RZ - Aktuelle Meldungen

09.08.2019 - Jaguar Land Rover macht Autodieben das Handwerk schwer. Zu diesem Ergebnis kommen der ADAC und sein österreichisches Pendant ÖAMTC. Die beiden Automobilclubs testeten die Sicherheit des schlüssellosen Zugangssystems Keyless-Go in 273 aktuellen Automodellen. Lediglich vier Modelle ließen sich nicht knacken – und alle stammen aus Großbritannien: Jaguar E-Pace, Jaguar I-Pace, Land Rover Discovery und Range Rover.
Weiterlesen
09.08.2019 - Campogalliano, Provinz Modena in der Emilia-Romagna. Für Bugatti-Fans immer noch ein wichtiger Ort. Hier baute der Italiener Romano Artioli Ende der 1980er Jahre eine der modernsten Automobilfabriken der Welt und den extremsten Supersportwagen seiner Zeit – den Bugatti EB110. Nur fünf Jahre baut Artioli den Supersportwagen, doch vergessen ist die Zeit nicht. Noch immer existieren die Gebäude: ein atemberaubender Komplex, noch heute.
Weiterlesen
08.08.2019 - Der Bundesverband Deutscher Start-ups, hat e-Rockit Systems zum „Start-up des Monats“ im August ernannt. Das Unternehmen aus dem brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin hat ein pedalbetriebenes Leichtkraftrad entwickelt. Dabei wird die Muskelkraft über einen Multiplikator in elektrische Energie umgewandelt, die das Zweirad über 80 km/h schnell machen. Die Reichweite wird mit rund 120 Kilometern angegeben. Das e-Rockit soll in Kürze in Serie gehen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.08.2019 - Alle zwei Jahre fahren Solarfahrzeuge tausende Kilometer um die Wette durch das australische Outback. Bei der „15. Bridgestone World Solar Challenge“ werden insgesamt 53 Teams aus 24 Ländern vom 13. bis 20. Oktober mit ihren vom Sonnenlicht angetrieben Fahrzeugen an den Start gehen. Mit dabei sind unter anderem ein Team des Istituto d’Istruzione Superiore A. Ferrar und der Hochschule Bochum. Die 3000 Kilometer lange Strecke führt von Darwin nach Adelaide. Reifenhersteller Bridgestone ist seit 2013 Titelsponsor der Veranstaltung und steht der Mannschaft aus Bochum und ihrem Thyssenkrupp Sun Riser unterstützend zur Seite. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.08.2019 - Namen sind eben doch mehr als Schall und Rauch. Wenn ein Unternehmen sich entschließt, einen „Raptor“ auf die Kundschaft loszulassen, dann darf die Zielgruppe schon etwas Besonderes erwarten. Denn Raptor steht schließlich wahlweise für Räuber bzw. Raubvogel (lateinisch), einen gleichnamigen Horrorfilm, Raketentriebwerk oder ein Kampfflugzeug der US-Luftwaffe sowie eine Dinosaurier-Gattung. Alles Dinge, die nicht gerade für die kuscheligen Momente im Leben entwickelt werden. Bei Ford steht Raptor für zwei besonders potente Pickups, wobei die US-Version des F-150 mit mindestens 450 PS, zu einem wirklich bösen Gefährt mutiert, sobald man die Leistung abruft.
Weiterlesen
08.08.2019 - Die Volkswagen Finanzdienstleistungen (Volkswagen Financial Services) haben mit einem Operativen Ergebnis von 1,281 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,231 Milliarden Euro) im ersten Halbjahr einen neuen Bestwert erzielt. Die Bilanzsumme wuchs zum 30. Juni auf rund 215 Milliarden Euro (plus 3,9 Prozent) an und der Vertragsbestand stieg um sechs Prozent auf 20,9 Millionen Stück (Vorjahr: 19,76 Millionen).
Weiterlesen
08.08.2019 - Rund ein Jahr nach der Einführung des Förderprogramms für energieeffiziente und CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge werden die Ergebnisse greifbar. Den aktuellen Zahlen des Bundesverkehrsministeriums zufolge wurden bisher insgesamt 1390 Lkw gefördert. Mehr als 1330 Fahrzeuge wegen ihres Gasantriebs.
Weiterlesen
08.08.2019 - Der Trend zum automatisierten Fahren eröffnet neue Nutzungsszenarien im Auto. Was sich als Zukunftsvision fürs autonome Fahren und hochflexible Innenräume anbieten kann, zeigt Zulieferer Brose auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2019 vom 12. - 22. September in Frankfurt am Main in einem seriennahen Konzeptfahrzeug.
Weiterlesen
08.08.2019 - Jeder weiß, auch das nächste Facelift vom Volkswagen Transporter oder Bus wird weder zu Preisen für überschäumenden Designermut noch zu polarisierten Stammtisch-Diskussionen führen. Ein Bulli ist und bleibt ein Bulli. Sein Management müsste mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein, wenn es etwas Revolutionäres in Blech hinstellen wollte. Doch bei aller Tradition und den vielen persönlichen Erinnerungen an einen Bulli kommt sicher niemand auf die Idee, es hätte sich wenig geändert.
Weiterlesen
08.08.2019 - Der Auftritt von Mercedes-Benz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 10. bis 22. September 2019 in Frankfurt steht im Zeichen nachhaltiger Lösungen für die Zukunft der Mobilität. Zahlreiche Weltpremieren untermauern den Anspruch des Erfinders des Automobils, auch weiterhin intelligente Mobilitätslösungen zu gestalten und anzubieten. Der Mercedes-Benz Messestand wurde dazu komplett überarbeitet.
Weiterlesen
07.08.2019 - Skoda präsentiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (9.–11.8.2019) mit rund 40 Fahrzeugen einen vielfältigen Querschnitt seiner 118-jährigen Motorsportgeschichte. Zum Fahrzeugaufgebot gehören zum Beispiel den Sportwagen-Prototypen 1100 OHC, das Sportcabrio Popular Roadster, das Felicia-Cabriolet und natürlich der erfolgreichen 130 RS. Ein besonderes Schmuckstück ist der Laurin & Klement BSC von 1908. Bei zwei Fahrzeugparaden können Zuschauer die Motorsporthistorie der Marke auf der Strecke erleben.
Weiterlesen
07.08.2019 - Miikka Anttila ist ein ausgezeichneter Autofahrer. Deshalb ist der 46-jährige Finne 1999 in den Rallyesport eingestiegen. Seine Chefs sind allerdings der Meinung, dass er noch besser vorlesen kann als Auto fahren. Deshalb wurde er Co-Pilot. Da Anttila einen freien Tag hat, steigen wir einmal als Co-Driver zu Jari-Matti Latvala in den Toyota Yaris WRC.
Weiterlesen