RZ - Aktuelle Meldungen

Zehn Prozent mehr Motorräder zugelassen
15.03.2024 - Trotz des eher unbeständigen Wetters: Im Februar sind in Deutschland 17.355 Motorräder und -roller über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen worden. Das sind nach zehn Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Für die ersten beiden Monate des Jahres bedeutet das wegen des schwachen Januars ein Marktwachsum von 4,3 Prozent.
Weiterlesen
Vorschau: China auf dem Vormarsch und BMW hält sich alles offen
15.03.2024 - Immer mehr chinesische Marken drängen auf den Markt. Dabei spielen zunehmend auch eigene Produktionsstätten in Europa eine Rolle. Nach BYD in Ungarn wird auch MG bald hier Autos herstellen. Fast alle bedeutenden chinesischen Hersteller sind inzwischen auf der Suche nach Produktionsstätten, um die geplanten Strafzölle der EU auf diese Weise zu umgehen. Die Frage ist nur, ob sie stillstehende Fabriken übernehmen oder auf der grünen Wiese neu bauen?
Weiterlesen
Skoda Superb Combi: König der Kombis
15.03.2024 - Seit dem ersten Erscheinen im Jahr 2001 konkurrierte Skodas Flaggschiff Superb mit dem Konzernbruder VW Passat, kam ihm in Sachen Praktikabilität und Komfort mit jeder Generation näher und stahl mit dem besseren Preis-Leistungsverhältnis mehr als nur den einen oder anderen Kunden. Die neue Generation entstand nun sogar mit dem internen Rivalen, wobei die Tschechen die Entwicklung übernahmen, die Produktion dafür ins slowakische VW-Werk nach Bratislava verlegt wurde. Weil es den Passat aber nur noch als Variant gibt, rollt nun auch bei Skoda der Combi vor der Limousine an den Start.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Zweiradsaison
15.03.2024 - Mit dem Frühling beginnt für Fahrrad- ebenso wie für Motorradfahrer die neue Saison. Aber egal ob mit oder ohne Motor, nach der Winterpause sollte man sich nicht unvorbereitet wieder auf den Sattel schwingen, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung. Vor der ersten Tour steht eine gründliche Fahrzeugwartung an.
Weiterlesen
DS lockt ins Autohaus
15.03.2024 - Unter dem Motto „DS Experiences“ lockt DS Automobiles Privatkunden noch mit besonderen Angeboten ins Autohaus. Wer sich bis zum 31. März für ein elektrifiziertes E-Tense-Modell der Marke entscheidet, der erhält eine e-Pro-Wallbox im Wert von rund 800 Euro dazu. Käufer eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor bekommen im Aktionszeitraum einen Gutschein über 650 Euro, der auf Ausstattungsoptionen oder Zubehör angerechnet wird. (aum)
Weiterlesen
Skoda Epiq soll Einstieg in die E-Mobilität erleichtern
15.03.2024 - Die Diskussion um kostengünstigere Elektroautos von Volumenherstellern reißt nicht ab: Skoda hat heute auf seiner Bilanzpressekonferenz die 4,10 Meter lange Studie Epiq präsentiert, die im nächsten Jahr in ein Serienmodell für rund 25.000 Euro münden soll. Der neue Skoda im modischen SUV-Look soll über 400 Kilometer Reichweite sowie bis zu 490 Liter Kofferraumvolumen bieten. Die Bedienelemente im Cockpit sind auf ein Minimum reduziert, es soll aber weiterhin physische Knöpfe und haptische Drehregler geben. Erhöht wird die Verwendung nachhaltiger Materialien im Innenraum. Der Skoda Epiq soll auch für bidirektionales Laden ausgelegt sein. Noch in diesem Jahr wird der kompakte vollelektrische Elroq erscheinen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Vision EQXX kommt mit 7,4 kWh aus
15.03.2024 - Mercedes-Benz hat mit dem Vision EQXX eine dritte Langstreckenfahrt unternommen. Eine Batterieladung reichte dabei auf der arabischen Halbinsel für über 1000 Kilometer. Die stromlinienförmige Studie mit ihrem cW-Wert von 0,17 kam auf einen Durchschnittsverbrauch von lediglich 7,4 kWh, was 0,9 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer entspricht. Dabei kam der 180 kW (245 PS) starke Technologieträger auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,4 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Die Fahrt von Riad nach Dubai führte sowohl durch verkehrsreiche Städte als auch durch die offene Wüste. Am Ende hatte die Batterie noch Strom für über 300 weitere Kilometer.
Weiterlesen
Rekordabsatz bei BMW
14.03.2024 - Die BMW Group hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz um neun Prozent auf 155,5 Milliarden Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Finanzergebnis legte um rund ein Drittel auf 18,5 Milliarden Euro zu, der Nettogewinn fiel mit knapp 12,2 Milliarden Euro aber nicht so hoch aus wie der Rekordüberschuss 2022, der unter dem Einfluss der Mehrheitsübernahme beim Joint Venture mit Brilliance stand. Der Autoabsatz des Konzerns stieg 2023 um 6,4 Prozent auf den Rekordwert von 2.544.183 Fahrzeugen, wobei vor allem BMW zulegte (plus 7,2 Prozent). Mini und Rolls-Royce bewegten sich mit 295.358 und 6032 Auslieferungen jeweils etwas über Vorjahresniveau. Das Motorradgeschäft von BMW wuchs um drei Prozent auf 209.066 Krafträder und -roller. (aum)
Weiterlesen
Der Ticketverkauf für die WDW hat begonnen
14.03.2024 - Ab sofort können Tickets für die World Ducati Week 2024 erworben werden. Das große Markentreffen findet in diesem Jahr vom 26. bis 28. Juli wieder rund um die Rennstrecke in Misano an der Riviera statt. Das bunte Programm lädt ein zu Probefahrten, Gesprächen mit Ducati-Experten, Fahrt mit der eigenen Maschine auf der Rennstrecke und speziellen Riding Experiences. Mit von der Partie sind auch wieder einige Spitzenfahrer aus dem Moto GP und der World SBK, die beim „Race of Champions“ antreten werden.
Weiterlesen
Den Ineos Grenadier gibt es nun auch als Chassis Cab
14.03.2024 - Ineos Automotive hat eine fünfsitzige Variante des Grenadier Quartermaster Pick-up mit Double Cab Chassis auf den Markt gebracht, die sich weltweit an spezialisierte Fahrzeugumrüster und kommerzielle Karosseriebauer richtet. Der Chassis Cab wurde parallel zum Quartermaster Pick-up entwickelt. Hinter dem Fahrgastraum verfügt das neue Modell über einen freiliegenden Leiterrahmen, der Kunden und Umrüstern ein breites Spektrum an Aufbauoptionen bis hin zum Campinaufsatz bietet. Eine Anhängelast von 3500 Kilogramm erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.
Weiterlesen
Die Marke VW will sich gegen den Trend stemmen
14.03.2024 - Mit neuen Modellen zu moderaten Preisen will sich die Automarke Volkswagen gegen die aktuelle schwächelnden Nachfrage stemmen. Vor allem Elektroautos finden aktuelle weniger Kunden als erhofft. Markenchef Thomas Schäfer weicht aber dennoch nicht vom eingeschlagenen Kurs ab: „Wir haben in der Markengruppe Core eine klare Strategie – und wir liefern: Durch die enge Zusammenarbeit unserer Marken arbeiten wir effizienter, werden wettbewerbsstärker und steigern unsere Innovationskraft für unsere Kunden weltweit“, sagte Schäfer heute bei der Präsentation der Geschäftszahlen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen
Nun geht auch der Opel Movano campen
14.03.2024 - Nach dem Vivaro bietet Opel nun auch den größeren Movano als Crosscamp des gleichnamigen Umbauspeziailsten an. Der Camping-Kastenwagen ist in drei Längen verfügbar. Der 5,41 Meter kurze Crosscamp 541 ist vor allem für Nutzer gedacht, die den Van nicht nur im Urlaub, sondern auch als Alltagsfahrzeug nutzen wollen. Durch das modulare Konzept lassen sich bis zu 14 Grundrissvarianten gestalten. Wandverkleidungen in Holzdekor sorgen für wohnliche Atmosphäre.
Weiterlesen