RZ - Aktuelle Meldungen

10.09.2019 - Vor vier Jahren verabschiedete sich der Land Rover Defender, mit dem vor 71 Jahren die Geschichte des Allradspezialisten begann, aus der Modellpalette der Marke. Ausgerechnet der von der Europäischen Union definierte Fußgängerschutz besiegelte das Ende des Geländegängers, der bis dahin jede Herausforderung auf allen Kontinenten gemeistert hatte. Der urige Pfadfinder war am Ende seiner Laufbahn zwar zu einer Art rollendem Fossil mutiert, doch das hinderte seine Fans nicht, sein Hinscheiden zu beklagen und die Verkaufszahlen bis zum endgültigen Produktionsende noch einmal kräftig nach oben zu treiben.
Weiterlesen
09.09.2019 - Volkswagen startet auf der Frankfurter IAA (–22.9.2019) in seine elektrische Zukunft. Mitte nächsten Jahres kommt zunächst die Sonderedition „First“ mit drei Ausstattungsvarianten und elektrischen Reichweiten von bis zu 420 Kilometern (WLTP). Die Batterie verfügt über einen Energiegehalt von 58 kWh. In der Serienversion werden später auch eine kleinere 45-kWh- und eine größere 77-kWh-Batterie mit Reichweiten bis 330 bzw. 550 Kilometern angeboten.
Weiterlesen
09.09.2019 - Ducati startet eine Wohltätigkeitsauktion zur Unterstützung der neu gegründeten Carlin Dunne Foundation zum Gedenken an den Ende Juni beim Pikes-Peak-Rennen tödlich verunglückten Testfahrer. Bis zum 15. September wird eine US-Version der Panigale V4 25° Anniversario 916 – die Nummer 5 des auf 500 Stück limitierten Sondermodels in Gedenken an Carlin Dunnes Startnummer – versteigert. Der Fahrzeugwert beläuft sich auf umgerechnet rund 38 500 Euro.
Weiterlesen
09.09.2019 - Audi teil-elektrifiziert den A7 Sportback. Der auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) vorgestellte Plug-in-Hybrid A7 Sportback 55 TFSI e Quattro kommt mit einer Systemleistung von 367 PS (270 kW), Sportfahrwerk und S-Line-Exterieur-Paket daher. Der 252 PS (185 kW) starke 2,0-Liter-Vierzylinder bringt es im Zusammenspiel mit dem in der Spitze 143 PS (105 kW) starken Elektromotor auf ein Gesamtdrehmoment von 500 Newtonmetern bei 1250 Umdrehungen in der Minute. Der A7 PHEV beschleunigt in 5,7 Sekunden auf 100 km/h und ist bis zu 250 km/h schnell.
Weiterlesen
09.09.2019 - Künstliche Intelligenz (KI) wird der Automobilindustrie neue Wege eröffnen, das Kundenerlebnis zu verbessern und Prozesse effizienter zu gestalten. Um diese Chancen verantwortungsvoll zu nutzen, gibt sich die Daimler AG jetzt als erster Automobilhersteller Prinzipien für den Umgang mit KI. „Wir machen damit deutlich, dass der Mensch Taktgeber des technischen Fortschritts bleibt“, erläutert Renata Jungo Brüngger, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht. Die Prinzipien seien keine bloße Theorie, sondern praxisbezogene und verantwortungsvolle Leitlinien für den alltäglichen Einsatz.
Weiterlesen
09.09.2019 - Am vergangenen Sonnabend hatte sich der Porsche-Club Wuppertal mit 20 Fahrzeugen vom Ruhrgebiet aus in Richtung Wolfsburg für einen Besuch in der Autostadt auf den Weg gemacht. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch der Dauerausstellung „Autowerk – Portal zur Produktion" und Rennsport-Feeling in der „SimMobility“, wo sich die Ausflügler in realistischen Motorsport-Simulatoren beweisen konnten. (ampnet/blb)
Weiterlesen
09.09.2019 - Porsche hat die neue Fabrik für den Taycan eröffnet. Mit dem ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagen der Marke und des eigens dafür geschaffenen Fertigungselements schlägt Porsche das nächste Kapitel in der Unternehmensgeschichte auf. „Der emissionsfrei zu fahrende Taycan ist eine neue Ikone von Porsche“, so Oliver Blume, der Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Er ist anders als unsere bisherigen Fahrzeuge und doch ein typischer Porsche – innovativ, sportlich und emotional.“
Weiterlesen
09.09.2019 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) kooperiert mit Transatel beim Aufbau eines automobilen Ökosystems. FCA nutzt die Struktur von Transatel, um die Konnektivität zukünftiger Fahrzeuge in den 28 Ländern des EMEA- und EFTA-Wirtschaftsraums sicherzustellen. Transatel stellt als Provider (Mobile Virtual Network Operator) die nötigen Kapazitäten zunächst im 4G-Netz zur Verfügung. Die Erweiterung auf den 5G-Standard soll erfolgen, sobald diese Technologie für Anwendungen im Automotivbereich zur Verfügung steht.
Weiterlesen
09.09.2019 - Karim Habib wurde von der Kia Motors Corporation zum Senior Vice President und Leiter des globalen Kia-Designzentrums in Namyang, Korea, berufen. Er wird seine neue Position Anfang Oktober antreten. Neben der Gestaltung der Kia-Modelle ist Habib auch dafür zuständig, die Richtung und Strategie des Kia-Designs weiterzuentwickeln. Er berichtet an Luc Donckerwolke, Executive Vice President und Chefdesigner der Hyundai Motor Group, zu der Kia gehört.
Weiterlesen
09.09.2019 - Kia und Hyundai werden sich an dem von globalen Automobilherstellern gegründeten Joint Venture Ionity beteiligen. Damit werden die zur Hyundai Motor Group gehörenden Schwesterunternehmen eine zentrale Rolle dabei spielen, die Verfügbarkeit und den Komfort von Ladestationen für Elektroautos zu verbessern.
Weiterlesen
09.09.2019 - Die Fachveranstaltungen auf der IAA, die am Donnerstag für die Fachbesucher und am Sonnabend für das Publikum öffnet, sind so vielfältig wie noch nie. Schließlich sieht die Veranstalter, der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Messe als das internationale Leitevent der nachhaltigen individuellen Mobilität, auf dem Mobilität nicht nur gezeigt und erlebbar gemacht wird, sondern auch ein intensiver Meinungsaustausch mit Experten stattfindet.
Weiterlesen
09.09.2019 - Iveco hat die ersten Fahrzeuge des S-Way übergeben. Im Kunden- und Auslieferzentrum in Ulm erhielten die Spedition Jürgen Remiger aus Weißenhorn und die Spedition Kolbe Thannhausen je drei Fahrzeuge mit 480 PS. Das neue Fernfahrer-Flaggschiff der Marke wurde gegenüber dem Vorgängermodell in 2000 Punkten überarbeitet und ist leicht am neuen Führerhaus mit dem markanten und großflächigen Kühlergill zu erkennen. (ampnet/jri)
Weiterlesen