R 4 - Aktuelle Meldungen

Neuer Fiat 500e geht in Japan an den Start
08.04.2022 - Der Fiat 500e ist ab sofort auch in Japan zu haben, nach Israel und Brasilien das dritte Land außerhalb Europas, in dem der vollelektrisch angetriebene Kleinwagen verkauft wird. In der Heimat des Hybrid-Antriebs haben die Italiener bislang mehr als sechzigtausend Modelle mit Verbrenner inklusive Abarth-Varianten abgesetzt.
Weiterlesen
Thomas Müller neuer Entwicklungschef bei Jaguar Land Rover
04.04.2022 - Thomas Müller ist von Jaguar Land Rover zum neuen Executive Director of Product Engineering ernannt worden. Als Vorstand Produktentwicklung trägt der 45-jährige ab sofort die Verantwortung für die technische Entwicklung aller neuen Jaguar- und Land Rover-Modelle, einschließlich Hardware und Software. Der Ingenieur kommt aus dem Volkswagen-Konzern zu Jaguar Land Rover, wo er in der technischen Entwicklung von Audi verschiedene Führungspositionen innehatte. Zuletzt war er als Executive Vice President für Forschung und Entwicklung (ADAS) und autonomes Fahren bei der Automobilsoftware-Tochter Cariad zuständig.
Weiterlesen
Lexus LC als streng limitierte Hokkaido Edition
04.04.2022 - Zum neuen Modelljahr hat Lexus für seine Sportwagen LC 500 und LC 500h eine streng limitierte „Hokkaido Edition“ aufgelegt. Von den Sondermodellen, nach der gleichnamigen Vulkaninsel im Norden Japans benannt, auf der sich das Lexus-Testgelände Shibetsu befindet, sind nur 40 Exemplare für den europäischen Markt vorgesehen.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche 718 Cayman GT4 RS: Fast ein Rennwagen
31.03.2022 - Zufällig sollte man an dieses Auto nicht kommen: Dafür ist der jüngste, extremste Zugang in der 718er-Familie von Porsche viel zu laut, zu schnell und zu direkt. Er heißt 718 Cayman GT4 RS und unterscheidet sich schon von außen von den konventionelleren Modellen der Baureihe, auch vom bereits ausgesprochen sportlichen GT4: Der RS präsentiert sich mit großen Lufteinlässen direkt hinter Fahrer und Beifahrer, dort, wo normalerweise die hintere Seitenscheibe sitzt; umfangreiches Spoilerwerk ziert die Karosserie, bis hin zum gewaltigen Heckflügel, der – wie beim 911 GT3 – per Schwanenhals von oben fixiert ist.
Weiterlesen
Lotus Eletre: Elektrisches Hyper-SUV made in China
30.03.2022 - Lotus hat heute in London sein vollelektrisches „Hyper-SUV“ Eletre vorgestellt. Das 5,10 Meter lange Modell wird im Laufe des Jahres in einer eigens im chinesischen Wuhan errichteten Fabrik in Produktion gehen. Carbon und Aluminium sollen das Fahrzeugewicht niedrig halten. Der 447 kW (600 PS) starke Eletre soll in unter drei Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h haben. Als WLTP-Reichweite werden rund 600 Kilometer angegeben.
Weiterlesen
Sommereifen-Test: Ein klarer Gewinner und eine Überraschung
29.03.2022 - Kleinwagen sind als Zweitfahrzeug oder Auto für das kleine Budget beliebt: In der Klasse von VW Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Das gilt auch beim Reifenkauf. Die Gesellschaft für Technische Überachung (GTÜ) hat sich daher gemeinsam mit Auto Club Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) einige günstige Reifen in der gängigen Kleinwagendimension 195/55 R16 einmal näher angeschaut. Durchgefallen ist dabei keiner.
Weiterlesen
Foliensets peppen Opel Vivaro und Zafira-e auf
25.03.2022 - Opel hat für seinen Transporter Vivaro und den Elektro-Van Zafira-e Life jeweils als Zubehör ein Dekorset entwickelt, das den beiden Modellen einen sportlicheren Anstrich verleiht. Die Klebefolie „Vivaro Sportive“ zieht sich an den Fahrzeugkanten und der Türgrifflinie entlang. Zusätzliche Folien betonen die Motorhaube und die Hecktür. Erhältlich ist das Set für 399 Euro wahlweise in Silber für dunkle oder Schwarz für helle Fahrzeuge jeweils mit gelben Akzenten. Für den Zafira-e Life wurde das Folienset „Expressive“ mit Dreiecksmuster und Linien für die Seitenflächen, Motorhaube entwickelt. Es kann ebenfalls in Silber-Gelb oder Schwarz-Gelb bestellt werden und kostet 449 Euro.
Weiterlesen
Stellantis baut Batteriefabrik in Kanada
24.03.2022 - Stellantis wird gemeinsam mit LG Energy Solution (LGES) in Kanada eine Batteriefabrik errichten. Damit soll ein Großteil des Produktionsbedarfs für die Elektrofahrzeuge des Konzerns in Nordamerika gedeckt werden. Das Joint Venture wird über 5 Milliarden kanadische Dollar (umgerechnet 3,6 Milliarden Euro) investieren. Mit dem Bau des Werks in Windsor in der kanadischen Provinz Ontario soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Der Produktionsstart ist für das erste Quartal 2024 geplant. Vorgesehen ist eine eine jährliche Produktionskapazität von über 45 Gigawattstunden an. Es entstehen etwa 2500 neue Arbeitsplätze in Windsor und Umgebung. (aum)
Weiterlesen
Zu Jahresbeginn wieder mehr tödliche Unfälle
24.03.2022 - Im Januar sind in Deutschland nach vorläufigen Erhebungen 149 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das zwölf Verkehrstote mehr als im Januar 2021. Die Zahl der Verletzten stieg deutlich um 36 Prozent und rund 5600 Personen auf 21 000. Im Januar 2021 war das Unfallgeschehen durch die damals geltenden Lockdown-Maßnahmen allerdings stärker von der Corona-Pandemie geprägt als zu Beginn dieses Jahres.
Weiterlesen
Vorstellung Suzuki S-Cross
24.03.2022 - Suzuki startet in Deutschland nochmal durch. Während der hiesige Importeur in den vergangenen Jahren beständig knapp unter 30.000 Verkäufen im deutschen Markt mäanderte, hat er sich für die Zukunft deutlich ambitioniertere Ziele gesetzt. „Wir sind vor allem in den ländlicheren Regionen stark“, sagt der stellvertretende Geschäftsführer Daniel Schnell. „Nun werden wir unsere Präsenz auch in den städtischen Ballungsräumen ausbauen“. Tatsächlich sind die Japaner im vergangenen Jahr in der deutschen Zulassungsstatistik bereits an ihren heimischen Wettbewerbern Nissan, Honda und Subaru vorbei gezogen. Bis 2025 sollen die Zahlen auf 50.000 Einheiten wachsen. Und das allein mit der bestehenden Modellpalette. Dafür wurden die Crossover-Modelle S-Cross und Vitara nun aufgepeppt.
Weiterlesen
Fahrbericht VW T-Roc R: Vielseitig talentiert
23.03.2022 - Er ist ein besonders schönes Beispiel für die Höherpositionierung der Marke Volkswagen, die einst Ferdinand Piëch eingeleitet hatte: der T-Roc R. Er ist mit glatten 300 PS aus dem EA-888-Zweiliter-Motor die teuerste Ableitung der Erfolgsbaureihe. Und er kann viel. Er ist Allradler mit ausreichend Bodenfreiheit für unwegsame Pisten, er ist ein geräumiger und komfortabler Reisewagen, er ist kompakt genug für die Stadt – und er ist vor allem ein Sportwagen, der in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet und eine Höchstgeschwindigkeit von glatten 250 km/h erreicht.
Weiterlesen
Maserati Grecale kommt auch als Elektro-SUV
22.03.2022 - Maserati erweitert sein Modellprogramm um ein zweites SUV. Der 4,85 Meter lange Grecale ist etwas kompakter als der Levante und wird auch in einer vollelektrischen Version zu haben sein. Zum Produktionsstart sind drei Versionen erhältlich: Die beiden Vier-Zylinder-Mildhybride GT und Modena mit 300 PS (221 kW) und 330 PS (243 kW) sowie der Trofeo mit 530 PS (390 kW) aus einem 3,0-Liter-V6-Benziner. Das Spitzenmodell ist 285 km/h schnell und beschleunigt in unter vier Sekunden auf Tempo 100. Das BEV Gercale Folgore soll ein Jahr später folgen. (aum)
Weiterlesen