaren wird kommende Woche die Neuauflage der beliebtesten Reiseenduro der Welt vorgestellt. Aus der R 1250 GS wird die R 1300 GS.
Weiterlesen
Vorschau: Lucid mit hohem Anspruch und Ford mit hohem Nutzwert
15.09.2023 - Mit Lucid Motors startet in diesem Jahr ein weiterer Novize auf dem Markt, der in der europäischen Elektro-Premiumliga mitspielen will. Diesmal kommt er nicht aus dem „Reich der Mitte“, sondern aus der „Neuen Welt“. Und wie fast alles, was jenseits des Atlantiks bzw. aus dem Silicon Valley kommt, in großspurigen Tonfall: Nicht weniger als das „beste Elektroauto der Welt“ wollen die Kalifornier bauen. Schauen wir uns das doch mal an, hat sich unser Auto Frank Wald gedacht.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
04.09.2023 - Schon am Vorabend und heute am Pressetag wird die IAA Mobility in München zeigen, wie das Messekonzept trägt. Die Trennung in zwei Themenbereiche birgt Chancen und Risiken. Hinter dem Zaun des Messegeländes sollten Strategien wachsen; auf dem „Freigelände“ in der Innenstadt werden Freunde der persönlichen und motorisierten Mobilität ringen mit denen, die sie umstimmen wollen. Eine spannende Woche hat begonnen.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Jogger Hybrid 140: Der Familienfreund
01.09.2023 - Der rumänische Renault-Ableger Dacia definiert sich neu. Aus dem Hersteller, der vor allem auf preisbewusste Kunden zielte, wird eine Outdoor-Marke mit einem wie bisher ausgeprägt günstigen Preisleistungsverhältnis. Der Aufbruch in die neue Zeit begann mit dem Jogger, einem Familientransporter mit bis zu sieben Plätzen und deutlichen Design- Anleihen aus dem SUV-Segment. Mit der jüngsten Hybrid-Variante wagen sich die Rumänen nun auch in die Elektrifizierung ihrer Modelle und das zu Preisen, die deutlich unter den vom Wettbewerb aufgerufenen Tarifen.
Weiterlesen
Vorschau: Alle Augen blicken auf München
01.09.2023 - Die „IAA Mobility 2023“ wird in den ersten Tagen der kommenden Woche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Unsere Redaktion wird sich mit einem Team von Autoren auf die Suche nach geheimnisvollen Neuankömmlingen im Markt und Neuheiten der etablierten Anbieter begeben und dabei die Frage im Blick behalten: Hat diese IAA eine Zukunft?
Weiterlesen