R 4 - Aktuelle Meldungen

05.09.2021 - Bis 2030 will Mercedes die Hälfte aller Neuwagen elektrifizieren und damit das anvisierte Zeil erreicht wird, geben die Schwaben bei ihrer Elektro-Offensive mächtig Gas – oder besser gesagt: Strom. Nach dem Luxusliner EQS ist das neue Oberklassemodell EQE das nächste E-Modell der Stuttgarter. Der EQE feiert bereits auf der IAA in München seine Weltpremiere. Wir hatten schon vorab die Gelegenheit im elektrischen Schwestermodell der E-Klasse Platz zu nehmen.
Weiterlesen
03.09.2021 - Dacia zeigt auf der IAA Mobility den Jogger. Der 4,55 Meter lange Kombi bietet bis zu sieben Sitze und erinnert auch von der hinteren Silhouette her ein wenig an den Logan MCV der ersten Generation, als dessen legitimer Nachfolger das neue Modell gelten darf. Aufgrund des hohen Zuspruchs der Stepway-Varianten kommt der Jogger von vornherein im Crossover-Kleid daher. Er verfügt über 20 Zentimeter Bodenfreiheit und serienmäßig über eine Dachreling, die zum Träger umgebaut werden kann.
Weiterlesen
03.09.2021 - Ist es vermessen, ein automobiles Urgestein wie den Jeep Wrangler zu elektrifizieren? Nun, es bleibt der Marke und Stellantis, dem neuen Super-Konzern, kaum etwas anderes übrig. Denn der Dieselmotor ist in Verruf geraten, wenngleich er das nach dem letzten Entwicklungsschub nicht verdient hat. Und mit einem Benziner gurgelt der schwere Wrangler ordentlich was weg, manch einer spricht vom Strudel im Tank, wenn das Gaspedal durchgetreten wird. Aber es drohen heftige Strafzahlung per Gesetz, wenn der Flottenverbrauch zu hoch ist. Um die zu umgehen, bekommt der Jeep wie bereits seine Artgenossen Renegade und Compass einen batteriegestützten Hybridantrieb. 4xe nennt der Hersteller das und verspricht 44 bis 53 Kilometer Reichweite bei rein elektrischer Fahrt.
Weiterlesen
02.09.2021 - Der erste Performance-Hybrid von Mercedes-AMG bedient sich an Technologien aus der Formel 1. Das Konzept umfasst ein eigenständiges Antriebslayout mit E-Maschine und Batterie auf der Hinterachse sowie eine selbst entwickelte High Performance-Batterie. Der Mercedes AMG GT 63 S E Performance soll den Charakter der AMG Driving Performance aus der Jetztzeit der Affalterbacher in die elektrifizierte Zukunft der Sport-Marke von Mercedes-Benz tragen. Es soll dem Hybrid-Fahrer an nichts mangeln. Eher ist Überfluss angesagt.
Weiterlesen
01.09.2021 - Er ist der Lastesel für Logistik-Unternehmen ebenso wie für Handwerk und Baugewerbe: Der Mercedes Sprinter. Inzwischen hat das Fahrgestell auch als Basis für Wohnmobil-Aufbauten Furore gemacht. Damit er selbst in unwegsamem Gelände geschmeidig vorankommt, gibt es ihn außer mit Front- oder Heckantrieb auch als Allradler. Diese Version hat der Hersteller jetzt grundlegend renoviert und bietet den Sprinter 4x4 mit 190-PS-Motor sowie Neun-Gang-Automatik an. Ein Untersetzungsgetriebe wie in den vormaligen Versionen ist nicht mehr nötig, sagt Mercedes.
Weiterlesen
01.09.2021 - Der neue VW Multivan steht in den Startlöchern. In der kommenden Woche stellt sich die siebte Bulli-Generation auf der IAA in München erstmals seinem Publikum vor. Das Debüt auf einer Pkw-Messe ist bewusst gewählt. Denn während die gewerblich orientierten Van-Varianten Transporter und Caravelle weiter auf dem T6.1-Basis weiterfahren (müssen), ist die von Grund auf neu entwickelte Familien- und Freizeit-Version für VW Nutzfahrzeuge „zu 100 Prozent für den privaten Gebrauch“ gedacht. Der Vorverkauf startet Ende des Monats zu Preisen ab 44.839 Euro, die ersten Exemplare sollen Mitte November auf die Straße kommen. Bei letzten Abnahmefahrten rund um seinen Heimatstandort Hannover durften wir schon mal ans Lenkrad.
Weiterlesen
31.08.2021 - Kaum zu glauben, dass er schon vor acht Jahren vorgestellt wurde: Der Macan hat sich für Porsche zu einem der wichtigsten Stützpfeiler des Modellprogramms entwickelt. Anfangs gab es ihn mit Porsche-eigenen Aggregaten und lange Zeit auch mit sehr effizienten Dieselmotoren, dann wechselte Porsche auch beim Ottomotor zu Kooperationsmotoren mit Audi. 2016 kam die erste Modellpflege, jetzt ist der Macan zum zweiten Mal geliftet worden.
Weiterlesen
29.08.2021 - Anfang der 1970er-Jahre erkannte Skoda in Mladá Boleslav, dass bei den anspruchsvollen Rallyes gegen die internationale Konkurrenz mit Motoren bis zu 1300 ccm Hubraum – wie etwa im Skoda120 S Rallye – kein Erfolg möglich sein würde. Wollten die Tschechoslowaken bei der Musik bleiben, brauchten sie ein Rallye-Fahrzeug mit entsprechend großem Hubraum. Und an Ende der Entwicklung brachte dann doch ein 1300-ccm-Motor den Erfolg.
Weiterlesen
27.08.2021 - Kleinwagen sind nicht mehr unbedingt, was sie einmal waren. Niemand muss sich mehr in Verzicht üben, denn die „Kleinen“ sind nicht nur in den Abmessungen deutlich gewachsen, sie übernehmen auch zunehmend Elemente aus den höher angesiedelten Segmenten und mutieren so zum Beispiel zu SUV im Miniatur-Format und erobern den städtischen Dschungel. Toyota war in dieser Klasse bisher noch nicht vertreten, wagt sich jetzt aber mit dem aufgerüsteten Yaris Cross in dieses Territorium.
Weiterlesen
26.08.2021 - Exklusiv wie das Auto. Am kommenden Mittwoch wird der Range Rover Sport SVR Ultimate Edition vorgestellt beim Salon Privé rund um Blenheim Palace, einem der größten Schlösser Englands. Dafür hat sich die Edel-Abteilung von Land Rover, die Land Rover SV Bespoke, auch einen besonders glänzenden Auftritt ausgedacht mit einer neuen, spektakulär glänzende Lackierungen mit Glass Flake-Grundierung. Besondere Details außen und innen gehören für die Special Vehicles-Experten ebenso zu Pflichtprogramm wie Leistung.
Weiterlesen
26.08.2021 - Mathias Carlbaum (48) wurde vom Navistar Board of Directors zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und President von Navistar International Corporation ernannt. Er folgt ab 1. September 2021 auf Persio Lisboa (55), der diese Funktion seit Juli 2020 innehatte.
Weiterlesen
18.08.2021 - Carsten Paas übernimmt ab sofort übergangsweise die Geschäftsführung des Nürburgrings. Der 49-jährige Justiziar der Betreibergesellschaft ist seit mehr als 20 Jahren an der Eifel-Rennstrecke tätig und leitete zuletzt die Abteilung Recht und Personal. Er soll in seiner neuen Funktion solange tätig sein, bis eine neue Geschäftsführung gefunden ist.
Weiterlesen