Premiere - Aktuelle Meldungen

10.09.2019 - Vor vier Jahren verabschiedete sich der Land Rover Defender, mit dem vor 71 Jahren die Geschichte des Allradspezialisten begann, aus der Modellpalette der Marke. Ausgerechnet der von der Europäischen Union definierte Fußgängerschutz besiegelte das Ende des Geländegängers, der bis dahin jede Herausforderung auf allen Kontinenten gemeistert hatte. Der urige Pfadfinder war am Ende seiner Laufbahn zwar zu einer Art rollendem Fossil mutiert, doch das hinderte seine Fans nicht, sein Hinscheiden zu beklagen und die Verkaufszahlen bis zum endgültigen Produktionsende noch einmal kräftig nach oben zu treiben.
Weiterlesen
09.09.2019 - Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.-22. September) für den Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz GLE 350 de 4Matic. Der GLE bietet dank seiner einer Batterie mit 31,2 kWh Kapazität bei entsprechender Fahrweise über 100 Kilometer (nach NEFZ). Außerdem ist er elektrisch bis zu 160 km/h schnell. Auch der GLC 300 e 4Matic nutzt die dritte Generation der Plug-in-Technologie von Mercedes-Benz.
Weiterlesen
06.09.2019 - Im Volkswagen-Werk Zwickau soll ab November der ID 3 vom Band rollen. Zurzeit werden die letzten Roboter aufgebaut und die Montage eingefahren. Premiere hat der erste rein als Elektroauto konzipierte VW in der kommenden Woche auf der IAA in Frankfurt. 400 Vorserienfahrzeuge sind bereits auf Teststrecken in ganz Europa unterwegs.
Weiterlesen
06.09.2019 - Die Elektromobilität hat ihren Preis, und der ist noch immer vor allem eins: hoch und für die meisten Zeitgenossen unerreichbar. Wenn elektrisch angetriebene Automobile in der Verkehrswende eine tragende Rolle spielen sollen, kann dies nur gelingen, wenn bezahlbare und vor allem alltagstaugliche Modelle auf den Markt rollen. Opel bringt deshalb mit dem Corsa-e sein beliebtestes Modell als vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt und steuert die Elektromobilität in bezahlbare Regionen.
Weiterlesen
06.09.2019 - Mercedes-Benz meldet für den August mit 177 819 verkauften Fahrzeugen den zweiten Monat in Folge ein zweistelliges Wachstum (+14,0 Prozent). Alle drei Regionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA sowie die jeweiligen Kernmärkte verzeichneten im August ein zweistelliges Absatzplus.
Weiterlesen
05.09.2019 - Die Hamburger Hochbahn AG wird ab dem Jahr 2021 den künftigen Gelenkbus Mercedes‑Benz eCitaro G mit Brennstoffzelle als Range Extender im Praxiseinsatz erproben. Mercedes-Benz wird dazu im Laufe des Jahres 2021 zwei entsprechend ausgerüstete Omnibusse liefern. Mit Brennstoffzelle als Range Extender wird der eCitaro je nach Fahrzeugkonfiguration und Ausstattung eine systemrelevante Reichweite von voraussichtlich bis zu 400 km erreichen. Damit kann er konventionell angetriebene Stadtbusse nahtlos ablösen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Mit dem neuen Taycan ist nun auch Porsche im Elektrozeitalter angekommen. Der rein elektrisch angetriebene Sportwagen ordnet sich zwischen dem 911er und Panamera ein und verfügt über eine besonders innovative Schnellladetechnik. Heute hat Porsche bei seiner Weltpremiere das Serienfahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert und den Taycan zum ersten Mal ungetarnt gezeigt. Die Modellbezeichnung Taycan stammt übrigens aus dem Orientalischen und steht frei übersetzt für ein lebhaftes, junges Fohlen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Kurz vor der Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (10.–22-.9.2019) sind bei Volkswagen bereits über 30 000 Reservierungen für den ID 3 eingegangen. Die meisten Vorbestellungen kommen aus Deutschland, Norwegen, den Niederlanden, Schweden und Großbritannien.
Weiterlesen
04.09.2019 - Volkswagen do Brasil wird erstmals ein eigenständiges Modell für internationale Märkte, darunter auch Europa, entwickeln. Das Fahrzeug auf Basis des Modularen Quer-Baukastens (MQB) wird als „New Urban Coupé“ bezeichnet und soll eine sportliche Optik mit einer höheren Sitzposition verbinden. Die Weltpremiere ist für das Frühjahr 2020 geplant. Die Produktion startet im gleichen Jahr im Werk Anchieta und ab 2021 auch in Europa.
Weiterlesen
03.09.2019 - BMW bietet den M4 auf 750 Einheiten limitiert als Edition M-Heritage an. Die Sonderedition absolviert auf dem Nürburgring beim DTM-Wochenende (13. bis 15. September) ihre Weltpremiere. Die Sonderedition des M4 Coupé, das die Basis für die von BMW M Motorsport eingesetzten M4 DTM bildet, verfügt über exklusive Ausstattungsmerkmale. Die M4 Edition M-Heritage wird von einem 450 PS starken Reihensechszylinder-Motor mit Twin-Scroll-Turbolader angetrieben.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die Zeichen stehen auch beim Camping auf Elektrifizierung. Nach dem Wohnwagen e-Coco zeigt Dethleffs, einer der ältesten Hersteller der Branche, auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–8.9.2019) das erste Reisemobil mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Den haben die Schwaben natürlich nicht selber entwickelt, sondern greifen auf einen Ford Transit Custom zurück, der in den kommenden Wochen mit dieser Antriebsform auf die Straßen kommt.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die gewaltigen Zuwächse bei den Reisemobilen rufen nach Fiat, Ford, Daimler und VW nun auch andere Hersteller von Basisfahrzeugen auf den Plan. So feiert der Peugeot Partner als Alpin Camper auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–8.9.2019) Premiere. Der kompakte Van ist schlank, aber funktional möbliert.
Weiterlesen