31.07.2024 - Mitsubishi unterstützt Kunden, die auf Elektromobilität umsteigen wollen, mit einer vergünstigten Wallbox. Der Autohersteller bietet die M200S von ABB für 599 Euro an. Das sind 100 Euro weniger als bisher. Die Wallbox liefert wahlweise elf und 22 Kilowatt Ladeleistung.
Darüber hinaus umfasst das Angebot weiterhin die Modelle M300S, M200K und M300K, die mit Preisen von 899 Euro bzw. 999 Euro ebenfalls 100 Euro bzw. 200 Euro günstiger geworden sind. Die K-Ausführungen können mit dem WLAN oder mit einer integrierten SIM-Karte verbunden werden.
Neben den Wallboxen selbst bietet Mitsubishi für 419 Euro und 619 Euro auch die Einzel- oder Doppelinstallation an. (aum)
31.07.2024 - Nach einer langen Pause geht es bei Audi Schlag auf Schlag: Auf den vollelektrischen SUV Q6 und den eleganten A5 mit klassischem Antrieb folgt jetzt die erste Elektro-Limousine mit Avant-Ableitung: Der A6 e-Tron, eine Baureihe im bekannten Format des A6, aber mit Stromantrieb.
30.07.2024 - Tausende Besucher hat es am vergangenen Wochenende zu den Harley Days Dresden gezogen. Mitten im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt war eine Zeltstadt mit Flaniermeile aufgebaut worden, wo sich auf dem Milwaukee Circle zahlreiche Händler präsentierten. Unterhaltung boten neben dem traditionellen Dresdner Armwrestling jede Menge Live-Acts. Bei der Custombike-Show stellten sich 45 Motorräder in neun Kategorien der Jury. Neu und exklusiv in diesem Jahr vertreten war eine den Softail-Modellen mit Evolution-Motor vorbehaltene Sparte, die vor 40 Jahren ihre Premiere feierten.
29.07.2024 - Nach seiner Weltpremiere in Frankfurt geht es für den Jeep Avenger 4xe vor seiner Markteinführung im Rahmen einer Raodshow auf Europa-Tour. Der Antriebsstrang kombiniert einen 136 PS (100 kW) starken Verbrennungsmotor mit zwei 21-kW-Elektromotoren (29 PS) an beiden Achsen und einem Untersetzungsgetriebe hinten. Erste Station unter dem Motto „Adventure On The Road“ ist das Mash-Festival am nächsten Wochenende in München (2.–4.8.). Als Partner von Red Bull Deutschland wird der Avenger 4xe beim spektakulären Red Bull Pool Drop zu sehen sein. Es folgen Stopps bei Veranstaltungen in Großbritannien, Italien, Spanien und Frankreich. (aum)
29.07.2024 - Auch an automobilen Felsen geht die Zeitenwende nicht vorbei. Ein Bespiel dafür liefert jetzt das Urgestein Bentley und sein Motor. Ursprünglich ein Zwölfzylinder mit V-förmig angeordneten Zylinderbänken, entschied sich anfangs der 2000er Jahre der neue Besitzer VW für einen W12 aus dem eigenen Regal, der zuletzt bei 740 PS nur noch halb so viel CO2 ausstieß. Jetzt kommt ein V8-Hbridantrieb mit 782 PS und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Wetten, dass der eine Zulassung für e-Fuels bekommt? Auch ein Urgestein hat ein Recht auf Leben in Frieden mit dem Klima, selbst wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
20.07.2024 - Yamaha spendiert seinen Offroad-Modellen von der PW 50 bis zur YZ 450 F für das neue Modelljahr teils umfangreiche Updates. So erhält die 450er ab September eine neue Umlenkung an der Hinterradschwinge und neu abgestimmte Federelemente vorne und hinten. Dadurch sollen die Stabilität, das Traktionsgefühl und das Handling des Motocrossers optimiert werden. Geändert wurden außerdem die vorderen Motorlager, die Kupplungskühlung, die Sitzbank und die Fußrastenhalterungen sowie der Gasgriff und der Lenkerschalter und einiges mehr.
17.07.2024 - Die letzten Verbrenner sollen die besten sein, so hat es Audi angekündigt, und dieses Versprechen will man nun einlösen. Den Auftakt macht das Mittelklasse-Modell der Marke: Es hört auf die Bezeichnung A5, es kommt als Limousine oder Avant, und es ersetzt sowohl den aktuellen A4 als Limousine und Avant als auch den A5 Sportback. A5 Coupé und Cabriolet bekommen keinen Nachfolger.
14.07.2024 - Kein anderer Motorradhersteller pflegt den eigenen Mythos so beständig und konsequent wie Harley-Davidson. Trotz aller Modernisierungen der vergangenen Jahre im Modellprogramm, kann man ihm bis heute mit einem Neufahrzeug nachspüren. Sei es mit der Heritage Classic, die wie frisch aus den Sechzigern wirkt, oder der Softail Standard, die wie die verwandte Street Bob, so etwas wie das Abziehbild einer Harley ist, wie man sie sich vorstellt. Der technische Grundstein für den Chopper wurde schon vor 40 Jahren gelegt. Er ist heute die günstigste Möglichkeit, der Faszination der Marke nachzuspüren.
12.07.2024 - Sie feiert 100 Jahre Jubiläum, die britische Traditionsmarke MG, und man übertreibt wohl nicht, wenn man die Geschichte der ehemaligen Morris Garage als wechselvoll beschreibt. Jetzt, zum markeneigenen Zentennium, macht sich die Marke ein Geschenk, indem sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
08.07.2024 - Mit dem Europadebüt des Prelude Concept beim Goodwood Festival of Speed (11. bis 14. Juli) feiert Honda den 25. Geburtstag seiner Hybridfahrzeuge und bestätigt zugleich die Rückkehr des Modells nach Europa. Erstmals vorgestellt wurde das Konzeptfahrzeug auf der Japan Mobility Show im vergangenen Jahr.
05.07.2024 - Technisch hat sich nicht viel getan, aber optisch ist alles so gut wie neu: Dacia hat den Spring gründlich überarbeitet und mit einem neuen Preisschild versehen. Der kleine Stromer bleibt damit das günstigste Elektroauto auf dem europäischen Markt – und daran werden wohl auch die Strafzölle nichts ändern. Frank Wald war mit dem „ersten echten vollelektrischen Volksauto“ (im verregneten Bordeaux) unterwegs. Um Autos ganz anderen Kalibers dreht es sich am kommenden Wochenende beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien. Die einst britische und heute chinesische Marke MG feiert dort ihren 100. Geburtstag
05.07.2024 - 2023 bei Citroën eingeführt und dann Fahrzeuge von Peugeot, DS Automobiles, Opel und Vauxhall ausgedehnt, bietet
Stellantis seine App e-Routes nun auch bei Fiat (600e, E-Scudo und E-Doblò), Alfa Romeo (Junior Elettrica), Jeep® (Avenger) und Lancia (Ypsilon Electric) an. Die mit Apple Carplay und Android Auto kompatible Anwendung ist vor allem für Kunden gedacht, die ein Elektroauto ohne Navigationssystem haben. E-Rotes hilft ihnen bei der Routenplanung und der Ladestrategie durch stets aktualisierte Navigationsanweisungen auf Basis von Echtzeit-Fahrzeugdaten wie der noch vorhandenen Batteriekapazität oder der Lufttemperatur sowie der Verkehrslage.