R 4 - Aktuelle Meldungen

Kia liefert garantiert
02.06.2023 - Wegen der oft langen Lieferzeiten laufen Käufer eines Elektroautos bei der Bestellung Gefahr, nicht mehr in den vollen Fördergenuss zu kommen. Die Anschaffungsprämie wurde bereits zu Beginn dieses Jahres gesenkt und reduziert sich zum 1. Januar 2024 weiter, ehe sie spätestens Ende nächsten Jahres ganz wegfällt. Darauf reagiert Kia mit einem Lieferversprechen. Wer bis Ende Juni einen Niro EV bestellt, bekommt ihn spätestens zum 31. Dezember.
Weiterlesen
Diesel so günstig wie noch nie in diesem Jahr
01.06.2023 - Der Mai war für Dieselfahrer der bislang günstigste Monat des Jahres. Nach ADAC-Angaben kostete ein Liter Diesel in den vergangenen 31 Tagen im Monatsmittel 1,586 Euro. Fahrer von Benzinern mussten für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,786 Euro bezahlen. Der Preisunterschied von 20 Cent spiegelt damit annähernd die steuerliche Differenz zwischen den beiden Sorten wider, denn ein Liter Diesel wird im Vergleich zu Benzin um gut 20 Cent niedriger besteuert. Bis Mitte Februar war davon acht Monate lang nichts zu spüren gewesen und Diesel erstmals überhaupt teurer als Benzin.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Sicherheit auf der Straße: Tipps für das Fahren mit Anhänger
23.05.2023 - Ob kleiner Anhänger, Bootstrailer oder Wohnwagen: Bei der Kombination Fahrzeug und Anhänger müssen neben den gesetzlichen Vorschriften einige weitere Aspekte beachtet werden. Dazu gehört vor allem die Frage, welchen Führerschein der Staat vorschreibt und welche maximale Anhängelast für das jeweilige Fahrzeug gilt? Gleichzeitig darf die Verkehrssicherheit nicht vernachlässigt werden. Mit einer fachgerechten Ladesicherung verringert sich zum Beispiel die Unfallgefahr.
Weiterlesen
Vorschau: Neuauflage eines Pioniers und vier neue Zweiräder
19.05.2023 - Mit dem Espace begründete Renault vor 40 Jahren das Van-Segment in Europa. Nun steht die Markteinführung der sechsten Modellgeneration bevor – als SUV. Ansonsten steht die kommende Woche bei uns vielfach im Zeichen des Zweirads. So sprechen wir mit Kolja Rebstock, dem Europa-Chef von Harley-Davidson, über den 120. Geburtstag der Kultmarke aus Milwaukee.
Weiterlesen
40 Jahre Audi Sport: „Rote Raute“ trifft auf „Grüne Hölle“
18.05.2023 - Vor fast 40 Jahren – am 10. Oktober 1983 – wurde die heutige Audi Sport GmbH als Quattro GmbH gegründet. Heute prägt sie das sportliche und exklusive Image der Marke mit den vier Ringen. Die Fahrzeuge mit der roten Raute stehen bei Audi für Leistung und Sportlichkeit. Mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende (18.–21. Mai) starten die Ingolstädter die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag.
Weiterlesen
Ford E-Tourneo Courier kommt Ende 2024
15.05.2023 - Ford wird ab Sommer dieses Jahres den neuen Tourneo Courier zunächst als 1,0-Liter-Benziner mit 125 PS (92 kW) anbieten. Der Kofferraum soll gegenüber der aktuellen Modellgeneration über 40 Prozent größer sein. Die Elektrovariante E-Tourneo Courier des fünfsitzigen und knapp 4,40 Meter langen Hochdachkombis soll Ende 2024 folgen und von einem 100 kW (136 PS) starken Motor angetrieben werden. Unter der Fronthaube findet ein 44 Liter fassendes Fach (Frunk) Platz. Der Kofferraum des Tourneo soll gegenüber der aktuellen Modellgeneration über 40 Prozent größer sein.
Weiterlesen
Europas Motorradmärkte wachsen
15.05.2023 - Europas Motorradmärkte wachsen. Wie der europäische Herstellerverband ACEM mitteilte, stiegen die Neuzulassungen im ersten Quartal in den fünf größten Abnehmerländern um rund 15,5 Prozent auf 253.859 Fahrzeuge. In Italien, dem größten Einzelmarkt, wurden über 30 Prozent mehr Motorräder und Roller zugelassen als in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres. Insgesamt waren es 79.000. Deutschland folgte mit knapp 55.000 Einheiten und einem Wachstum von 13,2 Prozent. Ähnlich stark stiegen die Zahlen in Spanien mit über 44.000 Neuzulassungen. Frankreich kam auf fast 49.000 neue Maschinen (+7,2 %), die Zahlen Großbritannien hielten sich in etwa auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
Hondas erster E-Roller ist da
12.05.2023 - Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt bringt der weltgrößte Motorradhersteller sein erstes Elektro-Zweirad auf den Markt: Es handelt sich um einen Kleinkraftroller mit Radnabenmotor und einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.
Weiterlesen
Honda startet große Produktoffensive
12.05.2023 - Mit gleich drei neuen Modellen startet Honda eine große Produktoffensive. Mit dem komplett neu entwickelten e Ny1 zieht dabei ein zweites Elektroauto ins Modellprogramm ein. Das Schrägheck-SUV hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und liefert 310 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite gibt Honda mit über 400 Kilometern an. Als zentraler Bildschirm kommt ein 15,1-Zoll-Touchscreen zum Einsatz.
Weiterlesen
„Held der Straße“ stoppt bewusstlosen Fahrer
10.05.2023 - Weil er couragiert einem bewusstlosen Autofahrer geholfen hat ist Marc Ziesche vom Automobilclub von Deutschland zum „Held der Straße“ des Monats April ernannt worden. Der 45 Jahre alte IT-Spezialist war mit seinen vier Kindern unterwegs gewesen, als er zwischen Weißenhorn und der Auffahrt zur A 7 im bayerischen Landkreis Neu-Ulm bemerkte, wie ein Auto vor ihm immer langsamer wurde: Der 22-jährige Fahrer hatte am Steuer einen Krampfanfall erlitten.
Weiterlesen
Unfälle mit E-Scootern nehmen zu
10.05.2023 - Mit der wachsenden Zahl an E-Scootern auch in deutschen Städten steigt auch die Unfallhäufigkeit. Bei 8260 im vergangenen Jahr von der Polizei erfassten E-Scooter-Unfällen mit Personenschaden – das waren 67 Prozent mehr als 2021 – kamen insgesamt elf Menschen ums Leben. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Bis auf eine Ausnahme handelte es sich um die Nutzer selbst. 34 Menschen wurden schwer verletzt und 7651 leicht. Zumindest in Großstädten stellt die Benutzung von E-Scootern damit ein höheres Unfallrisiko dar als zum Beispiel Fahrten mit dem Fahrrad oder Pedelec. Das liegt auch am deutlich laxeren Umgang mit den Verkehrsregeln und häufigerem Fahren unter Alkoholeinfluss.
Weiterlesen