07.12.2023 - Von einem besorgniserregenden Trend spricht Euro NCAP, das europäische Programm für die Bewertung von Fahrzeugen, in seinem Bericht über die aktuellen Ergebnisse der Organisation. Euro NCAP sieht eine wachsende Nachfrage nach schwereren, leistungsfähigeren und größeren Autos, die nicht nur andere Fahrer gefährden, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Von den elf bewerteten Neuwagen wogen nur drei weniger als zwei Tonnen, und nur einer, der Smart #3, wurde als kleiner Familienwagen eingestuft. Ermutigend findet Euro NCAP in seiner Erklärung zu den Versuchsergebnissen die Tatsache, dass es sich bei den meisten untersuchten Fahrzeuge um Elektroautos handelte.
06.12.2023 - Sowohl die T-Klasse Mercedes-Benz als auch der Citan Tourer sind ab sofort in einer Langversion bestellbar. Sie wachsen damit auf knapp fünf Meter Fahrzeuglänge. Dadurch bieten beide Modellvarianten künftig mehr Platz für Kindersitze und Fahrgäste, Gepäck und Equipment oder für Waren und Arbeitsmaterial. Darüber hinaus ist ebenfalls das flexibel ein- und ausbaubare Marco Polo Modul bei den Vertriebspartnern in Deutschland erhältlich. Mit ihm lassen sich die Small Vans in Standardlänge in Micro‑Camper verwandeln.
06.12.2023 - Der Jagdausstatter Frankonia verwandelte den Subaru Forester in ein einzigartiges Sondermodell in Tarnfarbe mit speziellem Zubehör für Jäger. Das Unikat mit 150 PS und dem typischen permanenten Allradantrieb wurde für 47.000 Euro versteigert und kürzlich im Subaru-Autohaus Roth im baden-württembergischen Oppenau an seinen neuen Besitzer Wilhelm B. Könning übergeben. An der Auktion hatten sich rund 50.000 Interessenten beteiligt.
06.12.2023 - Als das schönste klassische Fahrzeug der Essen Motor Show 2023 wurde heute auf dem Stand der Scuderia Renania ein Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet Pininfarina aus dem Jahr 1949 ausgezeichnet. Die Wahl zum „Best of Show“ hatte eine international besetzte Oldtimer-Jury durchgeführt und den extrem seltenen (nur 70 Exemplare) italienische Klassiker (mit 115 PS) ausgewählt. Sein Wert heute wird auf 500.000 Euro geschätzt. Die Essen Motor Show läuft noch bis Sonntag, 10. Dezember 2023, auf dem Gelände der Messe. (aum)
06.12.2023 - Der Preis für Rohöl sackt weiter ab – und die Spritpreise folgen ihm, wenngleich noch nicht sofort und in ausreichendem Umfang. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 2,1 Cent auf aktuell 1,732 Euro gesunken. Um 2,3 Cent hat sich Diesel-Kraftstoff binnen Wochenfrist verbilligt und kostet jetzt im bundesweiten Mittel 1,715 Euro. Damit ist Diesel so günstig wie zuletzt Ende Juli, Benzin ist auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Januar.
06.12.2023 - Das norwegische Parlament verschärft das Ziel des Nationalen Verkehrsplans. Nach dem Verbrenner-Aus im Jahr 2025 für neu zugelassene Pkw folgt nun ein Verbot für Diesel-betriebene Lkw. Ab 2030 dürfen nur noch schwere Nutzfahrzeuge mit Elektro- oder Biogas-Antrieb neu zugelassen werden. Darauf hat das norwegische Parlament jetzt geeinigt, meldet heute der Branchen-Informationsdienst „eurotransport.de“
06.12.2023 - Renault, Nissan und Mitsubishi haben ihre Allianz neu definiert und planen eine weitere Zusammenarbeit. Eine zentrale Rolle spielt dabei die von Renault gegründete Unternehmenseinheit Ampere, in die Entwicklungen bei den E-Mobilen und Software gebündelt ist. Nissan hat sich mit 600 Millionen Euro und Mitsubishi mit 200 Millionen Euro an Ampere beteiligt. Als eines der ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit wird der elektrische Nissan Micra von Ampere entwickelt werden.
06.12.2023 - Mit 218 elektrisch erzeugten PS (160 kW) und 330 Newtonmeter (Nm) maximalem Drehmoment fährt der Mini Cooper SE mit seinem Sprintvermögen von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden vorn emissionsfrei mit. Die Hochvoltbatterie mit 54,2 kWh Energiegehalt ermöglicht eine im Testzyklus WLTP ermittelte Reichweite von bis zu 402 Kilometern. Wer seinen Mini Cooper SE in sportlichen Dress hüllen will, ordert ihn mit John Cooper Works Trim.
06.12.2023 - Ab sofort ist es nun bei vielen Modellen der Volkswagen ID-Familie möglich, die Batterie des Autos mit der Funktion „Vehicle to Home“ auch fürs Wohnen zu nutzen. Mit dem „bidirektionale Laden“ können Kunden ihren Strombedarf mit ihrer Photovoltaik-Anlage decken, weil mit dem Solarstrom im Auto ein Betrieb unabhängig vom öffentlichen Netz möglich wird, etwa bei Stromausfällen oder bei Insellösungen. Volkswagen und die Hager Energy GmbH mit ihrem integrierten Heim Energie Management-System (HEMS) haben dazu ein Pilotprojekt in Schweden gestartet, bei dem eine ganze Siedlung mit Fahrzeugen und der entsprechenden Ladeinfrastruktur ausgestattet wird.
06.12.2023 - Mit dem neuen CLE 53 4Matic+ Coupé schafft Mercedes-AMG einen neuen Einstieg in sein Segment der Performance-Coupés. Der sportlich-elegante Zweitürer verbindet die Agilität der C-Klasse mit Raumangebot und Status der E-Klasse. Typische Coupé-Erkennungszeichen sind die lange, ins Frontend eingebettete Motorhaube mit zwei kräftigen Powerdomes sowie die stark geneigte Frontscheibe und das langgestreckte, zum Heck hin fließend abfallende Dach. Die ausgestellten Kotflügel vorn und hinten, die breite Spur (vorn plus 58 Millimeter, hinten plus 75 Millimeter im Vergleich zum Mercedes-Benz-Modell) und die 19 Zoll großen Räder verleihen dem AMG Coupé einen kraftvollen Auftritt.
05.12.2023 - Die American Advertising Federation (AAF), die amerikanische Vereinigung der Werbebranche, hat sechs neue Mitglieder in die „Advertising Hall of Fame“ aufgenommen. Darunter auch Olivier François, Global Chief Marketing Officer der Stellantis-Gruppe. Die Jury begründete der Aufnahme mit seinem Talent, Kommerzielles mit einer Sensibilität für soziale Anliegen und Umweltethik zu verbinden. Dazu habe er globale Bekanntheit für seine Marken erreicht, indem er Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, kulturelle Ikonen aus der Film- und Musikindustrie sowie bekannte Umweltschützer für sich gewinnen konnte.
05.12.2023 - Als weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat Toyota zwei inklusive Mobilitätslösungen für Paris 2024 vorgestellt. Der Accessible People Mover (APM) und der „e-Puller“ für Rollstühle sollen während der Olympischen Spiele Athleten, Offizielle und Zuschauer mit körperlichen Einschränkungen oder Gehbehinderungen, einschließlich Rollstuhlfahrern, nachhaltig und sicher transportieren.