R 4 - Aktuelle Meldungen

11.10.2021 - Unter dem Motto „Experience Future Mobility Now“ hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher heute den 27. ITS Weltkongress eröffnet, das international wichtigste Event zum Thema intelligente Verkehrs- und Transportsysteme. Bis Freitag präsentieren 400 Aussteller aus aller Welt im Congress Centrum Hamburg (CCH), den Messehallen und an verschiedenen Orten in der Stadt die neuesten Entwicklungen aus den Themengebieten intelligente Mobilität, vernetzter Verkehr und smarte Logistik.
Weiterlesen
07.10.2021 - Nach sieben Jahren erhält der Lexus NX einen neu entwickelten Nachfolger. Das Besondere daran: Die zweite Generation des Midsize-SUV wird nicht nur mit einem regulären Hybrid-, sondern auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten. Der NX 450h+ ist der erste Hybrid der edlen Toyota-Tochter mit einem Steckeranschluss.
Weiterlesen
06.10.2021 - Mit dem Sion bereitet Sono Motors aus München die Serienfertigung eines Elektroautos mit integrierten Solarzellen für zusätzliche Reichweite vor. Die Idee der zusätzlichen Energiegewinnung hat nun auch zu einer Zusammenarbeit mit dem Elektrofahrzeughersteller Ari Motors aus der Nähe von Leipzig geführt, die die Solarmodule probeweise an seinen Elektrotransporter 458 mit Kofferaufbau und 530 Kilo Nutzlast montiert hat.
Weiterlesen
06.10.2021 - Unter den hochkarätigen Sportwagen war die Corvette so günstig wie kein anderer. Das ändert sich auch mit der achten Generation der „Vette“ nicht, für die als Coupé mindestens 86.900 Euro aufgerufen werden. Das Cabrio mit elektrischem Hardtop beginnt bei 93.400 Euro Nahezu selbstverständlich ist die Vollausstattung mit Lederpolstern, achtfach, elektrisch verstellbaren Sportsitzen, einem Head-up-Display oder etwa dem klanggewaltigen Bose-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, sowie vielen Fahrerassistenten.
Weiterlesen
05.10.2021 - Triumph baut seine 660er-Baureihe aus und sattelt ab Februar auf der Trident die Tiger Sport auf. Das „Adventure-Sports-Bike“ setzt sich mit den 81 PS und 64 Newtonmetern Drehmoment aus dem Dreizylinder an die Spitze ihrer Klasse. Für Tourentauglichkeit sorgen ein 17-Liter-Tank und die verstellbare Windschutzscheibe sowie die integrierten Kofferhalter.
Weiterlesen
05.10.2021 - Die Talfahrt bei den Pkw-Neuzulassungen hält an. Für September meldet das Kraftfahrt-Bundesamt 196.972 Autos, die erstmals für den Straßenverkehr zugelassen worden sind. Das sind 25,7 Prozent weniger als im September des Vorjahres. Bereits im August war ein Rückgang von knapp einem Viertel regsitriert worden. Die gewerblichen Neuzulassungen vergangenen Monat gingen um 25,9 Prozent auf einen Anteil von 63,8 Prozent zurück, die privaten Neuanmeldungen um 25,4 Prozent (36,2 %).
Weiterlesen
30.09.2021 - Genesis hat mit dem GV60 sein erstes reines Elektroauto vorgestellt. Das Crossover-CUV basiert wie die Konzernschwestermodelle Hyundai Ionic 5 und Kia EV6 auf der Elektro-Plattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform), verfügt deshalb auch über die 800-Volt-Schnellladetechnologie und kommt mit Heck- oder Allradantrieb in drei Leistungsstufen, wobei alle mit der gleichen 77,4-kW-Batterie fahren.
Weiterlesen
30.09.2021 - Er hat den anspruchsvollen Rubicon Trail in Kalifornien, die Wüsten Arabiens und die Eiseskälte in den Rockys überstanden – und das alles im Elektromodus. 65 Prozent Steigung auf dem Moab in Utah konnten ihn ebenfalls nicht bremsen. Im nächsten Frühjahr kommt er dann auch in die Alte Welt. Der neue Jeep Grand Cherokee wird zum SUV mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Seine monovalenten Kollegen mit Sechs- und Acht-Zylindermotoren finden nicht mehr den Weg über den Atlantik, zu durstig sind sie für Europa. Die fünfte Generation des Flaggschiffs der Stellantis-Marke Jeep nutzt künftig das bereits im Schwestermodell Wrangler vorgestellte Motorenensemble aus Verbrenner und E-Maschine mit dem Kürzel 4xe und schafft rein elektrisch fahrend etwa 40 Kilometer Reichweite. Preise gibt es noch nicht, sie dürften aber bei 70.000 Euro beginnen.
Weiterlesen
28.09.2021 - Zugegeben, die Frage ist natürlich erlaubt, wer einen Familien-Kombi mit 320 PS (235 kW), radselektivem Allradantrieb, „Nürburgring-Modus“ oder „Drift-Fahrprofil“ und Anhängerkupplung braucht? Beim neuen VW Golf R Variant sind es angeblich Leute, „wo die Kinder aus dem Haus sind und die für ihren sportlichen Lebenstil Platz brauchen oder auch mal ein Segelboot oder Pferdeanhänger ziehen“, beschreibt R-Sprecher Bastian Ulmer die Zielgruppe des „stärksten Golf Variant aller Zeiten“. Auch wenn die dafür vermutlich heutzutage eher zum SUV greifen würden. Allerdings entginge ihnen dann was. Denn sind Mountain-Bike, Boot und Pferd erstmal zu Hause abgeliefert, wird der Power-Kombi auf Knopfdruck zur Rennmaschine.
Weiterlesen
23.09.2021 - Großer Auftritt an Fiats Heimatstandort. Im Turiner Stadtteil Lingotto hat die Stellantis-Marke den Dachgarten „La Pista 500“ mit über 40.000 Pflanzen und das Automuseum „Casa 500“ eröffnet und zugleich das erste Fiat 500-Sondermodell der neuen RED-Reihe vorgestellt. Die Italiener unterstützen damit die von U2-Sänger Bono mit begründete Organisation, die Geld für den Kampf gegen AIDS und nun auch Corona sammelt. Zusammen mit Jeep und RAM will Fiat dafür in den nächsten drei Jahren mindestens vier Millionen Dollar spenden.
Weiterlesen
23.09.2021 - Für viele Pendler ist es einfach nur ein Stück Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, für andere die heilige Wiege des Motorsports: Die Berliner Avus wird 100 Jahre alt, mit PS und Promis soll das Jubiläum der Einweihung vom 24. September 1921 an historischer Stätte gefeiert werden.
Weiterlesen
23.09.2021 - Wo sonst, wenn nicht auf halber Strecke zwischen Nord- und Ostsee und genau am beide Meere verbindenden Kanal, könnte ein Reisemobil- und Wohnwagenhersteller besser die maritime Inspiration in seine Fahrzeuge einfließen lassen. Hobby hatte auf dem vergangenen Caravan Salon die neue Marke Beachy vorgestellt, die bislang drei Wohnwagen-Versionen umfasst. Das Interesse war gewaltig. Das Innendesign erinnert an einen Strandkorb, die Preisliste startet bei knapp 12.000 Euro. Gleich neben der Sandburg, die den drei Beachy-Caravans eine passende Kulisse schaffte, parkte ein mögliches weiteres Mitglied der jungen Familie von der Waterkant. Der Beachy Van könnte künftig auch die motorisierten Camper erfreuen und sollte mit seinem Auftritt ausloten, ob sich die Kunden angesprochen fühlen.
Weiterlesen