20.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 4 von 6)
20.08.2019 - Ford steigt erstmals mit eigenen nationalen E-Sport-Teams in den virtuellen Motorsport ein und bietet den besten Online-Fahrern die Chance, in einem von fünf so genannten Fordzilla-Teams in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien auf Bestzeitjagd zu gehen. Die jeweils schnellsten Fahrer bilden dann den europäischen E-Sport-Fahrerkader von Ford. Das gab das Unternehmen gestern vor der ab heute beginnenden Spielemese Gamescom (–24.8.2019) in Köln bekannt.
19.08.2019 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird nach Einschätzung des ADAC auch am kommenden Wochenende (22.–24.8.2019) wieder zum Geduldspiel. In Nordrhein-Westfalen, Teilen der Niederlande und mehreren anderen Nachbarländern enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete hingegen nimmt spürbar ab.
19.08.2019 - Vorfahrt, Fahrtrichtung oder Geschwindigkeit – wie sich Autofahrer im Straßenverkehr verhalten sollen, regelt die Straßenverkehrsordnung. Aber gilt sie auch auf Parkplätzen oder im Parkhaus? Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz, zeigt, dass Autofahrer bei der Parkplatzsuche gar nicht vorsichtig genug sein können. Eingeübte Regeln passen hier nicht, sagen Gerichte.
19.08.2019 - Als Hauptsponser unterstützt Skoda am kommenden Sonntag (25.8.2019) die „EuroEyes Cyclassics“ in Hamburg. Der tschechische Automobilhersteller stellt für das größte Profi- und Jedermann-Radrennen Europas 35 Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Erwartet werden bis zu 650 000 Zuschauer und 18 000 Akteure. Das Eliterennen der Profis zählt zur UCI World Tour. Hier starten zahlreiche Topteams und Rennradstars, die vor kurzem bei der Tour de France im Einsatz waren.
19.08.2019 - Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind Fahrradfahrerinnen und -fahrer besonders häufig verunglückt? Diese Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Jetzt liegt die Aktualisierung mit den Unfalldaten von 2018 vor, die erstmals auch Ergebnisse für Berlin enthalten. Ebenfalls neu sind eigene Karten zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lastkraftwagen.
19.08.2019 - Skoda besetzt mit dem Skoda Kamiq erstmals das stark wachsende Segment der City-SUV. Der Kamiq verbindet die typischen Vorzüge dieser Fahrzeugklasse wie eine größere Bodenfreiheit oder eine erhöhte Sitzposition mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs. Mit seinen Assistenz- und Infotainmentsystemen, einem großzügigen Raumangebot soll der Kamiq die Ansprüche von Familien wie Lifestyle-orientierten Kunden erfüllen.
19.08.2019 - Über ein halbes Dutzend sportliche Autos aus der Markengeschichte schickt Opel bei der „Klassik Tour Kronberg“ (29.–31.8.2019) durch den Taunus. Die Fahrzeuge sind größtenteils prominent besetzt. Opel-Chef Michael Lohscheller lenkt einen 230 PS starken Diplomat B von 1975 aus der Opel-Classic-Sammlung. Kommunikationschef Harald Hamprecht ist mit seinem privaten 1972er Opel GT dabei. Darüber hinaus sind Schauspieler und Regisseur Detlef Buck im Ascona A von 1975 sowie TV-Star Jeanette Hain („Die Cellistin“) im Opel Manta A mit 90 PS am Start.
19.08.2019 - Dethleffs wird auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) einen E-Tretroller präsentieren. Er rollt auf 10-Zoll-Rädern, hat einen in der Höhe verstellbaren Lenker und eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern. Der 20 km/h schnelle E-Scooter hat eine Straßenzulassung und ist zusammenklappbar. Die elektrische Unterstützung wird mit dem Zeigefinger bedient.
19.08.2019 - Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung teilen die Welt der Hobbyradler in zwei Fraktionen. Während die Puristen die Räder mit dem surrenden Antrieb aus ganzem Herzen ablehnen und ihren Besitzern jegliche Sportlichkeit absprechen, erobern die E-Waldradler langsam, aber sicher die Trails. Außerdem machen inzwischen eigene Meisterschaften die Geländestromer zusätzlich populärer und bringen neue Kundschaft in den Fachhandel. Gefühlt ist inzwischen die Mehrheit der Mountainbiker mit elektrischem Rückenwind unterwegs, und auf der Eurobike in Friedrichshafen (4.–7.9.2019) wird diesen Rädern wieder die Aufmerksamkeit der Besucher sicher sein.
19.08.2019 - Den ersten Liter Kraftstoff aus Kohlendioxid, Wasser und Ökostrom haben die Forscher des Kopernikus-Projektes P2X nun auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hergestellt. In der Versuchsanlage in einem Container gelangen erstmals alle vier chemischen Prozessschritte für ein kontinuierliches Verfahren mit maximaler Kohlendioxidausnutzung und besonders hoher Energieeffizienz.
19.08.2019 - McLaren will Ende nächsten Jahres ein weiteres Modell seiner „Ultimate Series“ auf den Markt bringen. Es wird sich um einen puristischen „Open Cockpit“-Roadster ohne nennenswerte Frontscheibe handeln. Der Zweisitzer mit Dihedral-Türen soll das leichteste bislang gebaute Modell der Marke werden. Als Antrieb dient eine neue Variante des derzeit im McLaren Senna eingesetzten turboaufgeladenen V8-Twin-Motors.