RZ - Aktuelle Meldungen

Uber hat Interesse an Kias Spezialfahrzeugen
11.01.2024 - Kia will bei der weiteren Entwicklung der vollelektrischen Multifunktionsfahrzeuge auch mit Uber zusammenarbeiten. Beide Unternehmen unterzeichneten auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine entsprechende Absichtserklärung. Kia präsentiert auf der morgen endenden Messe eine Reihe von Spezialfahrzeugen unter dem Begriff PBV. Die Abkürzung stand ursprünglich für Purpose-built Vehicles und wird neu als „Platform Beyond Vehicle“ gedeutet.
Weiterlesen
Volkswagen setzt ein Viertel mehr Nutzfahrzeuge ab
11.01.2024 - Volkswagen hat im vergangenen Jahr 409.400 leichte Nutzfahrzeuge ausgeliefert. Das sind 24,6 Prozent mehr als im Vorjahr, als die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und Unsicherheiten in den Lieferketten die Produktion und den Absatz deutlich gebremst hatten. Das Wachstum betraf alle fünf Baureihen, die jeweils um mindestens zehn Prozent und weit darüber zulegten.
Weiterlesen
Auch Skoda fragt im Zweifelsfall Chat-GPT
10.01.2024 - Nach der Konzernmarke VW hat nun auch Skoda angekündigt, Chat-GPT in das Backend des Infotainmentsystems zu integrieren. Die Künstliche Intelligenz erlaubt den Fahrzeugnutzern Zugriff auf deutlich mehr Informationen. Skoda führt den Chatbot als Teil der neuesten Generation von Infotainmentsystemen ein, die voraussichtlich ab Mitte dieses Jahres bereitsteht. Verfügbar sein wird die KI zunächst für bestimmte Versionen des Enyaq, die neuen Modelljahrgänge von Superb und Kodiaq sowie den aufgewerteten Octavia.
Weiterlesen
Skoda rückt einen Platz nach vorn
10.01.2024 - Skoda ist im vergangenen Jahr nicht nur erneut erfolgreichster Importeur in Deutschland gewesen, sondern hat sich auch auf den fünften Platz der Zulassungsstatistik vorgeschoben und damit Opel überholt. 168.561 Fahrzeuge bedeuten gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 17,1 Prozent und einen Marktanteil von 5,9 Prozent hinter VW, Mercedes-Benz, Audi und BMW. Mit dem Enyaq stellte die Markeim letzten Quartal des Jahres außerdem das erfolgreichste Elektroauto auf dem deutschen Markt. Er war hinter dem Beststeller Octavia und vor dem Kodiaq das beliebteste Skoda-Modell. (aum)
Weiterlesen
Seat mit zweithöchstem Absatz der Unternehmensgeschichte
10.01.2024 - Seat hat im vergangenen Jahr mit 519.200 Fahrzeugen den zweithöchsten Fahrzeugabsatz seiner Unternehmensgeschichte verbucht. Gegenüber 2022 bedeutet das ein Plus von 34,6 Prozent. Die Kernmarke steigerte die Verkäufe um rund ein Viertel auf 288.400 Autos, während Cupra mit 230.700 Einheiten seinen Absatz um die Hälfte steigerte. Zum Jahresende erreichten beide Marken mit insgesamt 47.200 Auslieferungen das bisher beste Dezember-Ergebnis.
Weiterlesen
CES 2024: Magna e-Drive kann sich um mehr als 90 Grad drehen
10.01.2024 - Magna stellt auf der CES in Las Vegas (–12.1.) die nächste Generation seines 800-Volt-Antriebsystems e-Drive vor. Die Drop-in-Lösung enthält mehrere weiterentwickelte Technologien, darunter auch die Möglichkeit, sich um mehr als 90 Grad um die Antriebsachse zu drehen. Gedacht ist e-Drive für Fahrzeuge von der Kompakt- bis zur Oberklasse. Die Einheit liefert eine Spitzenleistung von 250 kW (340 PS) und ein maximales Drehmoment an der Achse von 5000 Newtonmetern.
Weiterlesen
Mazda startet mit Leasing-Wochen ins neue Jahr
10.01.2024 - Mazda startet mit einer Leasingaktion in das neue Jahr: Ab sofort verfügbare Fahrzeuge werden zu besonderen Konditionen angeboten. Voraussetzung ist lediglich eine Zulassung innerhalb des Aktionszeitraums, der bis Ende März läuft. Im Rahmen der „Mazda Leasing Wochen“ gibt es beispielsweise den CX-30 zu einer Monatsrate ab 179 Euro. Die Sonderzahlung beträgt etwas über 4400 Euro. Wer beim Händler das gewünschte Fahrzeug nicht entdeckt, der findet auch auf der digitalen Fahrzeugbörse unter www.mazda.de weitere Neufahrzeuge, die sofort verfügbar sind.
Weiterlesen
CES 2024: Parken und laden lassen
10.01.2024 - Gemeinsam mit Cariad hat der Stuttgarter Zulieferer Bosch das Automated Valet Charging entwickelt, das auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas in dieser Woche erstmals vorgestellt wird: Die Technik übernimmt den Service und lädt das Elektroauto während des Parkens automatisch.
Weiterlesen
Karnevalsgesellschaft mit Toyota unterwegs
09.01.2024 - Toyota unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Karnvel in Köln, wo die Deutschlandzentrale der Marke beheimatet ist. Gemeinsam mit örtlichen Vertragshändlern wird dem Verein Altstädter Köln 1922 eine Reihe von Fahrzeugen zur Verfügung gestellt, die die Karnevalsgesellschaft mobil halten. Neben 22 Proace gibt es einen Yaris Cross für Kommandant Michael Klaas und einen Yaris für das Tanzpaar des grün-roten Traditionskorps. Der Altstädter Präsident Hans Kölschbach wird mit einem bZ4X elektrisch unterwegs sein. (aum)
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Aufgewerteter Skoda Kamiq und Scala
09.01.2024 - Bei Skoda können ab heute die aufgewerteten Versionen des Kamiq und des Scala bestellt werden. Zum Start stehen die Ausstattungslinien Essence, Selection und Monte Carlo zur Auswahl. Zusätzlich können Kunden ihr Fahrzeug mit sechs Interieurvarianten plus Optionspaketen verfeinern. Einstiegsmotorisierung ist in beiden Fällen der 1,0-Liter-Dreizyinder mit 95 PS (70 kW). Die Preise beginnen bei 23.420 Euro für den Scala und 24.390 Euro für den Kamiq. Topmodell ist der Monte Carlo mit 1,5-Liter-Benziner zu Preisen ab 29.690 bzw. 31.120 Euro, den es wahlweise mit Sechs-Gang-Schalt- oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gibt. (aum)
Weiterlesen
Cupra verlängert die Garantie
09.01.2024 - Cupra verlängert die Garantie. Sie wird für alle ab 21. Dezember vergangenen Jahres bestellten Fahrzeuge auf fünf Jahre und bis zu einer maximalen Laufleistung von 150.000 Kilometern erweitert. Bis zu einer Dauer von zwei Jahren gibt es keine Kilometerbeschränkung. Für den vollelektrischen Born greift zudem eine Batteriegarantie von bis zu acht Jahren oder maximal 160.000 Kilometern für eine Akkukapazität von mindestens 70 Prozent liegt.
Weiterlesen
Triumph 660 wird zum Trio
09.01.2024 - Gut drei Jahre nach der Premiere der Trident und zwei Jahre nach der Tiger Sport 660 baut Triumph seine Mittelklassebaureihe aus. Sie wird mit der Daytona 660 zum Trio. Mit der neuen Supersportlerin knüpfen die Briten an die Tradition der Daytona 675 von 2006 an. Dabei ist das neue Modell mehr als nur ein reines Derivat der Trident. Dem sportlichen Anspruch gemäß bietet die Daytona eine höhere Leistung.
Weiterlesen