13.01.2025 - Seit 43 Jahren unterstützt Toyota Deutschland die Karnevalsgesellschaft Altstädter Köln 1922. Gemeinsam mit Händlern aus der Region stellt der in der Stadt beheimatete Importeur dem Verein insgesamt 27 Fahrzeugen zur Verfügung. Erstmals umfasst diese auch sieben vollelektrische Proace Verso, mit denen die Karnevalisten lokal emissionsfrei von Auftritt zu Auftritt fahren können. Hinzu kommen neben weiteren Proace Verso auch zwei Yaris Cross Hybrid und ein Lexus RX 500 h, der für den neuen Präsidenten Dr. Björn Braun im Einsatz ist.
08.01.2025 - Das vergangene Jahr war für Lexus das bisher beste in Deutschland. Die Marke steigerte ihren Absatz um 75,3 Prozent auf 5712 Neuzulassungen. Der Marktanteil bleibt zwar niedrig, verdoppelte sich aber auf 0,2 Prozent. Der LBX verzeichnete mit 1366 Auslieferungen einen guten Start und reihte sich im markeninternen Ranking auf Anhieb auf Platz zwei hinter dem NX und vor dem RX ein. Mit der Rekordzahl von 192 Fahrzeugen verabschiedete sich der luxuriöse LC vor seinem Produktionsende. (aum)
15.11.2024 - Matthias Doht bekommt die Auszeichnung „Goldener Kolben 2025“ des Forums für Fahrzeuggeschichte. Der Diplomingenieur ist Mitbegründer des Vereins „Automobilbaumuseum Eisenach“ und Initiator, privater Gründungsstifter und Geschäftsführer der Stiftung Automobile Welt Eisenach sowie langjähriger Leiter des dortigen Automobilmuseums.
25.09.2024 - Das Augsburger Automobilmuseum Frey mit seiner Mazda-Sammlung lädt am Samstag, 5. Oktober, zum alljährlichen Klassikertreffen ein. Alle Fahrzeughalter, die mit einem mindestens 30 Jahre alten Auto der Marke vorfahren, erhalten freien Eintritt zur Ausstellung. Auch Besucher ohne eigenen Mazda oder mit Youngtimern sind willkommen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung von 10 bis 16 Uhr ist nicht notwendig. Über die Veranstaltungsseite www.facebook.com/events/400684469324538 kann aber jeder sein Interesse bekunden, um den Organisatoren die Planung zu vereinfachen.
24.09.2024 - Der ADAC hat 28 Winterreifen in zwei Dimensionen für die untere Mittelklasse getestet. Gerade bei den Modellen für SUV gab es höchst unterschiedliche Ergebnisse. Jeweils drei Pneus stufte der Automobilclub am Ende als gut und empfehlenswert ein und insgesamt vier wurden als mangelhaft bewertet. Die größten Unterschiede liegen bei den Bremswegen auf nasser Fahrbahn, der Laufleistung und beim Gewicht.
19.09.2024 - Lexus-Markenbotschafter Tohru Nakamura ist ab sofort in einem Lexus RX 500h Performance-Hybrid unterwegs. Holger Kiener, General Manager Lexus Deutschland und Österreich, übergab dem Küchenchef des Münchner Zwei-Sterne-Restaurants „Tohru in der Schreiberei“ die Schlüssel für seinen neuen Dienstwagen im Lexus Forum München.
01.09.2024 - Bis heute ist Mazda der einzige Automobilhersteller, der dem Wankelmotor die Treue hält, wenngeich aktuell nur noch als Reichweitenverlängerer für das Elektromodell MX-30. Neben Sportwagen, angefangen vom Cosmo Sport 110 S bis zum RX-8, gab es den Kreiskolbenmotor ein kurze Weile auch in einem Pick-up in den USA.
19.07.2024 - Das MX-5-Treffen am Mazda-Museum in Augsburg hat mittlerweile Tradition. Passend zur diesjährigen Sonderausstellung „Rotation – eine Hommage an den Kreiskolbenmotor“ findet am 27. Juli dort ab 10 Uhr nun auch erstmals ein RX-7-Treffen statt. Im Teilnahmebeitrag von 39 Euro für RX-7 Fahrer sind ein zugewiesener Parkplatz, ein Präsentpaket und der Eintritt in das Museum. Hinzu kommt eine Führung durch die Ausstellung. Beifahrer zahlen neun Euro, Kinder bis einschließlich zwölf Jahre nichts.
04.07.2024 - Zum alljährlichen Treffen am privaten Mazda-Museum Frey in Augsburg kamen rund 350 MX-5 aus vier Modellgenerationen zusammen. Die Spannbreite reichte vom Serienfahrzeug bis zum selbstumgebauten Exoten. Mit über 500 Gästen wurde ein neuer Besucherrekord verzeichnet. Sie kamen unter anderem auch aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Spanien, Italien, Mexiko und den USA. Der Mazda MX-5 wurde vor 35 Jahren auf den Markt gebracht und gilt seit vielen Jahren als meistgebauter Roadster der Welt.
27.06.2024 - Louis bringt mit dem Nishua NRX-3 Carbon die dritte Generation seines Kohlefaserhelms in die Filialen. Aufgrund der neuen Prüfnorm ist er etwas schwerer als der Vorgänger geworden, bleibt mit etwa 1350 Gramm aber ein sehr leichter Integralhelm und mit einem Preis von 329,99 Euro einer der günstigsten Carbonhelme auf dem Markt.
29.05.2024 - Ducati und und die New Yorker Underground-Fashionmarke Supreme haben sich mit Unterstützung von Drudie Performance zur einer Kooperation zusammengefunden. Ergebnis ist die Streetfighter V4 S „Supreme“ in limitierter und nummerierter Auflage mit exklusiver Lackierung. Zudem entstand im Rahmen der Zusammenarbeit die passende Schutzbekleidung.
22.05.2024 - Subaru wird zum 15. Mal seit 2008 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Der auf dem WRX S4 basierende Tourenwagen WRX NBR Challenge 2024 mit Allradantrieb tritt am ersten Juni-Wochenende in der Kategorie für Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. Optimiert wurden der 2,4-Liter-Boxermotor und die Aerodynamik. Subaru spricht auch von einer deutlichen Verbesserung des Kurvenverhaltens.