03.07.2024 - Fehlende Langstreckentauglichkeit wird noch immer häufig als Nachteil von Elektroautos aufgeführt. Die bevorstehende Urlaubssaison hat der ADAC zum Anlass genommen und über 80 E-Fahrzeuge auf ihre Reisetauglichkeit untersucht.
03.07.2024 - Hyundai wird zu den „PS Days“ in Hannover an diesem Wochenende (5.–7.7.) einen Ioniq 5 N mitbringen. Das Hochleistungsfahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern speziell für die Motorsport- und Tuningmesse modifiziert. Es verfügt über eine spezielle Folierung in Racing-Optik sowie besonderen Felgen und Reifen. Auch das Fahrwerk des bis zu 478 kW (650 PS) starken Elektroautos wurde angepasst. Am Hyundai-Stand Nummer 45 in Halle 27 des Messegeländes in Hannover können Besucher nicht ur das Ausstellungsstück sehen, sondern auch eigene Fahrten mit dem Ioniq 5 N buchen. Er beschleunigt in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h. (aum)
03.07.2024 - Über 4000 Autobahnbrücken sind derzeit in Deutschland sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Statt einer Kürzung der Haushaltsmittel für den Autobahnausbau, wie sie gegenwärtig in der Bundesregierung diskutiert wird, müssten die dringend benötigten Finanzmittel für das Brückenmodernisierungsprogramm um rund eine Milliarde Euro aufgestockt werden. Das fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. „Die hierfür erforderlichen Finanzmittel leistet der Straßenverkehrssektor bereits durch ein Vielfaches an Steuereinnahmen und Abgaben in Höhe von rund 70 Milliarden Euro pro Jahr“, sagte ZDK-Präsident Arne Joswig zur Finanzierung.
03.07.2024 - Defender feiert beim Goodwood Festival of Speed (11.–14.7.) die Publikumspremiere seines neuen Spitzenmodells Octa. Unter der Haube des Geländewagens steckt ein als Mildhybrid ausgelegter 4,4-Liter-V8-Twin-Turbo mit 635 PS (467 kW) und bis zu 750 Newtonmeter Drehmoment (bis zu 800 Nm im Dynamic-Launch-Modus). Damit beschleunigt der Defender in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Optimierte Fahrwerkskomponenten und die „6D Dynamics“-Steuerung bringen die Leistung des bislang stärksten Serien-Defender auf die Straße. Mit 22-Zoll-Felgen und Allwetterreifen erreicht der Octa eine Höchstgeschwindigkeit von bis 250 km/h.
29.06.2024 - Mit dem Zafira revolutionierte Opel vor 25 Jahren das Segment der Kompaktvans. Der ab Frühjahr 1999 gebaute Siebensitzer war 4,32 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,68 Meter hoch – und kann sich in 15 Sekunden vom Sieben- zum Zweisitzer mit bis zu 1700 Litern Ladevolumen verwandeln. Möglich macht dies das gemeinsam mit Porsche entwickelte Sitzsystem „Flex 7“.
24.06.2024 - Der Urlaubsverkehr nimmt am kommenden Wochenende (28.–30.6.) weiter Fahrt auf. Größere Behinderungen sind nach Ansicht des ADAC jedoch noch nicht zu erwarten. Die fünf Bundesländer Niedersachen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehen an diesem Wochenende in die zweite Sommerferienwoche. Mit dichtem und abschnittsweise zähfließendem Verkehr sollten die Autourlauber vor allem auf den Fernstraßen Richtung Nord- und Ostsee rechnen. Erst mit dem Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen am 8. Juli drohen dann größere Staus und längere Wartezeiten auf dem Weg in die Urlaubsregionen.
20.06.2024 - Mit dem neuen C3 Aircross unterbietet Citroën den Preis vom Dacia Duster. Die Marke setzt damit die mit der C3-Limousine begonnene Strategie fort, im B-Segment erschwingliche Mobilität anzubieten. Mit einem Basispreis von 18.490 Euro für den Benziner und 26.490 Euro für die Elektroversion sind die beiden Versionen die preiswertesten Vertreter ihre Art auf dem Markt. Neben der 100 PS (75 kW) starken Benziner-Variante und dem 83 kW (113 PS) starken Elektrovertreter rollt noch eine Hybridvariante mit 100 kW (136 PS) auf den Markt, die, so verspricht Nicolas Mannot, bei Citroën für die Preisfindung zuständig, um die 25.000 Euro kosten wird.
20.06.2024 - Jetzt melden sich gleich ein Dutzend Verbände in der Auseinandersetzung um den Bundeshaushalt 2025 mit ihrer dringenden Warnung an die Haushaltspolitiker der Bundesregierung: Über 4000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland seien aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Sie erinnern Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) an seine Ankündigung beim ersten „Brückengipfel“ vor zwei Jahren, der Bund werde spätestens ab 2026 pro Jahr 400 Brückenbauprojekte durchführen, damit binnen zehn Jahren der Sanierungsstau abgearbeitet ist.
15.06.2024 - Wenn es in den Urlaub geht, ist das Auto nach wie vor das beliebteste Transportmittel. Führt die Reise ins Ausland, ist es ratsam, sich vorher mit den dort geltenden Regeln im Straßenverkehr zu befassen. Denn hier gilt nicht selten: Andere Länder, andere Sitten.
13.06.2024 - Die schelmischen Minions aus „Ich – Einfach Unverbesserlich 4“ von Illumination spielen jetzt eine besondere Rolle in einer weltweiten Kampagne von Volkswagen. Dazu setzt der Autobauer auf mehrere zeitgleich laufende Marketingmaßnahmen in den einzelnen Märkten als Teil einer globalen Kooperation mit dem Kinofilm.
13.06.2024 - Nicolas Leitienne ist neuer Marketing-Direktor von Dacia in Deutschland. Der 48-jährige Automobilmanager folgt auf Marc Osseux, der die Renault Deutschland AG auf eigenen Wunsch verlässt.
11.06.2024 - Auch der neue 911 Carrera GTS Hybrid profitiert von Erkenntnissen, die Porsche mit dem 919 Hybrid und aktuell mit dem 963 bei den 24 Stunden von Le Mans gesammelt hat. Die Entwicklung der Turbotechnologie zeigt beispielhaft, wie eng bei Porsche Innovationen und Motorsport zusammengehören. Die Aufladungstechnik kam erstmals im Rennauto Porsche 917/10 zum Einsatz. Und vor 50 Jahren startete der Turbo startete mit der Weltpremiere des Porsche 911 Turbo, mit 260 PS zu seiner Zeit sagenhaft stark.