21.02.2025 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) präsentiert sich ist bei der Retro Classics in Stuttgart (27.2.–2.3.) gemeinsam mit Walkenhorst Classic in Halle 1 mit eigenen historischen Fahrzeugen sowie Exponaten aus dem Motorsport. So gibt es einen von der Loh Collection zur Verfügung gestellte McLaren M23 zu sehen, in dem James Hunt 1976 die Formel-1-Saison bestritt. Er errang in dem Jahr die Weltmeisterschaft mit einem Punkt Vorsprung vor Nikki Lauda.
21.02.2025 - Im Zeichen des Motorsports steht der nächste Publikumstag in der Toyota Collection auf dem Gelände der Deutschlandzentrale in Köln. Traditionell am ersten Samstag im Monat findet auch am 1. März wieder das Public Opening von 10 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt statt. Zu sehen gibt es beim Thementag allerlei Renn-, Touren- und Rallyewagen sowie GR-Modelle. Zu Gast sind in einer Talkrunde die zweifache Damen-Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied und Rallyechampion Philip Geipel, der seinen GR Yaris Rally2 mit nach Köln bringt.
21.02.2025 - Yamaha ruft in Deutschland 12.422 Motorräder der Baureihen Tracer 9, XSR 900, MT-09, Niken GT und MT-10 zurück. Betroffen sind Maschinen, die zwischen Mai 2021 und Dezember 2024 gebaut wurden. Bei ihnen können sich in seltenen Fällen aufgrund einer fehlerhaften ECU-Programmierung Abriebpartikel im Drosselklappensensor ansammeln. Anzeichen sind ein instabiler Leerlauf oder ein Absterben des Motors im Leerlauf. Die Störanzeige leuchtet auf und gibt den Fehlercode P2135 an.
21.02.2025 - Peugeot bringt den vollelektrischen Expert als Sonderserie „Tech Edition“. Eine besondere Design-Lackierung auf der Motorhaube und ein markanter vertikaler Streifen direkt über dem Hinterrad samt Marken-Schriftzug hübschen den Transporter auf. Dazu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff und Stoßfänger in Wagenfarbe.
21.02.2025 - Ein von Eon geführtes Konsortium erhält 45 Millionen Euro Fördermittel der EU für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos und -nutzfahrzeuge in Europa. Im Rahmen des Projekts Drive-E sollen bis Ende 2027 insgesamt 1400 neue öffentliche Ladepunkte entstehen, darunter 430 Ladepunkte für schwere Lkw mit einer Leistung von 350 kW oder mehr.
20.02.2025 - Skoda wird 130 Jahre alt. Das zum 100-jährigen Jubiläum eröffnete Museum am Stammsitz in Mladá Boleslav feiert den runden Geburtstag des Unternehmens mit einer Reihe von Sonderausstellungen im dem historischen Werksgebäude. Bis zum 27. April stehen noch die Modelle Popular und Rapid im Rampenlicht, die vor 90 Jahren erstmals vorgestellt wurden. Parallel dazu widmet sich eine weitere Sonderschau mit drei Exponaten der legendären Sportcoupés Skoda 130 RS vor 50 Jahren.
20.02.2025 - Stellantis hat eine eigene Technologie für automatisiertes Fahren bis Stufe 3 entwickelt, die nun einsatzbereit. Sie ermöglicht bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h assistiertes Fahren ohne Hände am Lenkrad und ohne Blickkontakt zur Fahrbahn auch nachts und unter schwierigen Wetterbedingungen. Bei höheren Geschwindigkeiten erlaubt STLA Auto Drive Fahrfunktionen auf Level 2 plus („Hands-Off“, „Eyes-On“). Bei der Weiterentwicklung des Systems hat Stellantis höhere Geschwindigkeiten bis zu 95 km/h und die Funktionsfähigkeit bei Geländefahrten im Fokus.
20.02.2025 - Nach dem erfolgreichen Einsatz als Dauertestwagen bei der Fachzeitschrift „Auto Bild“ hat ein Subaru Outback ein neues Zuhause gefunden: In der Berufsschule Johann-Philipp-Reis im hessischen Friedberg, dem Sitz des Importeurs, dient er nun als Lern- und Schulungsfahrzeug. Angehende Mechaniker erhalten durch ihn Einblicke in das Innenleben eines Fahrzeugs – und die markentypischen Besonderheiten eines Subaru, zu denen unter anderem der Boxermotor und der permanente Allradantrieb gehören.
20.02.2025 - Bei Skoda stehen seit 50 Jahren die beiden Buchstaben „R“ und „S“ für besonders dynamisch ausgelegte Modelle, und mit der vierten Generation des Octavia RS rollt jetzt der leistungsstärkste RS vor. Gegenüber dem Vorgängermodell stieg die Leistung des Zweiliter TSI-Turbo-Benziners um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Von null bis 100 km/h vergehen bei der Limousine gerade 6,4 Sekunden – der Kombi ist überschaubare 0,1 Sekunden „langsamer“. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei beiden Modellen bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.
20.02.2025 - Wer bis Ende Februar einen neuen Renault least oder finanziert, bekommt eine Monatsrate in Höhe von bis zu 500 Euro geschenkt. Das Angebot gilt im Aktionszeitraum für alle neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge der Marke bei einer Vertragslaufzeit ab 24 Monaten über Mobilize Financial Services. Für ausgewählte Modelle bietet Renault im Aktionszeitraum bis Ende Februar zudem eine Null-Prozent-Finanzierung an.
20.02.2025 - Kia hat das endgültige Design seinen neuen elektrischen Vans PV 5 enthüllt. Der künftige Konkurrent des VW ID Buzz kommt ebenfalls in zwei Versionen: als Passenger mit Heckklappe, großen Fensterflächen und niedriger Gürtellinie sowie als Kastenwagen Cargo mit geteilten Hecktüren.
20.02.2025 - Man muss schon zweimal hinschauen, um beim Opel Mokka das Facelift zu erkennen, das er nach fünf Jahren nun erhalten hat. Die Front wurde kaum, das Heck gar nicht verändert: Neue Matrix-LED-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn noch effizienter aus, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Die Palette der Außenfarben wurde um einen schicken Grün- und Blau-Ton erweitert. In Innenraum fällt das unten abgeflachte neue Lenkrad auf. Der kleine Crossover verzichtet künftig auf jeden Chromschmuck.