Praxistest - Aktuelle Meldungen

15.10.2021 - Die Versuche chinesischer Automobilhersteller, in Europa Fuß zu fassen, waren in den vergangenen Jahren nicht gerade erfolgreich. Die Karossen zerbröselten in Crashtests, und selbst niedrige Preise konnten die Kundschaft nicht überzeugen. Das ändert sich jetzt. Nachdem die Auftritte mit konventionell angetriebenen Modellen im Nichts endeten und höchstens Kunden in der Dritten Welt überzeugten, zogen sich die Entwickler in ihre Studios zurück und wagten den Schritt in die Elektromobilität. Das hat Folgen für den europäischen Markt.
Weiterlesen
12.10.2021 - Kaum ein Reisemobilanbieter verzichtet auf Editionsmodelle, die mit gängigen Grundrissen eine um viele Posten erweiterte Serienausstattung haben und letztlich mit einem günstigen Komplettpreis locken. Bei Knaus-Tabbert hat so schon die Tochtermarke Weinsberg mit dem Modell Edition Pepper einen Bestseller vorgelegt, jetzt bietet die Muttergesellschaft Knaus ebenfalls ein solches Schnäppchen an. Van TI 650 MEG Vansation heißt das schöne Kind, das teilintegrierte Mobil rollt auf dem Fiat Ducato und kostet nahezu komplett ausgestattet gerade einmal 57.000 Euro.
Weiterlesen
08.10.2021 - Die nächste Woche dreht sich bei uns noch mehr als üblich um die Elektromobilität. Mit dem i4 ist sie bei BMW nun auch im Herzen der Marke angekommen. Im November startet das viertürige Gran Coupé als Stromer mit zwei Varianten und Reichweiten bis 590 Kilometern. Frank Wald hat schon mal das Fahrpedal gedrückt. Skoda gibt sich ebenfalls zunehmend elektrisch. Die Flotte mit dem V im Namen wächst, und bald sollen neben den SUV auch die Limousinen Batterien an Bord haben. Elektrisch liefern will auch Opel. Der Combo wird unter Strom gesetzt und rollt auf leisen Sohlen über die letzten Meilen zum Kunden.
Weiterlesen
08.10.2021 - „Schreie der Sehnsucht aus Turiner Trompeten hallen durch die Hügel der Toscana. Aus dem gedeckten Grün der unendlichen Weinberge schrillt ein knalliges Rot hervor. Um jede Biegung schießt der Ersehnte seiner Liebsten einen Schritt näher, jede Anhöhe nimmt der Ragazzo mit vollem Schwung.“ So in etwa können sich Abarth-Fans ihre Zukunft nach dem Kauf eines 595 Competizione Cabriolets vorstellen. Liebesdramen à la Patty Pravo lassen sich im 180 PS starken 500er-Cabrio leicht erzeugen. Und die Nachbarn sind dank Record-Monza-Klappenauspuff live dabei, wenn Romeo oder Julia zum heimischen Hügel reiten.
Weiterlesen
01.10.2021 - Honda erneuert den HR-V und wird das kompakte SUV nur noch als Hybrid anbieten. Gleich ganz auf Elektroautos setzt MG mit dem Marvel R und dem Modell 5: Die chinesische Marke mit dem britischen Traditionsnamen stellt in der kommenden Woche ihre nächsten Expansionsschritte in Europa vor. ZF gibt im Vorfeld des ITS World Congress in Hamburg einen Ausblick auf autonome Shuttlesysteme für Städte und Mobilitätsdienstleister.
Weiterlesen
01.10.2021 - Die Honda Monkey ist Kult – und vor einiger Zeit auch wieder offiziell ins Programm zurückgekehrt. Nicht von ungefähr hat das Mini-Bike zahlreiche Nachahmer gefunden. Nach Skyteam als Vorreiter haben inzwischen beispielsweise auch Benelli (TNT 125) und SFM (SAXXX E-Roadster V2) ein Minibike im Angebot. Und Honda selbst hat mit der MSX noch eine moderne Interpretation seines kleinen Klassikers aufgelegt. Mit der Crossfire 125 XS stößt nun auch Brixton in die kleine, aber feine Nische.
Weiterlesen
27.09.2021 - Volle vier Jahre Garantie auf alle Motorräder, serienmäßig und ohne Kilometerbegrenzung. Mit diesem Versprechen bewirbt Triumph derzeit seine neue Euro-5-Modellpalette. Im Falle der Scrambler 1200 braucht es diesen Qualitätsschwur vermutlich gar nicht: Das „Modern Classic Adventure Bike“ – so die Gattungsbezeichnung der hochbeinigen Crossover-Maschine – wirkt bereits auf den ersten Blick, als wäre es für die Ewigkeit gebaut worden.
Weiterlesen
24.09.2021 - Nach dem Standard-Golf prangt nun auch bei der Kombiversion ein R auf dem Hinterteil. Und wie beim Schrägheck powert im Variant der 2-Liter-Turbobenziner mit 320 PS, die vom serienmäßigen Siebengang-DSG, Allradantrieb und ausgeklügeltem Torque-Vectoring-System kontrolliert auf die Straße gebracht werden. Wir probieren es auf der Rennstrecke Bilster Berg aus.
Weiterlesen
24.09.2021 - Mit den vier Modellen seiner 310er-Baureihe hat Zontes im vergangenen Jahr bereits einen recht überzeugenden Einstand gegeben. Vor allem in Sachen Ausstattung hat die chinesische Marke im Beta-Vertrieb die Nase in der unteren Mittelklasse ganz weit vorn, und natürlich auch preislich. In diesem Jahr nun wird die Leichtkraftradklasse ins Visier genommen. Eines der beiden Modelle ist die 125 G1, die auch optisch groß aufträgt.
Weiterlesen
20.09.2021 - Als Toyota vor mehr als 20 Jahren begann, die Antriebe seiner Modelle zu elektrifizieren und die ersten Hybridmodelle auf den Markt rollte. Inzwischen hat sich ddas Antriebskonzept weltweit durchgesetzt. Es mutet allerdings seltsam an, dass sich die Japaner bei den vollelektrischen Modellen eine gewisse Zurückhaltung aufgelegt haben. Das einzige batterieelektrische Modell des Konzerns kommt von der Premiummarke Lexus und steht als UX 300e bei den Händlern.
Weiterlesen
17.09.2021 - Die kommende Woche ist prall gefüllt mit Neu- und Fahrvorstellungen, Praxistest sowie Fahrberichten auf vier und zwei Rädern. Aber auch eine Experten-Runde zur Zukunft des Verbrennermotors sowie die Umwandlung einer legendären Teststrecke in blühende Landschaften ist dabei.
Weiterlesen
17.09.2021 - Mit dem BMW 128ti runden die Bayern das Programm um ein weiteres sportliches Modell nach unten ab. Im Grunde besitzt er 128ti den gleichen Motor wie das Topmodell M135i, doch leistet der 2,0-Liter-Turbo hier anstatt 306 PS nur 265 PS. Auch muss der 128ti gegenüber seinem stärkeren Bruder auf den Allrad verzichten. Stattdessen gibt es beim schwächeren 128ti nur den Frontantrieb, der ihn allerdings im direkten Vergleich um 80 Kilo leichter macht. Dank dieser Abmagerungskur wildert der bayerische Fünftürer nun im Revier des VW Golf GTI. Der Platzhirsch unter den sportlichen Kompakten und tritt in der Basisvariante mit 245 PS an. Um einiges potenter ist mit dem Ford Focus ST ein weiterer Wettbewerber, der gleich 280 PS in die Waagschale wirft.
Weiterlesen