Premiere - Aktuelle Meldungen

Deutschlandpremiere für den Mazda 6 e
09.05.2025 - Der Mazda 6 e feiert an diesem Wochenende seine Deutschlandpremiere: Er wird im Rahmen des 836. Hamburger Hafengeburtstages erstmals der deutschen Öffentlichkeit vorgestellt. Besucher können die Elektrolimousine bis zum Sonntag in der Fischauktionshalle aus der Nähe betrachten. Zudem haben sie die Chance, bei einem Gewinnspiel den Mazda als Hauptpreis zu bekommen. Der 6 e ist bereits bestellbar. Die Preise beginnen bei 44.900 Euro. Je nach Batteriegröße hat der Mazda eine Reichweite von bis zu 552 Kilometern. Die Motorleistung liegt bei rund 185 kW (250 PS). Markteinführung ist im Sommer. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Eine Legende kehrt zurück
09.05.2025 - Renault bringt den legendären R 4 als elektrische Neuauflage zurück. Anders als der von 1961 bis 1992 gebaute Klassiker positioniert sich der Retro-Franzose über dem ebenfalls neuen R 5 und will mit mehr Platz im Innenraum glänzen. Unser Autor Guido Borck schildert seine ersten Fahrerfahrungen mit dem Renault 4 E-Tech Electric. In eine elektrische Zukunft steuert auch Jaguar: In München feierte das Concept Car Type 00 seine Deutschlandpremiere. Walther Wuttke beleuchtet die Transformation der Marke.
Weiterlesen
Dacia Bigster zur Probefahrt bereit
05.05.2025 - Der neue Dacia Bigster steht ab sofort bei den deutschen Händlern zur ersten Probefahrt bereit. Das erste Kompakt-SUV der Marke will im Wettbewerbsvergleich vor allem mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem besten Preis-Raum-Verhältnis punkten. Vier Ausstattungslinien und vier elektrifizierte Motorisierungen – darunter auch eine Autogas-Version – mit Leistungen von 130 PS bis 155 PS sowie mit Front- und Allradantrieb stehen zur Auswahl. Die Preise beginnen bei 23.990 Euro. (aum)
Weiterlesen
Skoda Elroq Respectline: Hommage an Vielfalt und Tradition
05.05.2025 - Skoda hat mit dem Elroq Respectline ein Konzeptfahrzeug mit besonderem Exterieur- und Interieurdesign vorgestellt, das Markenkernwerte wie gegenseitiger Respekt, Vielfalt und Inklusion hervorheben soll. Das in Regenbogenfarben lackierte und von Skoda-Mitarbeitern aus dem gesamten Unternehmen entworfene Elektrofahrzeug feiert Ende der Woche am Stammsitz in Mladá Boleslav und in Hamburg seine Publikumspremiere.
Weiterlesen
Mit Ducati den Gardasee erleben
04.05.2025 - Fahrspaß mit dem Motorrad, Wassersportaktivitäten und Entspannung pur – das versprechen die „Ducati Scrambler Days of Joy“. Das neue Format feiert am 12. und 13. Juli am Gardasee Premiere. Die Teilnehmer können die fest geplante Tour rund um Campione auf ihrer eigenen Ducati Scrambler genießen oder eines der 2025er Modelle ausprobieren, die von Ducati zur Verfügung gestellt werden. Wer möchte, der kann unter Anleitung Wingfoil lernen, bei dem ein Surfbrett auf einer sich aus dem Wasser hebenden hoch über die Wellen gleitet. Sollte das Wetter nicht mitspielen, geht es aufs Wakeboard. Liegestühle, Tischfußball und Musik laden zum Entspannen ein. Nähere Informationen gibt es auf Scramblerducati.com oder unter dre@ducati.com. (aum)
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Außen klein. Innen groß.
01.05.2025 - „Außen klein. Innen groß.“ Mit diesem Slogan warb Volkswagen im Mai vor 50 Jahren für den ersten, noch zweitürigen Polo. Der kantige Kleinwagen ergänzte ab Frühjahr 1975 nach Passat (1973) und Golf (1974) die damals noch junge wassergekühlte Modellgeneration, die dem legendären VW Käfer nachfolgte.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Leapmotor wächst
24.04.2025 - Vor sechs Jahren waren es nur wenige Dutzend Quadratmeter, jetzt misst der Stand von Leapmotor auf der Auto Shanghai (–2.5.) über 1000 Quadratmeter. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Elektromarke steht die Weltpremiere des B01, einer Limouisne für die Kompaktklasse. Er ist nach dem erst vor zwei Wochen in China eingeführten SUV B10 das zweite Modell der neuen Serie. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vorverkaufsstart des B10 gingen mehr als 31.688 Bestellungen ein – nach einer Stunde waren es bereits über 10.000 Fahrzeuge.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Bulli bekommt einen großen Bruder
23.04.2025 - Schlichtweg Lasten-Transporter – kurz LT – nannte Volkswagen den großen Bruder des damals noch in zweiter Generation gebauten Bulli: Im April 1975 feierte die zweite Transporter-Baureihe von VW in Berlin ihre Premiere. Und der Erfolg blieb nicht aus. Der LT schaffte zeitweise bis zu 40 Prozent Marktanteil im Segment.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Der Lexus ES wird luxuriöser
23.04.2025 - Lexus zeigt auf der Auto Shanghai (–2.5.) als Weltpremiere den neuen ES. Die achte Modellgeneration der Limousine soll im Frühjahr 2026 auch nach Europa kommen. Angeboten werden sowohl Hybrid- als auch Elektrovarianten, Front- und Allradantrieb. Die Karosserie mit sich verschlankendem Greenhouse ist fein modelliert, L-förmige Scheinwerfer und Leuchten stehen für eine neue Designsprache der Marke. Markant ist eine Seitenlinie, die sich vom oberen Rand der Vorder- bis zur unteren Ecke der Hintertür stufenartig ausstreckt. In der Länge wächst der ES um fast 17 Zentimer auf 5,14 Meter. Auch in Höhe Breite legt er gegenüber dem aktuellen Modell zu. Der Radstand wächst um acht Zentimeter. Der Größenzuwachs in allen Bereichen ermöglicht nicht zuletzt eine besonders luxuriöse Auslegung.
Weiterlesen
Der frühe Vogel fängt den Renault
22.04.2025 - Bei Renault kann ab sofort der R 5 Turbo 3E reserviert werden. Das vielfach individualisierbare Fahrzeuge wird in 1980 nummerierten Exemplaren gebaut, leistet 397 kW (540 PS) und wird voraussichtlich zu Preisen ab 155.000 Euro angeboten. Gewünschte Personalisierungen werden ab kommendem Jahr entgegengenommen, die ersten Auslieferungen sind für 2027 vorgesehen. Für die Vorbestellung über einen ausgewählten Händler wird eine Reservierungsgebühr von 50.000 Euro erhoben. Gegen Aufpreis lässt sich auch die Nummer des künftigen Fahrzeugs wählen.
Weiterlesen
Ein Teil des Markenemblems schlängelt sich um die Fünf
16.04.2025 - Alfa Romeo feiert am 24. Juni sein 115-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentiert die Traditionsmarke jetzt ein spezielles Logo. Das Signet, das ab sofort auch den Markenclubs auf der ganzen Welt zur Verfügung steht, wird bei Oldtimer-Rallyes und anderen Veranstaltungen zu sehen sein. Zu sehen ist die diagonal aufsteigende Zahl 115. Um die letzte Ziffer windet sich eine Schlange, ein Element des historischen Wappens von Alfa Romeo.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Große Ideen für ein kleines Auto
02.04.2025 - Klein, flexibel und außergewöhnlich: 1995 präsentierte Opel auf dem Genfer Automobilsalon die Studie Maxx, die schon damals für eine neue Form der Mobilität stand. „Menschen haben unterschiedliche Lebensstile, Geschmäcker und Bedürfnisse. Herkömmliche Autos können da nicht mithalten, ihre Wandlungsfähigkeit stößt an Grenzen. Doch MAXX weist einen Weg aus dieser Einengung“, kündigte Opel damals die Weltpremiere des variablen Automobilkonzepts für die Stadt an.
Weiterlesen