RZ - Aktuelle Meldungen

Jeep Wagoneer S: Der Luxus-SUV-Pionier erfindet sich elektrisch neu
31.05.2024 - Parallel zur Allradversion seines kleinsten Modells Avenger 4xe hat Jeep am anderen Ende der Modellpalette den Wagoneer S vorgestellt. In seiner amerikanischen Heimat gilt das Modell seit den 1960er Jahren als einer der Schöpfer der ersten Luxus-SUV. Diese Vorreiterrolle übernimmt das SUV sechs Jahrzehnte später als weltweit erstes batterieelektrisches SUV der Geländewagenmarke erneut - wenn auch in Größe und Form an europäische Standards angepasst. Noch in diesem Jahr soll der 4,89 Meter lange Stromer zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen, später folgen Europa und die übrigen Märkte.
Weiterlesen
Cupra startet Modelloffensive mit Tavascan und Born VZ
30.05.2024 - Cupra bringt in den nächsten Monaten ein Reihe neuer oder überarbeiteter Modelle heraus. Den Anfang macht der Tavascan. Er bedient sich der gleichen Plattform wie der VW ID 4, Skoda Enyaq und Audi Q4. Allerdings ist die Fahrwerksabstimmung bei Cupra um einiges sportlicher als bei den Konzernschwestern. Vom extremeren Design ganz zu schweigen.
Weiterlesen
Worauf bei E-Autoversicherungen zu achten ist
30.05.2024 - Die Automobilbranche ist im Wandel, da der Schwerpunkt zunehmend auf Elektromobilität gelegt wird. Das ändert nicht nur die Fahrgewohnheiten, sondern hat auch Einfluss auf die Versicherung. Die Policen für E-Fahrzeuge dürften künftig noch stärker den besonderen technischen Gegebenheiten angepasst werden. Worauf sollte der Verbraucher achten?
Weiterlesen
Volkswagen schüttet 4,5 Milliarden Euro aus
30.05.2024 - Die Aktionäre sind auf der ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen AG gestern dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt und haben nahezu einstimmig beschlossen, für 2023 eine erhöhte Dividende von 9,00 Euro je Stammaktie und 9,06 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 28 Prozent und einer Erhöhung um 30 Cent je Aktie. Insgesamt schüttet die Volkswagen AG für das vergangene Geschäftsjahr 4,5 Mrilliardemn Euro an die Aktionäre aus. (aum)
Weiterlesen
Cadillac Optiq: Premium-Elektro aus Detroit
29.05.2024 - Mit dem 482 cm langen Crossover-SUV Optiq lanciert Cadillac ein Elektroauto, das perfekt auf den europäischen Markt zugeschnitten scheint. Bei einer Veranstaltung in Paris, zu der Cadillac-Chef John Roth persönlich angereist ist, wurde das Auto der Öffentlichkeit gezeigt. Es nutzt die Ultium-Elektroplattform, auf der unter anderem das größere Schwestermodell Cadillac Lyriq steht; zwei Elektromotoren bringen zusammen geschätzt 224 kW/305 PS und 480 Nm Drehmoment auf beide Achsen.
Weiterlesen
Nissan baut sein Taxigeschäft aus
29.05.2024 - Nissan forciert sein Geschäft mit Taximodellen. In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Intax sind entsprechende Ausstattungspakete jetzt auch für den Qashqai und den Townstar Kombi erhältlich. Das aufpreisfreie Taxipaket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim Händler ordern. Neu sind auch die Taxipakete, die in Zusammenarbeit mit dem Umbaupartner Mobitec für Personen mit Mobilitätseinschränkung entstanden sind.
Weiterlesen
Ein SUV, zwei Vans und zwei Chinesen im Crahstest
29.05.2024 - Euro NCAP hat fünf weitere Fahrzeuge im Crashtest geprüft. Für den VW Tiguan und den Maxus Mifa 7 sowie die beiden chinesischen Modelle 001 und X des chinesischen Newcomers Zeekr gab es jeweils die Bestnote von fünf Sternen. Der Ford Tourneo Custom kam mit der optionalen Sicherheitsausstattung auf vier Sterne, für die Basisversion gab es drei Sterne. Der Kastenwagen der Kölner Transporterbaureihe erhielt die für leichte Nutzfahrzeuge höchste Auszeichnung „Platin“. In Anlehnung an den in vielen Teilen baugleichen Mégane vor zwei Jahren bekam auch der Renault Scenic E-Tech auf dessen Ergebnis basierend fünf Sterne zugesprochen. (aum)
Weiterlesen
Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen
Diesel auf dem niedrigsten Stand des Jahres
29.05.2024 - Tanken ist gegenüber der Vorwoche noch einmal billiger geworden. Autofahrer zahlen nach ADAC-Angaben derzeit im Bundesschnitt 1,800 Euro je Liter Super E10. Das sind 1,8 Cent weniger als in der Woche zuvor. Diesel kostet im bundesweiten Mittel an den Zapfsäulen aktuell 1,651 Euro und verbilligt sich damit um 1,6 Cent je Liter. Das ist der niedrigste Stand des Jahres: Günstiger war Diesel zuletzt Mitte Juli 2023. (aum)
Weiterlesen
VW gewährt einen ersten Blick auf die neue Transportergeneration
29.05.2024 - Als Multivan ist der T7 schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt gewährt Volkswagen erstmals mit einem Bild einen Blick auf die siebte Transportergeneration. Der Nachfolger des T6.1 ist je nach Radstand 5,05 Meter oder 5,45 Meter lang. VW will im Design auch Anklänge an den T5 sehen. Der neue VW Transporter ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits vorbestellbar und kommt im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
Der Schönste am Comer See
29.05.2024 - Alfa Romeo hat erneut den begehrten „Design Award for Concept Cars & Prototypes“ beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este gewonnen. Der 33 Stradale wurde bei der traditionsreichen Veranstaltung am Comer See vom Publikum zum Sieger in dieser Kategorie gewählt. Das Fahrzeug ist eine Hommage an das gleichnamige Modell aus dem Jahr 1967. Von dem zweisitzigen Coupé werden lediglich 33 Stück in Handarbeit gebaut.
Weiterlesen
EM-Deko am Auto: Sicht und Sicherheit dürfen nicht beeinträchtigt sein
28.05.2024 - Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft ab Mitte Juni stehen nicht nur Trikots, Schminke und Perücken hoch im Kurs, sondern auch wieder Dekoartikel für das Auto. Für letztere gelten klare Regeln. „Alles, was wir zusätzlich anbringen, darf die Fahrt mit dem Fahrzeug nicht behindern und letztendlich auch keine Personen im Straßenverkehr behindern oder gegebenenfalls verletzen“, erläutert Axel Sprenger, stellvertretender Technischer der Gesellschaft für Technische Überwachung Die GTÜ hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa acht Fanartikel für Fahrzeuge auf ihre Verkehrtauglichkeit hin untersucht. Dabei wurden die Produkte auf einer Teststrecke auch Geschwindigkeiten von über 130 km/h ausgesetzt.
Weiterlesen