Premiere - Aktuelle Meldungen

23.10.2019 - Neben vier angekündigten Weltpremieren und zwei japanischen Neuvorstellungen präsentiert Yamaha auf der Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) zwei neue Weltneuheiten: Den Tricity 300 und das MW-Vision-Concept. Beide sind Fahrzeuge mit der Neigetechnik LMW (Leaning Multi-Wheelers) ausgerüstet. Zu den 18 ausgestellten Modellen zählen Motorräder, Leaning Multi-Wheelers (LMW), elektrische Pendlerfahrzeuge, elektrisch unterstützte Fahrräder und auch ein unbemanntes autonomes Fahrzeug.
Weiterlesen
23.10.2019 - Alpina präsentiert bei der Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) als exklusive Weltpremiere den BMW Alpina B3 als Limousine. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 303 km/h (respektive 300 km/h bei der Touring-Variante) zählt der B3 zu den Sportlimousinen. In 3,8 Sekunden beschleunigt die Limousine von null auf 100 km/h, während der Touring diesen Sprint in 3,9 Sekunden absolviert. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Bi-Turbo-Aufladung leistet 462 PS und liefert 700 Newtonmeter maximales Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Acht-Stufen-Automatikgetriebe und Allradantrieb. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.10.2019 - Mit zwei Designskizzen bietet Skoda erste Ausblicke auf den Kamiq GT. Das zweite SUV-Coupé der tschechischen Marke wird wie der Kodiaq GT exklusiv auf dem chinesischen Markt angeboten. Es überträgt das Design der Konzeptstudie Vision GT in ein Serienfahrzeug. Die Linienführung ist auf den Geschmack junger Chinesen zugeschnitten und wurde gemeinsam von Designern von SAIC Skoda in China und dem Team von Skoda-Design in Tschechien entworfen. Die Weltpremiere für das fünfte markeneigene SUV-Modell in China findet am 4. November in Tianjin statt. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.10.2019 - Mit „Lexus Electrified“ präsentieren die Japaner auf der 46. Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) ihre Vision für die nächste Generation elektrifizierter Fahrzeuge. Einen ersten Ausblick gibt das LF-30 Electrified Concept, das in der japanischen Metropole seine Weltpremiere feiert. Das Konzeptfahrzeug leistet 400 kW und entwickelt ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. Bis auf 200 km/h soll die Studie damit beschleunigen.
Weiterlesen
18.10.2019 - Den österreichisch-chinesischen E-Scooter-Anbieter Horwin zieht es in die Klasse der Leichtkrafträder. Dem Enduro-Kleinkraftrad Ranger (45 km/h) soll in Kürze die CR6 folgen. Die Straßemmaschine spielt in der 125er-Liga. Sie soll 95 km/h und als CR6 Pro 105 km/h schnell sein. Die Reichweite gibt Horwin mit 150 bzw. 130 Kilometer an (jeweils bei 45 km/h Durchschnittgeschwindigkeit). Die Ladezeit an einer Haushaltsteckdose soll dank integriertem Schnell-Lader bei lediglich etwa drei Stunden liegen.
Weiterlesen
18.10.2019 - In der kommenden Woche feiert Volkswagen die statische Premiere des VW Golf. Die achte Generation des Bestsellers soll noch vor Ablauf des Jahres auf den Markt kommen. Renault schärft mit der S-Version die Alpine noch einmal nach und stellt die zweite Generation des Captur vor. Honda schickt den Jazz künftig auch als Hybrid zu den Händlern und stellt seine weiteren Elektropläne vor.
Weiterlesen
14.10.2019 - Im September erst hat der neue Elektro-Sportwagen von Porsche auf drei Kontinenten seine Premiere erlebt, jetzt stellt das Unternehmen mit dem Taycan 4S bereits die dritte Version der Sportlimousine vor. Das neue Modell ist mit zwei Batteriegrößen erhältlich und leistet mit der Performance-Batterie bis zu 530 PS (390 kW) oder mit der Performance-Batterie Plus bis zu 571 PS (420 kW. Nach Taycan Turbo S und Taycan Turbo bildet der Taycan 4S damit den neuen Einstieg in die Modellpalette.
Weiterlesen
11.10.2019 - In der kommenden Woche erwarten uns jede Menge Neuheiten. Toyota feiert in Amsterdam die Weltpremiere des neuen Yaris, der als erster Kleinwagen auf der TNGA-Plattform des Konzern stehen wird. Nissan stellt die nächste Generation seines polarisierenden Crossovers Juke vor. Bei Peugeot steht der 208 in den Startlöchern, den es erstmals auch als reines Elektroauto geben wird. Mitsubishi hat den ASX umfassend überarbeitet und bietet das Modell nach einer Pause auch wieder mit Allradantrieb an.
Weiterlesen
10.10.2019 - Immer wieder machten Meldungen über Verzögerungen bei der Entwicklung des nächsten VW Golf die Runde. Nun hat Volkswagen angekündigt, die achte Generation des Bestsellers im Dezember auf den Markt zu bringen. Die Weltpremiere feiert das Auto am 24. Oktober am Stammsitz des Unternehmens in Wolfsburg. Sicher ist, dass auch die achte Generation dem bisherigen Design weitestgehend treu bleibt. Der Golf dürfte aber breiter und flacher werden. Ein Schwerpunkt lag bei der Entwicklung auf der Vernetzung. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.10.2019 - Nachdem Volkswagen auf der IAA in Frankfurt seinen künftigen Markenauftritt präsentiert hat, bekommt die Performance-Tochter Volkswagen R nun ebenfalls ein neues Logo. Reduzierter, aber frischer lautete die Prämisse bei der Überarbeitung des Schriftzeichens. Wie beim Marken-Logo ist der Hintergrund zum neuen R, dass es im digitalen Bereich einfacher zu platzieren ist. Charakteristisch sind geschwungene Kurven und ein klarer Bruch in der Diagonalen.
Weiterlesen
06.10.2019 - Mitsubishi zeigt als Weltpremieren auf der Tokyo Motorshow (24.10.–4.11.2019) zwei Konzeptstudien. Das kleine elektrifizierte SUV Mi-Tech Concept und den K-Car-Entwurf Super Height K-Wagon Concept. Der Mi-Tech hat einen neuen, kleineren und leichten Plug-in-Hybrid-Antrieb und ein elektrisches Allradsystem mit vier Elektromotoren.
Weiterlesen
01.10.2019 - Das Porsche-Museum ist auf der Frankfurter Buchmesse (16.–20.10.2019) präsent und stellt drei Werke in den Mittelpunkt. So sind ein Buch über den legendären Rennwagen 917 und den 914 erschienen. Beide Fahrzeuge sind in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Und zur Premiere des Taycan dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.
Weiterlesen