RZ - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Der Urlaubsverkehr nimmt Fahrt auf
24.06.2024 - Der Urlaubsverkehr nimmt am kommenden Wochenende (28.–30.6.) weiter Fahrt auf. Größere Behinderungen sind nach Ansicht des ADAC jedoch noch nicht zu erwarten. Die fünf Bundesländer Niedersachen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehen an diesem Wochenende in die zweite Sommerferienwoche. Mit dichtem und abschnittsweise zähfließendem Verkehr sollten die Autourlauber vor allem auf den Fernstraßen Richtung Nord- und Ostsee rechnen. Erst mit dem Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen am 8. Juli drohen dann größere Staus und längere Wartezeiten auf dem Weg in die Urlaubsregionen.
Weiterlesen
Honda produziert grünen Wasserstoff
24.06.2024 - Das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum von Honda in Offenbach hat eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Sie nutzt überschüssige Solarenergie aus Photovoltaikanlagen, um im Elektrolyseverfahren den alternativen Energieträger zu erzeugen. Zudem wurde ein neues Betankungskonzept für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf Zeitfenstern, die in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit erneuerbaren Wasserstoffs eine bedarfsgerechte und energieeffiziente Betankung ermöglichen. (aum)
Weiterlesen
HVO1000 verteuert das Tanken kaum
24.06.2024 - Seit Ende Mai darf an deutschen Tanktsellen HVO100 verkauft werden. Erste Stichproben des ADAC zeigen, dass der paraffinische Dieselkraftstoff neue Treibstoff meist sechs bis zehn Cent mehr kostet als herkömmlicher Diesel. Damit liegt HVO100 preislich am unteren Ende des vor der Einführung prognostizierten Preisaufschlags von fünf bis 20 Cent. HVO100 ist zwar von der CO2-Abgabe befreit, aufgrund der noch geringen Produktionsmengen ist die Herstellung aber deutlich teurer als bei herkömmlichem Sprit.
Weiterlesen
Hyundai und Kia testen Roboter
24.06.2024 - Hyundai und Kia testen in einem Bürogebäude in Seoul zwei vom Konzern entwickelte Roboter. Der DAL-e Delivery liefert den dort arbeitenden Menschen Getränke, während ein anderer Roboter die Fahrzeugs der Beschäftigten parkt.
Weiterlesen
Ferrari eröffnet E-Autowerk
24.06.2024 - Im neuen „E-Building“ im Werk Maranello sollen ab Ende 2025 der erste batterieelektrische Ferrari vom Band laufen. 200 der 300 zuständigen Mitarbeiter werden neu eingestellt. Mit dem neuen Werk können in Maranello einmal mehr als 20.000 Autos pro Jahr gebaut werden. 2023 waren es 13.663.
Weiterlesen
Dieses Auto ist nicht zu schlagen
24.06.2024 - Sie steht unter den Traditionsherstellern an oberster Stelle – bei Leistung, Technik und Preis: Die Marke Bugatti, einst Kronjuwel des Piëch-Imperiums und inzwischen unter die Führung des kroatischen Elektro-Gurus Mate Rimac gelangt. Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf hatte der italienische Industrielle Romano Artioli die Marke wiederbelebt, doch der EB 110 floppte. Die geballte Kompetenz des VW-Konzerns brachte dann den Erfolg, und auf die Spitzenmodelle Veyron und Chiron folgt nun die dritte Generation des eindrucksvollsten Sportwagens der Welt. Das neue Modell hört auf die Bezeichnung Tourbillon.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
24.06.2024 - Manche erleben es täglich, andere haben die Bilder vom Verkehrschaos in Lüdenscheid seit der Sprengung der Talbrücke Rahmede der A45 vor Augen. Die Leverkusener Brücke gibt ein ebenso eindrucksvolleres Beispiel für den Kollaps des Verkehrs ab, der uns droht, wenn Brücken nichts mehr verbinden. Jetzt will auch die Nato noch Transferrouten für 60-Tonnen-Panzer. Doch der Verkehrsminister soll zwei Milliarden hergeben. Und die anderen Ressorts haben gute Argumente im Streit um den Bundeshaushalt 2025. Spannende Zeiten für Beobachter wie wir.
Weiterlesen
Die kanadische Armee bestellt über 1500 Mercedes-Benz Zetros
23.06.2024 - Mercedes-Benz hat einen Großauftrag des kanadischen Verteidigungsministeriums erhalten. Die Abteilung Special Trucks wird über 1500 Zetros für die Canadian Armed Forces bauen, die die Fahrzeuge für den Transport von Gütern und Truppen im Gelände einsetzen wird. Insgesamt erhält Kanada etwas mehr als 1000 leichte Zetros 4x4 (Zweiachser mit Allrad) und rund 500 schwere Zetros des neuen Typs 8x8 (Vierachser mit Allrad). Sie dienen zur Modernisierung der Fahrzeugflotte.
Weiterlesen
Lang lebe der Roadster
23.06.2024 - Als sie schon fast ausgestorben waren, begraben auf dem Friedhof der Vernunft von Spaßbremsen und Erbsenzählern, da kam die Rettung aus Japan, von Mazda: Der MX-5, der zweisitzige Sportwagen mit Stoffverdeck und Hinterradantrieb, zeigte dem staunenden Publikum, welchen Spaß eine Kurve machen kann, wie es ist, den Fahrtwind in den Haaren zu spüren und dabei einem Sportauspuff zu lauschen. Und das, ohne zuvor ein kleines Vermögen nach Stuttgart oder Maranello getragen zu haben. 35 Jahre ist das jetzt her. Eine willkommene Gelegenheit, sich das Thema Roadster noch einmal vorzunehmen. (aum/gr)
Weiterlesen
Durch Eifel und Ardennen zu berühmten Rennstrecken
22.06.2024 - Die Kombination bleibt einzigartig: Auch dies diesjährige AvD-Histo-Tour (7.–9.8.) kombiniert wieder touristische Fahren durch Eifel und Ardennen mit sportlichen Fahrerlebnissen auf vier legendären Rennstrecken. Von den rund 1000 Kilometern werden gut 300 Kilometer als Sollzeit- oder Gleichmäßigkeitsprüfung gezählt, einige von ihnen geheim.
Weiterlesen
Porsche fuhr in Le Mans 624.750 Euro ein
21.06.2024 - Die drei Porsche 963 des Werksteams Penske Motorsport haben bei den 24 Stunden von Le Mans am vergangenen Wochenende insgesamt 833 Runden zurückgelegt. Für jede spendete der Stuttgarter Sportwagenhersteller im Rahmen der Initiative „Racing for Charity“ 750 Euro für die Unterstützung schwerkranker Kinder. So kamen während des Langstreckenklassikers in Frankreich 624.750 Euro zusammen. Porsche erhöht diese Summe jetzt auf 911.000 Euro.
Weiterlesen
Mercedes macht die Small Vans lang
21.06.2024 - Mercedes-Benz erweitert das Angebot bei seinen Small Vans: Der EQT und der e-Citan Tourer sind ab sofort mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar. Das maximale Gepäckraumvolumen steigt auf 3660 Liter. Zudem kommen der Citan und der e-Citan in der langen Ausführung als fünfsitztiger Mixto für den gewerblichen Einsatz. Hier kann die mit einem Sicherungsgitter geschützte Sitzbank in der zweiten Reihe für mehr Ladekapazität in eine flexible Trennwand umgewandelt werden. Dadurch wächst das Transportvolumen auf bis zu 3200 Liter (3,2 Kubikmeter).
Weiterlesen