RZ - Aktuelle Meldungen

20.08.2019 - Volle Straßen und Parkhäuser – wer heute in die Prager Innenstadt will, muss sich auf Staus und lange Wartezeiten einstellen. Das Digi-Lab von Skoda hat hierfür die neue App „Citymove“ entwickelt. Sie hilft bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, das Auto stehenzulassen, denn es aus Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Leihfahrrad, Taxi und Ride-Hailing-Auto wird ein sinnvoller Mobilitätsmix zusammengestellt. Nutzer können per Fingertipp geeignete Verkehrsmittel wählen, buchen und bezahlen und erhalten die ökonomischste und effizienteste Route.
Weiterlesen
20.08.2019 - Jaguar Land Rover entwickelt mit Hilfe von virtueller Reality-Technologie und neuen 3-D-Verfahren die nächste Generation intelligenter Head-up-Displays. Dank Augmented-Reality-Verfahren könnten so sicherheitsrelevante Informationen in Echtzeit und statt in die Windschutzscheibe virtuell auf die vor dem Auto liegende Fahrbahn projiziert werden. Die verstärkte Tiefenwirkung des 3-D-Effekts verkürzt die Reaktionszeiten des Fahrers in kritischen Situationen. Zugleich werden Gefahren aufgrund schlechter Sichtverhältnisse reduziert.
Weiterlesen
20.08.2019 - Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Langstrecken-Weltmeisterschaft nehmen der ehemalige Formel-1-Fahrer Fernando Alonso und das Toyota-Motorsportteam Gazoo Racing die nächste Herausforderung an: In den kommenden Monaten führen sie verschiedene Tests mit dem Toyota Hilux durch, der voraussichtlich bei der nächsten Rallye Dakar starten wird.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie viele andere setzt Mercedes-Benz auf Strom. Nach dem e-Vito und dem e-Sprinter kündigen die Stuttgarter jetzt den EQV an, die batterie-elektrisch fahrende V-Klasse. Gedacht ist der Achtsitzer für Shuttle-Dienste, aber auch für private Kunden, die für Familie und Hobby Raum und Reichweite benötigen. Immerhin 405 Kilometer soll der Großraumstromer unter guten Bedingungen und bei sparsamer Fahrweise bewältigen, das reicht beinahe schon für eine Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen
20.08.2019 - Alliance Ventures, die Risikokapitaltochter der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, beteiligt sich an „The Mobility House“, einer Plattform zur Integration von Fahrzeugbatterien in Stromnetze mittels intelligenter Lade-, Energie- und Speicherlösungen. Ziel ist die gemeinsame Vermarktung der europaweit größten stationären Energiespeicher, die aus ausgedienten Fahrzeugbatterien von Elektroautos zusammengesetzt sind.
Weiterlesen
20.08.2019 - War das der ultimative Geburtstag einer Legende? Am vergangenen Wochenende feierte die (New-)Beetle-Gemeinde in Travemünde die erste Beetle Sunshinetour nach dem Ende der Produktion des beliebten Modells. Am 10. Juli krabbelte der letzte Beetle im mexikanischen Puebla vom Band. Lediglich das wechselhafte Ostseewetter trübte ein wenig die Freude, bereits heute ein Fahrzeug zu besitzen und häufig auch zu lieben, das auf dem besten Weg ist, ein äußerst beliebter Youngtimer zu werden.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie bereits im Juli tanken Autofahrer deutschlandweit im Stadtstaat Bremen derzeit am günstigsten: Ein Liter Super E10 kostet dort im Durchschnitt 1,385 Euro und damit 5,7 Cent weniger als im teuersten Bundesland Sachsen-Anhalt (1,442 Euro). Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer in Bremen im Mittel 1,221 Euro und damit 5,3 Cent weniger als in Hessen bezahlen, wo diese Kraftstoffart mit 1,274 Euro je Liter derzeit am teuersten ist.
Weiterlesen
20.08.2019 - Von Dresden nach Leipzig: 200 Fahrzeuge und tausende Zuschauer entlang der 580 Kilometer langen Strecke werden bei der von Volkswagen unterstützten Sachsen Classic 2019 (22.–24.8.2019) erwartet. VW geht mit fünf Fahrzeugen an den Start: einem Karmann Ghia TC 145 (1970), einem Karmann Ghia Typ 14 (1974), dem SP 2 (1974) und einem Scirocco I SL (1981) sowie dem Passat B2 CL Formel E (1983).
Weiterlesen
20.08.2019 - Ausstiegswarner sollen Autoinsassen beim Türöffnen vor nahenden Verkehrsteilnehmern warnen und so Kollisionen mit Autotüren, so genannte Dooring-Unfälle, verhindern. Audi und Mercedes-Benz haben erste Systeme in zwei Modellen eingebaut. Der ADAC hat deren Funktion überprüft. Das Ergebnis: Sie funktionieren zuverlässig.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wem das „Grip & Go“-Paket mit drei Zentimetern mehr Bodenfreiheit und der Traktionshilfe Intelli-Grip nicht reicht, der kann den Opel Combo Cargo jetzt auch als Allradfahrzeug bestellen. Mit bis zu elf Zentimetern mehr Bodenfreiheit verfügt der Combo Cargo 4x4 über echte Offroadqualitäten. Der Allradantrieb stammt vom elsässischen Spezialisten Dangel, der den Transporter zum Aufpreis von netto 6400 Euro mit dem 4x4-System ausrüstet (zzgl. 1000 Euro netto für die Umbauvorbereitung durch Opel). Schon bei der Fahrzeugentwicklung wurden beispielsweise Lenkung und Federung auch für die Allradversion ausgelegt.
Weiterlesen
20.08.2019 - Gemeinsam mit Apple Music hat Porsche eine vollständig integrierte Musikstreaming-Funktion für den Taycan entwickelt. Auf dem Touchscreen des Cockpits können Abonnenten von Apple Music werbefrei mehr als 50 Millionen Songs sowie tausende kuratierte Playlists streamen und den weltweiten Livestream von Beats 1 nutzen. Der Taycan wird das erste Fahrzeug überhaupt sein, das eine vollständige Integration von Apple Music bietet.
Weiterlesen
20.08.2019 - Hyundai legt bei seinem leistungsstärksten Serienfahrzeug noch einmal nach. Auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) stellt die Marke den i30 N Project C vor. Carbon-Elemente sowie auf Motorsport getrimmte 19-Zoll-Räder reduzieren das Gesamtgewicht des Kompaktsportlers. Er ist zudem tiefergelegt und mit zusätzlichen aerodynamischen Elementen bestückt.
Weiterlesen