03.08.2019 - Irgendwie scheint es klar zu sein. Fast immer, wenn der Verkündungstermin der Quartals-, Halbjahres- oder Jahresergebnisse näher rückt, dann scheint es dem Mann mit der schillernden Aura im unmittelbaren Vorfeld des Zahlenwerkes vor allem darum zu gehen, genau davon abzulenken, weil er weiß, dass die Kassenlage mal wieder alles andere als rosig ist. Wie das geht, weiß er genau, denn er gibt nicht nur den weltweiten Finanzmedien mit verheißungsvollen Rendite- oder Stückzahl-Versprechen jedes Mal Zucker, sondern er versteht es auch brillant, sich mit anderen Verkündigungen als dem notorisch schlechten Geschäftsergebnis feiern oder gar vergöttern zu lassen.
02.08.2019 - Der Toyota RAV4 Hybrid hat im ADAC-Ecotest vier von fünf Sternen bekommen. Er erhielt 78 von 100 möglichen Punkten. Der ADAC ermittelte in seinem Umweltranking einen Realverbrauch von 5,6 Litern auf 100 Kilometer. Innerstädtisch lag der Testverbrauch dank der Hybridtechnik bei lediglich 3,6 Litern je 100 Kilometer.
02.08.2019 - Vor wenigen Jahren waren sie noch total beliebt – vor allem bei jungen Familien mit mehreren Kindern. Doch mittlerweile haben die als MPV (Multipurpose Vehicles) bezeichneten Vans wie VW Sharan und Touran, Renault Espace oder Ford S-Max und Galaxy in der Gunst der Kunden etwas verloren. Seit einigen Jahren fahren ihnen insbesondere Sport Utility Vehicles (SUVs) davon. Beinahe jede dritte Zulassung in Europa fällt nach Angaben der Marktbeobachter von Jato Dynamics mittlerweile in dieses Segment. Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) machen da keine Ausnahme. Auch in diesen drei Ländern rasen die meist nur optischen Offroader von einem Zulassungsrekord zum nächsten.
02.08.2019 - Mit 5154 Neuzulassungen hat Mazda im vergangenen Monat elf Prozent mehr Autos neu zugelassen als im Juli 2018. Seit Januar konnte der japanische Automobilhersteller mit 40 559 Einheiten einen Marktanteil von 1,9 Prozent erreichen. Damit erzielt Mazda eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von fünf Prozent und wächst stärker als der Gesamtmarkt (plus 1,2 Prozent). Während die Privatzulassungen in Deutschland im Juli bei 36,1 Prozent liegen, beträgt der Anteil bei Mazda 49,7 Prozent.
02.08.2019 - Toyota hat im erste Quartal des neuen Geschäftsjahres (1. April 2019 bis 31. März 2020) in nahezu allen Bereichen zugelegt. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, stieg der Fahrzeugabsatz von April bis Juni um drei Prozent auf gut 2,3 Millionen Einheiten. Der Konzernumsatz stieg um 3,8 Prozent auf 7,65 Billionen Yen (62,16 Milliarden Euro), das Betriebsergebnis um 8,7 Prozent auf 741,9 Milliarden Yen (6,03 Milliarden Euro). Der Gewinn vor Steuern betrug 841,7 Milliarden Yen (6,84 Milliarden Euro), was einem Zuwachs von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Nettogewinn legte um 3,9 Prozent auf 682,9 Milliarden Yen (5,55 Milliarden Euro).
02.08.2019 - Nach der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk in Kenia testen nun auch Fahrzeugspezialisten der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) den neuen Land Rover Defender vor seiner Markteinführung. Sie fuhren gemeinsam mit den Entwicklungsingenieuren in Erprobungsfahrzeugen durch die Hitze und den Wüstensand der Vereinigten Arabischen Emirate. Damit biegt das Defender-Testprogramm nach über 1,2 Millionen Testkilometern auf die Zielgerade ein.
02.08.2019 - Hochbetrieb bei Hitze: Die gemeinnützige ADAC-Luftrettung ist im besonders heißen Juli bundesweit 5555 Einsätze geflogen. Damit rückten die Rettungshubschrauber täglich rund 180-mal zu oftmals lebensrettenden Einsätzen aus – durchschnittlich rund 20 Prozent häufiger als an normalen Tagen mit rund 150 Einsätzen am Tag. Hauptanforderungsgrund war in etwa jedem zweiten Fall ein internistischer Notfall wie zum Beispiel eine akute Herz-Kreislauferkrankung. Die 5555 Einsätze sind noch einmal eine Steigerung gegenüber dem extrem heißen Juli 2018 mit ebenfalls überdurchschnittlichen 5507 Starts.
02.08.2019 - Im Nachgang der 20-jährigen Partnerschaft hat Mercedes-Benz in Berlin den ersten batterieelektrisch angetriebenen e-Vito an den Dachverband der deutschen Tafeln übergeben. Der Autohersteller wird das Modell ab September auch in sein Sponsoring-Programm für den Verein aufnehmen. In diesem Rahmen haben die Tafeln bundesweit bereits mehr als 950 Lieferwagen der Marke erhalten. Mercedes-Benz übernimmt bis zur Hälfte des Fahrzeuglistenpreise, der andere Teil wird hauptsächlich durch lokale Spender und Sponsoren aufgebracht.
02.08.2019 - Jaguar vereinfacht den Betrieb des I-Pace. Der neue Online-Reichweitenrechner berechnet noch präziser, wie sich zum Beispiel Reifengröße, Außentemperaturen und andere Faktoren auf die im WLTP-Zyklus ermittelte maximale Reichweite des Elektroautos von 470 Kilometern auswirken.
02.08.2019 - Die ZF Friedrichshafen AG hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Umsatz von rund 18,4 Milliarden Euro (-1,7 Prozent) erzielt. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf rund 650 Millionen Euro. Aufgrund der bisherigen Geschäftsentwicklung und des auch perspektivisch schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds rechnet das Unternehmen für das Gesamtjahr mit einem Umsatz zwischen 36 und 37 Milliarden Euro und einer bereinigten EBIT-Marge zwischen vier und fünf Prozent.
02.08.2019 - Ausdrückliche Parkverbote für Fahrräder und E-Scooter gibt es zwar keine, überall abstellen darf man sein Gefährt deshalb aber nicht, informiert das Rechtsportal anwaltauskunft.de. Was für Fahrräder gilt, findet auch für E-Scooter Anwendung: Es muss sichergestellt sein, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden und die öffentliche Sicherheit und Ordnung gewahrt bleibt.
01.08.2019 - Skoda fährt beim Velorace Dresden (11.8.2019) zum siebten Mal in Folge als offizieller Hauptsponsor und Namensgeber vor. Das beliebte Jedermann-Radrennen lockt wieder rund 1800 Hobbyathleten und zehntausende Zuschauer in die sächsische Hauptstadt. Mittendrin sind rund 130 Radsportler, die für das Skoda-Veloteam in die Pedale treten. Die Marke stellt den Organisatoren erneut 15 Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Hierzu zählt neben Octavia, Karoq und Kodiaq erstmals auch der komplett neue Scala. Zudem präsentiert sich der Autohersteller abseits des Renngeschehens mit einer eigenen Roadshow-Bühne vor der Frauenkirche.