29.01.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge wird offizieller Partner des Surfparks O2 Surftown MUC in München. Die 20.000 Quadratmerter große Freizeitanlage soll im Frühsommer eröffnet werden. VW wird sich und seine Nutzfahrzeuge vor Ort sowie auf den digitalen Kanälen des Surfparks präsentieren. Außerdem stellt die Marke den Firmenfuhrpark für die Surftown-Betreiber. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. (aum)
29.01.2024 - Nur kurz nach der Rallye Monte-Carlo, die am vergangenen Wochenende stattfand, startet die Oldtimerszene mit der Rallye Monte-Carlo Historique (31.1.–7.2.). Sie beginnt wie einst das historische Vorbild mit einer Sternfahrt ans Mittelmeer. In diesem Jahr sind die Startorte das schottische Glasgow, wo es bereits am 31. Januar losgeht, sowie am Folgetag die Hauptstadt der französischen Champagne Reims, Norditaliens Wirtschaftsmetropole Mailand und in Deutschland Bad Homburg vor der Höhe.
29.01.2024 - Große Autovermieter wie Hertz und Sixt stoßen etliche E-Autos wieder ab. Die Gründe für die Abkehr von der elektrischen Antriebstechnik sind eher finanzieller als technischer Natur. So gelangen viele Modelle, vor allem von Tesla, in den Gebrauchtwagenverkauf der Autovermieter. Eine gute Gelegenheit für Interessenten, die einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität suchen.
29.01.2024 - Thomas Ulbrich, bisher Vorstand „New Mobility“ der Marke Volkswagen, wird zum 1. April 2024 neuer Entwicklungschef des Konzerns in China. Er folgt auf Marcus Hafkemeyer, der eine neue Position im Konzern bekommt. Ulbrich, der bereits zweimal in führenden Positionen für den Konzern in China tätig war, wird in seiner neuen Funktion auch CEO der Volkswagen China Technology Company (VCTC) im ostchinesischen Hefei, dem größten Entwicklungszentrum des Konzerns außerhalb Deutschlands.
29.01.2024 - Da steht es also, das Auto aus China, vor dem VW, BMW und Mercedes zittern sollen. Der BYD Seal U, ein Mittelklasse-SUV, 4,79 Meter lang, batterieelektrisch, ansehnlich gestaltet von Wolfgang Egger, dem ehemaligen Audi-Designer – was man dem Auto deutlich ansieht: Die Seitenlinie erinnert an den aktuellen Audi Q5, Heck und Front an den Porsche Macan. Autos, die in der gleichen Größenklasse antreten, aber zehntausende Euro teurer sind.
28.01.2024 - Die Automobilwelt beginnt mit dem so genannten A-Segment. Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet die Fahrzeuge dieser Klasse als „Minis“ ein. Mancher spricht vom Kleinwagen, der wiederum ist offiziell im B-Segment angesiedelt. Kleinstwagen hört sich aber genauso wenig schmeichelhaft an wie Mini. Und wird den Vertretern dieser Fahrzeugkategorie auch nicht gerecht. Bei Hyundai bildet der i10 den Einstieg in die Markenwelt – und der fällt mit dem nicht nur optisch aufgemöbelten N Line besonders attraktiv aus.
28.01.2024 - Dacia kann auf ein weiteres Rekordjahr zurückblicken. Der rumänische Renault-Ableger verkaufte in Deutschland im vergangenen Jahr 68.585 Fahrzeuge und erreichte einen Marktanteil von 2,4 Prozent. Bei den Privatkunden liegt der Wert bei 5,5 Prozent. Auch in diesem Jahr plant Dacia weiter mit Rekorden. „Wir wollen wachsen“, erklärt Dacia-Deutschlandchef Thilo Schmidt im Interview mit der Autoren-Union Mobilität. Eine wichtige Rolle spielt dabei der neue Duster, der im Sommer zu den Händlern kommt.
27.01.2024 - Mit dem Leaf gehörte Nissan einst zu den Elektro-Pionieren in Europa. Doch dann erlahmte der „E-lan“ der Japaner und sie wurden von der Modellflut der Konkurrenz überrollt. Mit dem Ariya bewegen sie sich seit 2022 wieder auf Augenhöhe zu namentlich avisierten Wettbewerbern wie VW ID 4, Skoda Enyaq Coupé oder auch Tesla Model Y. Und der coupé-ähnlich gezeichnete Crossover weiß mit futuristischem Design und edel anmutendem Interieur zu überzeugen. In der neuen Topversion „Evolve+“ mit 290 kW/394 PS zieht er nun in punkto Leistung noch einmal nach. Wobei das Plus an Leistung und Ausstattung auch mit einem Minus im Geldbeutel einhergeht.
27.01.2024 - Mit Ioniq startete Hyundai vor knapp drei Jahren eine eigene Submarke rein für Elektroautos. Den Anfang machte der Ioniq 5. Er erreicht dank des großzügigen Radstands von drei Metern angenehme Komfortwerte im Innenraum. Auf allen Plätzen haben auch großgewachsene Zeitgenossen ausreichend Platz. Das gilt auch für das Kofferraum mit familientauglichem Fassungsvermögen.
26.01.2024 - Wie jeden ersten Samstag im Monat findet auch am 3. Februar wieder das Public Opening in der Toyota Collection auf dem Gelände der Kölner Deutschlandzentrale statt. Der Thementag steht dieses Mal unter dem Technik-Motto „Future Mobility“. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Experten-Vorträge und Fragerunden rund um emissionsarme und emissionsfreie Antriebe sowie zu nachhaltiger Haustechnik von Photovoltaik bis Wallbox. Der Eintritt ist frei.
26.01.2024 - Es ist schon einige Jahre her, dass Renault die Idee angekündigt hat, dann aber doch nicht in die Tat umgesetzt hat. Der chinesische Newcomer Nio hat es, das Netz ist aber noch sehr dünn. Einfacher zu etablieren sind Akkuwechselstationen für elektrische Klein- und Leichtfahrzeuge wie Roller, weil die Batterien in der Regel im wahrsten Sinne des Wortes handlicher sind. In Berlin hat sich vor vier Jahren ein Start-up daran gemacht, ein entsprechendes System zu etablieren. Mittlerweile gibt es sogar Pläne für eine Expansion auf den amerikanischen Markt. (aum)
26.01.2024 - Mit der Bremen Classic Show (2.–4.2.) wird die diesjährige Oldtimersaison eröffnet. Liebhaber, Experten und Sammler finden auf mehr als 52.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in acht Hallen neben alten Autos auch historische Motorräder, Ersatzteile und Automobilia. Zudem finden die Besucher über 100 Clubs verschiedener Marken mit teils fantasievollen Präsentationen.