01.10.2019 - Das Porsche-Museum ist auf der Frankfurter Buchmesse (16.–20.10.2019) präsent und stellt drei Werke in den Mittelpunkt. So sind ein Buch über den legendären Rennwagen 917 und den 914 erschienen. Beide Fahrzeuge sind in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Und zur Premiere des Taycan dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.
01.10.2019 - Bei Pkw sind Kratzer und Dellen weit verbreitet. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag der DEVK. 84 Prozent der Besitzer sind nicht selbst schuld, oft kann aber kein Verursacher haftbar gemacht werden. Fast 60 Prozent der Autobesitzer hatten schon mal einen Parkschaden am Fahrzeug. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Yougov unter mehr als 2000 Bundesbürgern ab 18 Jahren.
01.10.2019 - Zum 1. Oktober 2019 übernimmt Axel Ecke (49) die Leitung des Geschäftsbereichs After Sales beim Importeur von Subaru. In seiner neuen Funktion bei Subaru Deutschland tritt Axel Ecke die Nachfolge von Jörg Kracke an, der den After-Sales-Bereich seit Dezember 2011 geleitet hat. Kracke möchte in Zukunft aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten und übernimmt die Leitung der Abteilung Kundendienst.
27.09.2019 - Ja zum SUV, aber sparsam, komfortabel und modern: Der BMW X1 hat das Lebensgefühl einer urbanen Kundschaft getroffen, die auf individuellen Stil Wert legt, aber keine Abstriche an der Alltagstauglichkeit in Kauf nehmen möchte. Jetzt haben die Münchener das kompakte SUV-Einstiegsmodell überarbeitet, wobei sich die Änderungen weitgehend auf kosmetische Korrekturen beschränken.
27.09.2019 - Ford hat beim Transit über 4600 Komponenten überarbeitet und verbessert sowie die Nutzlast erhöht. Die neue Modellgeneration erhält außerdem mehr Assistenzsysteme, bis zu sieben Prozent sparsamere Motoren und erstmals im Segment eine 48-Volt-Mild Hybridversion, die weitere drei Prozent Kraftstoffeinsparung bringt. Spitzenmotorisierung ist künftig der 2,0-Liter-Diesel mit 185 PS (136 kW) und 415 Newtonmetern Drehmoment. Ab Frühjahr 2020 wird auch eine Zehn--Gang-Automatik lieferbar sein.
25.09.2019 - Dass die RS-Varianten von Audi immer ein bisschen später als die Basismodelle auf den Markt kommen, ist langjähriger Usus. Doch beim neuen Audi RS7 lohnt sich die Wartezeit ganz besonders - denn die Tochtergesellschaft Audi Sport hat nicht nur die Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau gehoben, sondern auch die Karosserie stark modifiziert.
21.09.2019 - Toyota feiert in diesem Jahr weltweit mehr als zehn Millionen verkaufte Land Crusier. Der Geländewagen ist die am längsten produzierte Baureihe der Marke. Der Geländewagen wurde am 1. August 1951 noch unter dem Namen Toyota „Jeep BJ“ eingeführt und läuft seit nunmehr 68 Jahren in verschiedenen Generationen vom Band. Mit der 20er-Serie, startete im November 1955 der Export.
20.09.2019 - Das Klimapaket ist geschnürt. Nach einer 18stündigen Mammutsitzung haben sich Regierungsparteien CDU, CSU und SPD heute in Berlin auf einen milliardenschweren Katalog geeinigt, um die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent zu senken. Damit sollen dann endlich die Klimaziele der Europäischen Union erfüllt werden.
17.09.2019 - Peugeot ruft die 50-Kubik-Roller der Baureihen Kisbee und Streetzone in die Werkstatt. Grund ist eine zu schwache Schweißnaht an der Motoraufhängung der Zweitakter. Sie wird durch eine neue mit anderer Schweißnaht ersetzt. Deutschlandweit sind knapp 790 der in China gebauten Fahrzeuge betroffen, weltweit sind es über 4500. Betroffen sind Roller, die von Ende 2018 bis März dieses Jahres produziert wurden. (ampnet/jri)
17.09.2019 - Caterham spendiert dem 485 ein neues und verstärktes Chassis namens CSR. Es ist mit Doppel-Dreieckslenkern an der Hinterachse versehen, wo 245er-Reifen aufgezogen sind. Vorne setzt der Caterham CSR 485 auf innenliegende Dämpfer, die über so genannte „Pushrods“ angesteuert werden. Dadurch verbessern sich Radführung und Traktion des puristischen Roadsters spürbar.
12.09.2019 - Die 68. Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt ist seit heute für das Publikum eröffnet. Opel ist seit seinem 120-jährigen Bestehen von Anfang an mit dabei. Dass es sich bei den Rüsselsheimern um ein nahbares und zugleich bodenständiges Unternehmen handelt, beweist auch Markenchef Michael Lohscheller, der uns höchstpersönlich den Messestand erklärt. Wir haben mit dem CEO einen Rundgang gemacht.
12.09.2019 - Skoda hat im August weltweit 88 100 Fahrzeuge ausgeliefert, damit liegt der Automobilhersteller 4,1 Prozent unter Vorjahresniveau (August 2018: 91 800 Fahrzeuge). Grund ist die weiterhin rückläufige Entwicklung des chinesischen Pkw-Gesamtmarkts. Auf den anderen internationalen Märkten steigert Skoda die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um fünf Prozent auf 66 000 Fahrzeuge. Die Nachfrage nach den SUV-Modellen Kodiaq und Karoq bleibt hoch.