RZ - Aktuelle Meldungen

Ladeklappe: Links hinten ist oft unpraktisch
28.02.2024 - Fahrer von Elektroautos kennen das Problem: Ladeanschluss und Ladesäule wollen manchmal nicht so recht zueinanderfinden. Vor allem Fahrzeuge, bei denen die Steckdose im hinteren Bereich der Karosserie sitzt, können beim Stromnachschub an der Straße Probleme haben: Das Kabel muss um das ganze Auto herumgezogen werden, wird dabei häufig gespannt, und Klappe und Kabel ragen nicht selten in die Straße hinein. Der ADAC hat nun die Position der Ladeklappe bei 235 Fahrzeugmodellen (157 davon aktuell noch neu verfügbar) betrachtet und sechs verschiedene Stellen gefunden, an denen die Hersteller die Steckdose angebracht haben.
Weiterlesen
Skoda kündigt kleines SUV für Indien an
27.02.2024 - Skoda hat für nächstes Jahr ein kleines SUV für den indischen Markt angekümdigt, das mit einer Länge von unter vier Metern Vorteile der inländischen Verbrauchssteuer nutzen soll. Das Fahrzeug wird vor Ort entwickelt und gebaut. Es ist nach dem über 20 Zentimeter längerem SUV Kushaq und der Limousine Slavia das dritte eigenständige Modell für den Subkontinent. Bei der Namenssuche für das neue Einstiegsmodell bezieht Skoda Kunden und Markenfans mit ein. Der Automobilhersteller hat sieben Namensvorschläge schützen lassen und veröffentlicht, lässt aber auch weitere Ideen zu. (aum)
Weiterlesen
Diese drei Autos können „World Car of the Year“ werden
27.02.2024 - Erst Europa, dann die Welt: Nachdem auf dem Genfer Autosalon der Renault Mégane E-Tech Electric zum europäischen „Auto des Jahres“ gekürt wurde, annoncierte die mehr als 100 Fachjournalisten starke, globale Jury der „World Car of the Years“-Awards“ – die mit der europäischen Traditionsjury nichts zu tun hat – ihre Finalisten. Jeweils drei Fahrzeuge stehen in den insgesamt sechs Kategorien zur Wahl. Und die drei Kandidaten für den Titel „World Car of The Year“ stehen ebenfalls fest. Die Sieger werden in vier Wochen auf der Automesse in New York bekanntgegeben.
Weiterlesen
Aktionstage sollen Verkauf ankurbeln
27.02.2024 - Die Verkaufszahlen des Vorjahres waren nicht schlecht, zumindest was die Reisemobile angeht. Sie konnten um drei Prozent auf 68.469 Einheiten zulegen. Rückläufig waren die Ergebnisse dagegen bei den Caravans, rund 21.900 Exemplare fanden einen Kunden, das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um gut zehn Prozent. Zeit also, die Werbetrommel zu rühren. Der Branchenverband CIVD hat daher in Kooperation mit der Partnerorganisation DCHV, dem Deutschen Caravaning Handelsverband, sowie den angeschlossenen Herstellern und Händlern zu einer Aktionswoche aufgerufen. Vom 9. bis zum 16. März lockt die Vereinigung mit Sondermodellen, Schnäppchen, Unterhaltung und einem Gewinnspiel die interessierte Kundschaft auf die Höfe der Handelsbetriebe.
Weiterlesen
Mehr Verkehrs- als Drogentote
27.02.2024 - Im vergangenen Jahr sind 2830 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind 1,5 Prozent bzw. 42 Personen mehr als 2022. Damit starben erneut mehr Menschen durch Verkehrsunfälle als beispielsweise durch Drogen.
Weiterlesen
Zehn Jahre Mazda aus Mexiko
26.02.2024 - Mazda feiert zehn Jahre Fahrzeugproduktion in Mexiko: Das Werk in Salamanca hat sich zu einem wichtigen Standbein für das Nordamerikageschäft der Marke entwickelt. Die von Mazda de Mexico Vehicle Operation (MMVO) hergestellten Fahrzeuge machen etwa 70 Prozent des Absatzes in Mexiko und ein Drittel der Auslieferungen in Nordamerika aus. Bereits sechs Jahre nach Eröffnung Anfang 20214 wurde das einmillionste Auto in Salamanca gefertigt. Im vcergangenen Jahr wurden 202.506 Fahrzeuge am Standort produziert. Gleichzeitig erzielte Mazda mit 76.017 Einheiten einen neuen Verkaufsrekord in Mexiko.
Weiterlesen
Der AvD driftet ins Fernsehen
26.02.2024 - Mit sechs Wettbewerbs- und zwei zusätzlichen Showveranstaltungen geht die „AvD Drift Campionship“ in ihre dritte Saison. Der Automobilclub von Deutschland baut damit sein Engagement als Partner und Namensgeber dieser vergleichsweise jungen Disziplin des Motorsports aus. Los geht es am 28. April mit einem Showevent auf dem Hockenheimring bevor 14 Tage später der erste Wettbewerb im Rahmen der „Tuning World Bodensee“ auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen ausgetragen wird.
Weiterlesen
Automesse im Wandel
26.02.2024 - Die Welt der klassischen Automessen ist im Wandel. So hat auch der Genfer Automobilsalon einen Großteil seiner einstigen Strahlkraft eingebüßt, ebenso wie die deutsche IAA oder die Pariser Autoshow. Die großen europäischen Fahrzeugausstellungen leiden unter einem Schwund an Ausstellern und Besuchern. Dennoch rechnet man in Genf bis zum 3. März mit rund 200.000 Besuchern. Zum Auftakt der Messe wurde heute Europas „Auto des Jahres 2024“ bekanntgegeben: der Renault Scénic E-Tech. Und mit dem neuen R 5 haben die Franzosen eines der Highlights an den Genfer See mitgebracht, wo vor allem chinesische Hersteller das Bild des Autosalons bestimmen. MG zeigt nicht nur zwei Modellneuheiten, sondern auch gleich noch eine neue Marke. BYD und Shenzer sowie Lucid aus den USA sind weitere Aussteller. (aum)
Weiterlesen
Ayvens ordert bei Stellantis bis zu 500.000 Fahrzeuge
26.02.2024 - Ayvens, weltweit führenden Anbieter von Langzeitleasing und Flottenmanagement, hat mit Stellantis eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von bis zu 500.000 Fahrzeugen in den kommenden drei Jahren getroffen. Der Vertrag hat ein Volumen von mehreren Milliarden Euro. Die ersten größeren Auslieferungsvolumina sind noch für die erste Jahreshälfte geplant. Die Fahrzeuge gehen eruropaweit an Tochterfirmen von Ayvens. Das Unternehmen entstand im Mai 2023 mit der Übernahme von Lease-Plan durch ALD Automotive. (aum)
Weiterlesen
Renault Scenic E-Tech Electric ist „Car of the Year“
26.02.2024 - Der Renault Scenic E-Tech Electric ist Europas „Car of the Year 2024“. Das wurde heute auf dem Genfer Automobilsalon (–3.3.) bekanntgegeben. Im Finale standen fünf weitere Modelle. Die Entscheidung fällte eine Jury von 59 Journalisten aus 22 Ländern. Der Scenic E-Tech Electric ist 4,47 Meter lang und hat eine WLTP-Normreichweite von bis zu 625 Kilometern. Er kommt in Kürze zu Preisen ab 41.400 Euro auf den Markt und ist das siebte Renault-Modell, das zu „Europas Auto des Jahres“ geworden ist. (aum)
Weiterlesen
Fiat erhöht die Schlagzahl
26.02.2024 - Fiat hat bis 2027 für jedes Jahr ein neues Modell angekündigt. Die relativ hohe Schlagzahl wird durch einen hohen Grad an Komponentengleichheit erreicht. Im Juli der zunächst der neue Panda präsentiert, der auch gleich als Basis für fünf Konzeptfahrzeuge dient, die Fiat parallel zum Start des Genfer Automobilsalons virtuell in einem Video im Internet vorstellt.
Weiterlesen