Preissenkungen - Aktuelle Meldungen

24.10.2019 - Autonome Fahrzeuge scheinen derzeit ihren Nimbus als Problemlöser für die Mobilität von morgen in der Innenstadt einzubüßen. Zumindest kommt jetzt eine weitere Untersuchung zu dem Ergebnis, dass autonom fahrende Taxis und Shuttle-Fahrzeuge einen massiven Anstieg des innerstädtischen Autoverkehrs zur Folge haben können. Zudem soll der öffentliche Nahverkehr durch die autonomen Konkurrenzangebote Probleme bekommen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zum Thema „Urbane Mobilität und autonomes Fahren im Jahr 2035“ hervor.
Weiterlesen
12.06.2019 - Autofahrer können wieder günstiger tanken. Laut Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,483 Euro, das ist gegenüber der Vorwoche ein spürbarer Rückgang um 3,1 Cent. Diesel verbilligte sich im Mittel um 2,1 Cent auf 1,261 Euro je Liter. Allerdings schlagen sich damit die günstigeren Rohölnotierungen – die Kosten für ein Barrel der Sorte Brent sind seit Mitte Mai von 72 Dollar auf rund 62 Dollar gesunken – nur teilweise in den Verbraucherpreisen nieder, meint der Automobilclub und sieht weiter Potential für Preissenkungen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.05.2019 - Die Zeiten, in denen sich die US-Marke Tesla als Solitär im Premiumsegment fühlen durfte, sind endgültig vorbei: Nach Jaguar und Audi kommt jetzt auch Mercedes-Benz mit einem batterie-elektrischen Premium-SUV auf den Markt. Vorgestellt wurde des Auto in Norwegen – jenem Land, das durch die Ausbeutung der Ölfelder in der Nordsee erheblichen Wohlstand erwirtschaftet und sich gerade deshalb großzügige Subventionen für Elektroautos leisten kann.
Weiterlesen