R 4 - Aktuelle Meldungen

17.06.2021 - Er ist der Musterknabe im deutschen Jaguar-Programm: Fast ein Drittel aller Verkäufe im vergangenen Jahr gingen hierzulande auf das Konto des E-Pace. Das kompakte SUV erscheint offensichtlich vielen Kunden als idealer Kompromiss aus eleganter Exklusivität, den die britische Marke in Deutschland immer noch umweht, und einem akzeptablen Format dieser inzwischen verpönten Fahrzeuggattung. Noch einen Tick sozialverträglicher wird die Baureihe nun mit der zum neuen Modelljahr vollzogenen Elektrifizierung, bei der die Plug-in-Hybrid-Variante P300e AWD herausragt.
Weiterlesen
16.06.2021 - Dass ein Motorradhersteller beim Hubraum in der Typenbezeichnung tiefer als höher stapelt, darf als bemerkenswert gelten. GSX-S 950 nennt Suzuki seine neue Streetfighter, die sich des modifizierten 999-Kubik-Motors der GSX-R 1000 bedient. Der Reihenvierzylinder mobilisiert 95 PS (70 kW) und ist auch in einer 48-PS-Variante für den A2-Führerschein erhältlich. Die maximalen Drehmomente liegen bei 92 Newtonmetern bzw. 76 Nm. Es gibt unter anderem drei Fahrmodi und einen Assistenten für die Slipper-Kupplung, der die Kräfte am Kupplungshebel reduziert.
Weiterlesen
16.06.2021 - Bei Opel kann ab sofort der Combo-e Life bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt im Herbst. Als Antrieb dient der auch aus anderen Konzernmodellen bekannte 100 kW (136 PS) starke Elektromotor. Gemäß WLTP hat der Combo-e Life mit der 50 kWh großen Lithiumionen-Batterie eine Reichweite von bis zu 280 Kilometern. An einer Schnellladesäule lässt sich die Batterie mit Gleichstrom in rund 30 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufladen.
Weiterlesen
12.06.2021 - Das Auge muss lange suchen, um die Neuerungen zu finden, mit denen der Rang Rover Velar in das neue Modelljahr geht. In der Tat gingen die Kreativen der Marke nach dem Motto „Never change a winning team“ vor. Warum auch? „Der Velar“, so Markensprecher Michael Küster, „hat seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 mehr als 70 Auszeichnungen gewonnen.“ Daher ließen die Designer die Außenhaut des SUV, der zwischen dem kompakten Evoque und dem Klassiker Range Rover angesiedelt ist, unverändert, spendierten dem Modell lediglich neue Lackfarben und überließen der Abteilung Interieur und Antrieb die wesentlicheren Veränderungen.
Weiterlesen
10.06.2021 - Der Lockdown, Klimaziele und der beginnende Wahlkampf, aber auch digitale Vertriebsmodelle stellen das Kraftfahrzeuggewerbe vor immer neue Herausforderungen und eine ungewisse Zukunft. Nicht nur die Händler, sondern vor allem auch die Verbraucher seien derzeit stark verunsichert, beklagt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
09.06.2021 - Der Skoda Enyaq iV zeigt Zähne – zumindest in der neuen Topversion Sportline 80x. „Crystal Face“ nennen die Tschechen den optionalen Frontgrill, dessen vertikale Kristallglasrippen bei Dunkelheit von 131 LED illuminiert werden und zusammen mit der horizontalen Lichtleiste im Rückspiegel bei Nacht wie ein Mix aus Weißer Hai und Bonds Beißer erscheinen. Doch auch bei Tageslicht betrachtet ist die derzeit stärkste Ausführung des Elektro-SUV eine kantige Erscheinung. 21 Zoll große Alu-Räder, ein tiefer gelegtes Sportfahrwerk und schwarze Details rund um die wie aus einem Block gefräste Karosse unterstreichen den dynamischen Auftritt. Der wahre Sport findet aber unter dem kantigen Blech statt.
Weiterlesen
08.06.2021 - Bereits im vergangenen Jahr hatte Lego zusammen mit Lamborghini den Sián FKP 37 als Modell im Maßstab 1:8 aus rund 4000 Einzelteilen herausgegeben. Nun setzen beide Unternehmen noch eins drauf und bauten gemeinsam den italienischen Supersportwagen in Originalgröße aus über 400.000 Lego-Elementen nach. Das 2,2 Tonnen (!) schwere Modell wurde aus 154 verschiedenen Arten von Lego-Steinen Elementen, davon 20 eigens für dieses Projekt produzierten Formteilen, gefertigt.
Weiterlesen
08.06.2021 - Ssangyong hat sein Flaggschiff Rexton technisch und optisch zum neuen Modelljahr erneuert. Ab sofort steht der geliftete Geländegänger, der jetzt immer mit zuschaltbarem Allradantrieb mit Sperrdiferenzial und Acht-Gang-Automatik daherkommt, zu Preisen ab 42.990 Euro bei den deutschen Händlern.
Weiterlesen
07.06.2021 - Analog zu den baugleichen Konzernodellen Peugeot e-Expert und Opel Vivaro-e wird es auch den Citroën ë-Jumpy in einer Variante mit Brennstoffzelle geben. Als ë-Jumpy Hydrogen soll der Transporter eine Reichweite von über 400 Kilometern haben. Er wird in zwei Längen verfügbar sein. Die ersten Auslieferungen an Flottenkunden werden ab Herbst 2021 erfolgen. gebaut wird das Fahrzeug zunächst in Frankreich, die Umrüstung auf Wasserstoff erfolgt dann bei Opel in Rüsselsheim. (ampnet/rj)
Weiterlesen
06.06.2021 - Osteuropa hat zwar eine interessante Automobilhistorie, kennt aber kaum berühmte Modelle – mit einer Ausnahme. Umso verwunderlicher ist es, dass erst jetzt erstmals ein deutschsprachiges Buch über den Lada Niva erschienen ist.
Weiterlesen
05.06.2021 - Opel ist zurück. Nach jahrelanger Absenz vom Markt der Freizeitfahrzeuge kommt jetzt wieder ein Camping-Mobil mit dem Blitz am Kühlergrill auf die Straßen. Nachdem 1980 der Bedford Blitz (der auch nicht wirklich von Opel stammte, sondern von der englischen Tochtermarke Vauxhall) schon von Hymer als Basis für ein integriertes Reisemobil hergenommen wurde, rollt jetzt wieder ein Van zum Campen nach Rüsselsheim. Die Hymer-Tochtermarke Crosscamp stattet den knapp fünf Meter langen Transporter mit Hubdach, Küche und Bett aus, mindestens 45.999 Euro kostet das Mini-Mobil mit einem 120 PS starken 1,5-Liter-Diesel.
Weiterlesen
02.06.2021 - Seit über 20 Jahren ist der Renault Kangoo auf dem Markt und entwickelte sich mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller der Franzosen. Die letzte Ausgabe des Konkurrenten von VW Caddy und Co. hat inzwischen zwölf lange Jahre auf dem Buckel und wurde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Nun steht endlich der Nachfolger bereit und macht vieles besser als sein betagter Vorgänger.
Weiterlesen