Praxistest - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Schottland, Spanien, Stromer und Submarke
03.02.2023 - Mit etwas Verspätung kommt er nun auf den Markt: der Ineos Grenadier. Jens Meiners ist den purististischen Offroader im Stil des alten Land Rover Defender in Schottland gefahren und stellt ihn näher vor. Mercedes rollt derweil die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch ausgerechnet der Sprinter als Paradepackpferd im schwäbischen Stall musste sich als Vollelektriker hier bislang auf maximal 158 WLTP-Kilometer beschränken. Mit der Neuauflage des e-Sprinter wird sich das jetzt ändern. Und nicht nur das, hat Frank Wald bei einem Preview erfahren.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
30.01.2023 - Wie rasch doch Paradigmen ins Rotieren kommen: Heute sollen ein Tempolimit auf Autobahnen und verzögerter BAB-Bau den Verkehr auf die Bundesstraßen bringen – und damit auf Strecken mit dem höheren Risiko, einen Unfall zu erleiden, direkt in überfüllte Ortsdurchfahrten mit Stau, Abgas und Lärm. Einen Berliner in seiner Großstadtblase stört das nicht, die Menschen an und auf den Straßen des Landes schon. Wir werden das im Blick behalten müssen.
Weiterlesen
Vorschau: Neues aus China, Indien und Japan
27.01.2023 - Mit BYD drängt ein weiterer chinesischer Autokonzern auf den europäischen Markt. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Importeurs Hedin Electric Mobility über die Pläne des Unternehmens und fuhren den Atto 3. Mittlerweile auch bei einem breiteren Publikum in Deutschland angekommen sind die Motorräder von Royal Enfield aus Indien. Ab März ergänzt die Super Meteor 650 mit bewährtem Parallel-Twin und neuem Premiumanspruch die Modellpalette. Ralf Bielefeldt ist den Cruiser in seiner indischen Heimat gefahren.
Weiterlesen
Praxistest Volvo V90 Diesel: Sparsames Designobjekt für Individualisten
23.01.2023 - Unter den Automobilherstellern gehört Volvo zu den ersten, die sich politischen Forderungen gebeugt und den Abschied vom Dieselmotor verkündet haben. 2017 war das: Damals verkündete Markenchef Hakan Samuelsson, der inzwischen die von Volvo abgespaltene Marke Polestar leitet, dass man die Entwicklung des Selbstzünders einstelle. Und doch finden sich auch im Modelljahr 2024 noch Dieselmotoren im schwedischen Sortiment. Wir sind einen von ihnen gefahren, im großen Kombi V90.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
23.01.2023 - Die persönliche Freiheit im Umgang mit der Mobilität bestimmt auch in der vergangenen Woche die Top Ten mit einer starken Betonung auf mobile Freizeitgestaltung und Lebensführung: drei Berichte von der Caravan- und Tourismusmesse CMT in Stuttgart und noch einige mehr im Verlauf des Rankings. In dieser Welt, in der uns fast täglich neue Grenzen aufgezeigt werden sollen, gibt es eben immer noch Auswege – zum Beispiel Reisemobile und klimaneutrale Kraftstoffe.
Weiterlesen
Vorschau: Wir drücken auf die Tube
20.01.2023 - Wir drücken nächste Woche mit einigen neuen sportlichen Modellen auf die Tube. Opel lädt zur Ausfahrt mit den ersten drei Vertretern seiner neuen Submarke GSe ein. Das Kürzel steht für „Grand Sport electric“ und stellt die Topmodelle der jeweiligen Baureihen dar. Astra GSe und Astra Tourer GSe werden von einem Plug-in-Hybrid mit 225 PS angetrieben, beim Grandland GSe sorgt ein zweiter E-Motor für 300 PS Systemleistung.
Weiterlesen
Praxistest Opel Astra Sports Tourer: Immer rein damit
13.01.2023 - Geht es beim Opel Astra um die Karosserievariante, fällt die Entscheidung meist praxisorientiert aus. So liegt der Kombi mit der Bezeichnung Sports Tourer in der Gunst der Kunden ganz weit vorne. Rund zwei Drittel aller Astra-Käufer geben ihm den Vorzug. Mit einem Einstiegspreis von 26.610 Euro kostet er 1100 Euro mehr als der klassische Fünftürer.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes-Benz EQB: Schnurrige Familienpackung
10.01.2023 - Er teilt das Schicksal vieler kleiner Brüder: Der Mercedes-Benz EQB fährt in puncto Präsenz und Begehrlichkeit im Schatten der nächstgrößeren Bestseller-Baureihe EQC. Dabei entpuppt sich das Elektro-SUV auf 4,68 Meter Länge mit großer Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung als durchaus kostengünstigere Empfehlung für Alltag und Familie. Billig ist es, nicht zuletzt wegen der versteckten Aufpreispolitik der Schwaben, deshalb aber dennoch nicht.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
09.01.2023 - Für Dienstag hat der Bundeskanzler einen Autogipfel einberufen. Das sind solche Gelegenheiten, bei denen sich so mancher Autor wünscht, der Kanzler möge ihre Texte kennen und weniger auf die beiden Umwelt-Sirenen in seinem Kabinett hören. Bei den Medien der Autoren-Union Mobilität beherrschte die sogenannte Verkehrswende die Top Ten. Dort begann das Jahr mit eindrucksvollen Bekenntnissen zu Wissenschaft und Vernunft – Pflichtlektüre für jeden Umweltpolitiker. Aber Kanzler und Bosse werden vermutlich andere Themen höher hängen, zum Beispiel die Milliarden, die der Potus in den USA ausschütten will – USA first.
Weiterlesen
Vorschau: Vorfreude, Rückblicke und Winterspaß
06.01.2023 - Das Wetter dieser Tage ist trüb. Da kann die Stuttgarter CMT die Stimmung aufhellen, die Ende nächster Woche mit den Caravan-Neuheiten die Vorfreude auf den nächsten Urlaub weckt. Passend dazu stellen wir den Vantourer Urban von Eurocaravaning vor, einen alltagstauglichen Campingbus auf Basis des Mercedes-Benz Vito mit Platz für vier. Frank Wald nutzt den Winter hingegen noch, um mit dem Toyota bZ4X durch den Schnee zu pflügen. Das Elektroauto verfügt über den X-Mode-Allradantrieb von Subaru, wo der baugleiche Stromer Solterra heißt.
Weiterlesen
Essenz 2022: Schönheiten auf Herz und Nieren prüfen
05.01.2023 - Kaum jemand sucht beim Autohändler den schnellen Flirt, fast alle Käufer wollen sich für lange Zeit binden. Da ist es sinnvoll zu wissen, ob sich zur Schönheit und den inneren Werten irgendwelche Besonderheiten oder Macken hinzugesellen. Es gibt Fachleute, die das Risiko gern auf sich nehmen. Sie prüfen viele neue Vehikel auf Herz und Nieren – die Autoren vom Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Premiumcontent-Portal Car-Editors.Net erleichtern ihren Lesern so die Wahl mit vielen Dutzend Praxistests pro Jahr.
Weiterlesen
Unterwegs mit dem Skoda Enyaq Coupé RS iV: Langstrecke braucht Geduld
03.01.2023 - Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Reisen als im Dezember von Köln nach Dagebüll in Nordfriesland zu fahren. Doch wie würde ein batteriebetriebener Crossover im Winter eine Langstrecke von über 600 Kilometern meistern? Wie oft würden wir Strom nachladen müssen? Wie lange würde das dauern? Außerdem wollten wir uns etwas frische Nordseeluft in der Heimat von Maler Erich Nolde und Schriftsteller Theodor Storm um die Nase wehen lassen.
Weiterlesen