Praxistest - Aktuelle Meldungen

28.07.2023 - „Fährt der elektrisch?“ Gleich zweimal stellten Passanten unabhängig voneinander diese Frage. Es mag am leicht futuristischen Design liegen, das auf jeden Fall die Blicke auf sich zieht. Mit dem Staria ist Hyundai nach etwas längerer Unterbrechung ins Van-Segment zurückgekehrt. Optisch macht der 5,25 Meter lange Neunsitzer, der die V-Klasse von Mercedes-Benz um elf und den Multivan von VW in der Langversion um sieben Zentimeter übertrifft, auf jeden Fall schon einmal was her.
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Klassen, sechs Augen und neun Sitze
21.07.2023 - Das derzeit Haupturlaubszeit ist, spiegelt sich auch in der Nachrichtenlage wider. Aufgrund der Werksferien in vielen Unternehmen werden die Meldungen aus der Automobilbranche weniger. Neuigkeiten gibt aber natürlich dennoch: Ob Camper, Chauffeur oder Großfamilie, die V-Klasse von Mercedes verkauft sich wie geschnitten Brot. Michael Kirchberger berichtet in der kommenden Woche über das Facelift und technische Neuerungen der V-Klasse. Der Hersteller spricht sogar von einer „neuen Dimension“. Frank Wald stellt außerdem die neue E-Klasse vor. Sie läutet als letzte Baureihe mit Verbrennertechnologie zugleich das Ende einer Ära ein. Wenn auch in Dimensionen und Geräumigkeit noch deutlich hinterher, rückt die 4,95 Meter lange Business-Limousine in Sachen Elektronikarchitektur, Digitalisierung, Komfort und Assistenzsysteme der S-Klasse auf die Pelle.
Weiterlesen
Praxistest Triumph Rocket 3: The Boss
21.07.2023 - Boss Hoss – da fällt den meisten Menschen hierzulande wohl die gleichnamige Band aus Berlin ein. Motorradfahrer denken dabei vielleicht auch an die dicken Maschinen mit Chevy-V8-Motor und unglaublichen 445 PS. Wenn es um den größten Motorradmotor im Serienbau geht, hat allerdings Triumph den Trumpf in der Hand.
Weiterlesen
 Vorschau: ChatGPT und ein dicker Brummer
14.07.2023 - Alle reden gerade von Künstlicher Intelligenz. Hat sie vielleicht auch schon Antworten auf den Verkehr und die Mobilität von morgen? Wir haben ChatGPT gefragt. In England findet am Wochenende das Goodwood Festival of Speed statt. Wir machen einen Rundgang.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus, Abarth und Subaru versprechen viel Fahrspaß
07.07.2023 - Zu Wochenbeginn steht bei uns der Lotus Eletre im Fokus. Das – laut Hersteller – familientaugliche elektrische Hyper-SUV leistet in der stärksten Ausbaustufe 905 PS und 985 Newtonmeter Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h, die Reichweite des Eletre R wird mit knapp 500 Kilometern angegeben. Das Einstiegsmodell für rund 95.000 Euro und immer noch 605 PS soll bis zu 600 Kilometer schaffen. Ein paar Nummern kleiner ist der Abarth 500e, verspricht aber gerade darum vielleicht nicht viel weniger Fahrspaß. Guido Reinking stellt ihn vor. Große Fahrfreude verspricht auch der Subaru BRZ, neben seinem Schwestermodell Toyota GR 86 einer der letzten verbliebenen echten Sportwagen für unter 40.000 Euro. In unserem zweiten Praxistest widmen wir uns dem Audi A4. Das Mittelklassemodell aus Ingolstadt ist nicht nur unter vielen Privatkunden, sondern auch bei vielen Dienstwagenfahrern sehr beliebt. Wir fuhren den 204 PS starken Benziner mit Allradantrieb. Außerdem schauen wir uns im Crashtestzentrum von Skoda um. Darüber hinaus halten wir Sie wie gewohnt tagesaktuell über die jüngsten Entwicklungen und Neuigkeiten in der Fahrzeugindustrie sowie der Verkehrspolitik auf dem Laufenden. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Exklusive Einblicke und bleibende Eindrücke
30.06.2023 - In der kommenden Woche wird uns Skodas Chefdesigner Oliver Stefani einen exklusiven Einblick in die Designstrategie des Unternehmens geben und erläutern, welche Bedeutung die neue Designsprache für kommende Modelle haben wird. Einen Ausblick auf die künftige Unternehmensstrategie will auch Dacia-CEO Denis Le Vot bereits am Montag geben.
Weiterlesen
Vorschau: Drei Neuheiten und ein E-Scooter fürs Grobe
16.06.2023 - Toyota bringt im Sommer die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Hybridpionier soll in der Neuauflage eine elektrische Normreichweite von über 85 Kilometern haben. Die Systemleistung des Plug-in-Hybrids beträgt 223 PS. Derweil hat Honda eine Lücke im Modellprogramm entdeckt: Zwischen dem neuen auf 4,70 Meter gewachsenen CR-V und dem 4,34 Meter kurzen HR-V ist Platz für ein weiteres Crossover-SUV namens ZR-V entstanden, das sich mit 4,57 Meter genau in die Mitte schiebt. Frank Wald stellt ihn vor.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
12.06.2023 - Le Mans übt auch heute immer noch eine starke Faszination aus. Das haben wir in der Woche zuvor bereits gemerkt, und auch vergangene Woche fand sich wieder ein Artikel zum gestern beendeten 24-Stunden-Rennen bei den Medien der Autoren-Union Mobilität unter den Top Ten. Insgesamt registrierten wir in der durch Fronleichnam verkürzten Arbeitswoche 434.625 Aufrufe von Meldungen und Artikeln sowie Bildern und Videos.
Weiterlesen
Vorschau: Elektrischer Siebensitzer und eine Weltneuheit
26.05.2023 - Mit dem Kia EV9 präsentiert die koranische Hyundai-Tochter ein riesiges Elektro-SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen. Der kantig geformte Stromer nutzt die gleiche 800-Volt-Technik wie der kleinere EV6 und soll mit einer Akkufüllung bis zu 541 Kilometer schaffen. Er kommt im Herbst sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb. Wir haben schon einmal Platz genommen. Ebenfalls aus dem Hyundai-Konzern stammt der Genesis GV60. Das 230 km/h schnelle Elektroauto erkennt künftig auch den Fahrer am Gesicht und öffnet ihm die Tür. Die Weltneuheit im Automobilbau wird auch in den beiden anderen Elektromodellen der Marke angeboten.
Weiterlesen
Vorschau: Neuauflage eines Pioniers und vier neue Zweiräder
19.05.2023 - Mit dem Espace begründete Renault vor 40 Jahren das Van-Segment in Europa. Nun steht die Markteinführung der sechsten Modellgeneration bevor – als SUV. Ansonsten steht die kommende Woche bei uns vielfach im Zeichen des Zweirads. So sprechen wir mit Kolja Rebstock, dem Europa-Chef von Harley-Davidson, über den 120. Geburtstag der Kultmarke aus Milwaukee.
Weiterlesen
Ford rüstet acht E-Transit auf Brennstoffzelle um
11.05.2023 - Ford hat zur Erforschung des Potenzials von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge in Großbritannien ein Pilotprojekt gestartet. Dazu wurden acht E-Transit auf eine Hochleistungsbrennstoffzelle und einen großen Wasserstofftank umgerüstet. Die Prototypen sollen in den nächsten drei Jahren für jeweils ein halbes Jahr getestet werden. Die Erprobung soll nicht zuletzt auch Aufschluss über den Aufwand des täglichen Einsatzes, das Recyclng gebrauchter Komponenten und die Betriebskosten geben. Außerdem wird in dem Praxistest untersucht, wie eine sinnvolle Infrastruktur zum Nachtanken von Wasserstoff aussehen könnte. Messlatte sind dabei dieselbetriebene Transporter. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Mercedes, Porsche und Alpine
05.05.2023 - Nachdem Entwicklungspartner Renault mit dem Kangoo E-Tech bereits vorgeprescht ist, stellt Mercedes-Benz nun den e-Citan vor. Er steht dem Verbrenner bis auf Reichweite und Höchstgeschwindigkeit in nichts nach. Und auch die Pkw-Variante EQT wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Bei Porsche fährt ein neues Derivat des 718 vor. Die Stuttgarter feiern außerdem mit Rallye-Legende Walter Röhrl 20 Jahre Carrera GT.
Weiterlesen