Praxistest - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Toyota Highlander Executive: Sparsamer Siebensitzer
24.02.2022 - Er tritt nach originärer amerikanischer Machart auf, wirkt dennoch erstaunlich elegant und hält gekonnt die Balance zwischen klassischem Steil- und modernem „Coupé“-Heck: Auch wenn er vor allem für den US- und den japanischen Heimatmarkt konzipiert wurde, passt er allein schon wegen seiner Namensgebung gut nach Europa. Highlander hat Toyota sein großes SUV getauft, das nach 20 Jahren und in der vierten Generation endlich auch den Weg hierher gefunden hat.
Weiterlesen
Praxistest Tesla Model Y: Apostel-Auto und Spiel-Modell
21.02.2022 - Es gibt Elektroautos. Und es gibt Teslas. Fans und Fahrer der Modelle sehen den kalifornischen E-Auto-Pionier als Künder einer neuen automobilen Zeitrechnung und sich selbst gleich noch gern als deren Apostel. Für Kritiker sind die einzelnen Model-Varianten ebenso überschätzte wie überteuerte Blender, deren lausige Fertigungsqualität nur noch von ihren schlagzeilenträchtigen Autopilot-Crashs und Rückrufen überboten werden. Doch das jüngste Model Y hat durchaus seine Vorzüge, wie wir bei einem Alltagstest feststellen durften.
Weiterlesen
Vorschau: Terminreiche Woche und Interview mit dem Opel-Chef
18.02.2022 - Es steht reine terminreiche Woche bevor: Volkswagen hat zur Abnahmefahrt des ID Buzz Cargo geladen, BMW stellt den neuen 2er Active Tourer vor und der ADAC den Mobilitätsindex zur nachhaltigen Mobilität. Daimler hält seine Jahres-Pressekonferenz auch 2022 wieder digital ab. Nicht anders hält es Ford mit der Präsenation der neuen Generation des Ford Ranger Raptor, der Ende des Jahres auf den Markt kommt. Morgan hat die Neuauflage seines legendären 3-Wheelers angekündigt.
Weiterlesen
Praxistest Genesis G70 Shooting Brake: Gelungene Mischung
16.02.2022 - Keine Angst, geschossen wird hier nicht, auch wenn die Bezeichnung „Shooting Brake“ durchaus martialisch klingt. Das war früher anders, als britische Adelige mit dem Shooting Brake zur Jagd aufbrachen und ihre Utensilien im Heck lagerten. Heute ist diese Karosserieform eine Mischung aus Kombi und Coupé und soll dynamisches Design mit praktischen Werten kombinieren. Jüngstes Mitglied in diesem überschaubaren Segment ist der G70 Shooting Brake der Premiummarke Genesis des Hyundai-Konzerns, der sich der etablierten deutschen Konkurrenz stellt.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Sandero TCe 100 Eco-G: Doppelt günstig
12.02.2022 - „Tanken für die Hälfte“, hieß es Ende der 1990er-Jahre ebenso einprägsam wie werbewirksam. Ganz so einfach war es zwar auch damals schon nicht, weil dem tatsächlich etwa halb so teuren Kraftstoff ein Mehrverbrauch zwischen zehn und 30 Prozent gegenübersteht, aber Autogas war dennoch attraktiv. Sogar Hersteller wie Opel oder Kia hoben Modelle mit Flüssiggasantrieb (LPG) ab Werk ins Programm. Dann ließ der Trend irgendwann nach. Heute wirbt nur noch Dacia offensiv damit – und stellt mit dem Sandero TCe 100 Eco-G das erfolgreichste Gasauto in Deutschland.
Weiterlesen
Vorschau: Von Audi-Flaggschiffen und temporären Tesla-Jüngern
11.02.2022 - Audi hat soeben den A8 überarbeitet. Die Optik des Flaggschiffs wurde nur minimal angetastet, dafür gab es einen bemerkenswerten Feinschliff in Sachen Technik. Was sich außer dem nagelneuen digitalen Matrix-LED-Licht sonst noch mit dem Facelift verändert hat, haben Guido Borck und Jens Meiners bei einem Ausflug mit dem A8 Plug-in-Hybrid herausgefunden.
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV80 3.0D: Licht und Schatten
10.02.2022 - Der Bentley Bentayga steht dem Genesis GV80 ins Gesicht geschrieben. Was kaum verwundert, zeichnet für beide doch der gleiche Designer Luc Donckerwolke verantwortlich. Doch der pompöse Allradler der Hyundai-Edeltochter verströmt mit seinem mächtigen Aufbau und wappenförmigen Kühlergrill nicht nur optisch die majestätische Aura der britischen Nobel-Karosse – zusätzlich betont durch die Lackierung in Cardiff Green. Auch der Innenraum umschmeichelt mit ausgesuchten Materialien, hochwertiger Verarbeitung und zeitgemäßer Technik. Doch wo viel Licht, fällt auch der eine oder andere Schatten.
Weiterlesen
Mitfahrt im Mercedes-Benz EQE: Mitten im Herz der Marke
09.02.2022 - Mercedes-Benz, so Firmenchef Ola Källenius, setzt voll auf Elektrifizierung. Und um zu beweisen, dass er es ernst meint, erscheint nun ein Elektroauto nach dem anderen – mit Fähigkeiten allerdings, die das bisher Gesehene weit übertreffen. Ein schönes Beispiel dafür ist der neue EQE, eine Limousine im Format der ehrwürdigen E-Klasse – und damit mitten im Herz der Marke positioniert. Mercedes-Benz hat zu einer ausgiebigen Mitfahrt eingeladen, um das neue Auto zumindest vom Beifahrersitz aus erfahren zu können.
Weiterlesen
Praxistest VW Taigo 1.5 TSI DSG R-Line: Attraktive Alternative
06.02.2022 - Taigo, das klingt irgendwie niedlich. So könnte ein Glücksdrache aus einer Michael-Ende-Geschichte heißen oder der Luchs in der Augsburger Puppenkiste. Andere denken eher an asiatische Speisen zum Mitnehmen, aber alle liegen falsch. Der Taigo ist das jüngste SUV von Volkswagen, ein Bruder im Geiste des T-Roc, zumindest wird er im gleichen spanischen Werk wie dieser gebaut und gehört zur Klasse der kleinen SUV. Allradantrieb? Fehlanzeige. Aber sonst kann der 4,27 Meter lange Viertürer mit fast allen Tugenden eines ausgewachsenen Vertretenes seiner Spezies punkten. Die erhöhte Sitzposition gehört dazu, auch das Ladevolumen ist standesgemäß. Das coupierte Dach hebt ihn allerdings deutlich vom Wettbewerbsumfeld ab.
Weiterlesen
Vorschau: Der ewige Rivale und ein neuer SUV-Bruder
04.02.2022 - Der neue Opel Astra steht in den Startlöchern – und in der kommenden Woche zur ersten Probefahrt bereit. Der ewige Golf-Rivale startet als Viertürer ab 22.465 Euro und ist damit keinen Cent teurer als die Basisvariante beim Vorgänger. Direkt zum Marktstart bietet Opel auch eine Plug-in-Hybrid-Variante mit 180 PS Systemleistung an. Walther Wuttke ist schon mal eingestiegen.
Weiterlesen
Praxistest Opel Insignia Grand Sport 1.5 D: Sparsam, komfortabel und sicher
03.02.2022 - Opel ist schon seit geraumer Zeit im Umbruch. Nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern 2017 präsentieren die Hessen zwar weiterhin fleißig neue Modelle, auch wenn sie sich die Plattform inzwischen immer häufiger mit Fahrzeugen von Citroën und Peugeot teilen müssen. So gilt der Insignia als der letzte „echte“ Opel. Jedoch nur bedingt. Schließlich stammt die Grundarchitektur des Rüsselsheimer Flaggschiffs noch aus der Liaison mit General Motors und weist ebenfalls PSA-Merkmale auf: So schlägt unter der Haube ein Dieselherz aus Frankreich.
Weiterlesen
Praxistest Audi Sportback 50 TFSI e Quattro: Angenehmer Begleiter
02.02.2022 - Auf kurzen Strecken elektrisch, über Land konventionell und ohne Reichweitenangst – das ist das Versprechen von Plug-in-Hybriden. Besonders im SUV-Bereich ist das Konzept beliebt, da die größere Karosserie mehr Platz für Akku und Nebenaggregate bietet. In der Baureihe Q5 hat Audi gleich zwei Vertreter mit Stecker am Start. Einer davon ist der Sportback 50 TFSI e Quattro.
Weiterlesen