27.08.2022 - So laut haben die Kassen der Auktionshäuser während der Monterey Car Week an der kalifornischen Pazifikküste noch nie geklingelt. Bei Versteigerungen von Old- und Youngtimern, edelstem Blech auf vier Rädern und allem, was das Blut von Benzin-Freaks in Wallung bringt, kamen fast eine halbe Milliarde US-Dollar (genauer 479 Millionen) zusammen. Der bisherige Rekordwert hatte 2015 bei 395 Millionen Dollar gelegen. Beide Summen entsprechen etwa dem damaligen und heutigen Umrechnungswert zwischen der amerikanischen und der europäischen Währung von eins zu eins.
25.08.2022 - Der Unternehmensname klingt mythisch, die der Modelle muten ebenfalls eigentümlich an. BYD, das ist die Abkürzung für Build Your Dreams (Gestalte Deine Träume), kommt Ende des Jahres mit dem Elektriker-Trio Atto 3, Han und Tang nach Europa. Han und Tang waren bedeutende Herrscherdynastien Chinas, der Atto wurde nach dem Begriff für das internationale Einheitensystem benannt. Nach dem Test in Norwegen glaubt der Autobauer, die Zeit für den rein elektrischen Antrieb sei nun auch in der Alten Welt gekommen. Die Niederlande und Schweden machen den Anfang, Deutschland folgt zum Jahreswechsel. Premiere feiern die drei Baureihen auf dem Pariser Autosalon im Oktober.
23.08.2022 - Vor 15 Jahren, aus Anlass des 60-jährigen Geburtstags der Automobilikone, hatte Volkswagen Nutzfahrzeuge zum internationalen Bulli-Treffen nach Hannover eingeladen. Nun soll das Großereignis im nächsten Jahr erneut auf dem Messegelände stattfinden. Schon eine Woche nach dem Start des Vorverkaufs liegen über 4130 Anmeldungen älterer und aktueller VW Busse vor. Auch Bulli-Fans aus Australien und den USA wollen samt ihren Fahrzeugen anreisen.
21.08.2022 - E-Scooter sind aus dem heutigen Stadt- und Straßenbild kaum noch wegzudenken. Die Tretroller mit Elektroantrieb scheinen dabei von ihren Besitzern und Nutzern aber allzu oft auf die leichte Schulter genommen zu werden, wenn es um die Einhaltung der Verkehrsregeln geht. So gaben in einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) 57 Prozent der befragten E-Scooter-Fahrer an, schon einmal regelwidrig auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen gefahren zu sein.
19.08.2022 - Der Zeekr 001 hat in China zwei Rekorde gebrochen. Er trug sich mit 207,996 km/h für die höchste erzielte Driftgeschwindigkeit in das „Guinness Buch der Rekorde“ ein. Zudem setzte das Fahrzeug eine neue Elektro-Bestmarke für einen Slalom mit 50 Pylonen. Der 001 schaffte den Kurs in 49,05 Sekunden, ohne eine Pylone umzustoßen oder zu berühren.
15.08.2022 - So langsam wird es ruhiger um den einstigen Wohnmobil-König. Noch vor einem Jahr rollte fast jedes zweite neue Reisemobil auf Basis des Fiat Ducato. Die Lieferengpässe und dramatische Preiserhöhungen der Italiener verdrängen den bislang beliebten Transporter vom Thron: Ford Transit, Mercedes-Benz Sprinter und VW Crafter treten in seine Fußstapfen. Bei Carthago, der Premium-Marke aus Oberschwaben, verstärkt der besternte Transporter das Portfolio und dient künftig als Basis für den Teilintegrierten Chic C-Line T 4.9 LE.
14.08.2022 - Passend zum Expansionskurs des Unternehmens bietet Morelo beim Caravan Salon 2022 (26. August bis 4. September) in Düsseldorf einen beeindruckenden Messestand mit 23 First Class-Reisemobile. Als Höhepunkt plant das Unternehmen die Weltpremiere des neuen Flaggschiffs der Marke, des Morelo Grand Empire. Der zwölf Meter lange Grand Empire rollt auf dem Fahrgestell des Mercedes-Benz Actros 2553 L mit dritter Achse. Das erlaubt eine Zuladung von 11.300 Kilogramm und hat Platz für eine Heckgarage für Fahrzeuge der Größe eines Mini.
12.08.2022 - Fast 200 Teams aus neun Nationen fahren diese Woche beim „Olympia-Rallye ’72-Revival“ quer durch Deutschland. In diesem Jubiläumsjahr stieg auch die 75 Jahre alte Rallye-Legende Walter Röhrl selbst wieder ins Cockpit. Er legte die gestrige Tagesetappe von Köln nach Speyer gleich in zwei Fahrzeugen von Opel zurück. Am Morgen startete Röhrl mit einem Kadett GT/E Coupé. Nach dem Mittagsstopp in Pferdsfeld stieg er dann in einen 1982er Opel Ascona 400 um, den er noch bestens aus seiner aktiven Zeit kennt. Mit dem Ascona 400 feierte das Motorsport-Ass viele Erfolge, allen voran den Sieg bei der Rallye Monte Carlo vor 40 Jahren.
05.08.2022 - Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr sind im zweiten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Verantwortlich dafür sind neben den gelockerten Corona-Maßnahmen auch die Nutzung des im Juni eingeführten Neun-Euro-Tickets. Wie das Statistische Bundesamt meldet, zählte der Schienennahverkehr 46 Prozent mehr Fahrgäste als im ersten Quartal und 74 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
05.08.2022 - Nach der X-Cape erweitert Moto Morini sein Mittelklasse-Programm um ein weiteres Modell mit dem 650-Kubik-Zweizylinder. Mit der Seiemmezzo (Sechseinhalb) knüpft die Marke außerdem in der Typenbezeichnung an die bekannte 3½ aus den 1970er-Jahren an. Die 6½ gibt es als nackte Naked Bike und als modische Scrambler, die einen höher gelegten Vorderkotflügel, Tankpads, ein Windschild, einen breiteren und höheren Lenker sowie grobstolligere Reifen und Speichenräder besitzt.
04.08.2022 - Vier Generationen RS 6: Audi feiert den 20. Geburtstag der Hochleistungs-Baureihe. Und das ist so bedeutend, weil sich der RS 6 konzeptionell als Trendsetter präsentierte und in seiner jeweils aktuellen Modellgeneration den Stand der Technik widerspiegelt. Und weil er den Mythos der Marke Audi – und vor allem der Hochleistungssparte Audi Sport, vormals Quattro GmbH – maßgeblich prägte.
31.07.2022 - Die deutsche Entwicklung mit der deutlichen Kürzung der Subventionen für das batterieelektrische und erst recht für das Plug in-Fahrzeug konnte die Studie noch nicht berücksichtigen. Da sie sich auf sieben Länder Europas bezieht, wird die Kernaussage der Studie noch ausreichend sicher zutreffen: Die Nachfrage nach E-Autos ist ungebrochen, sagt die aktuelle „eReadiness“-Studie von „Strategy&“, der Strategieberatung von PwC.