RZ - Aktuelle Meldungen

Wenig Zustimmung für Verbrennerverbot
12.12.2024 - Wieder eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, die Menschen in Deutschland sind entgegen allen Erwartungen nicht alle Freunde eines Verbrennerverbots. Weniger als die Hälfte (40 Prozent) der Befragten der repräsentative Befragung Studie des renommierten Deloitte-Instituts unterstützt das Verbot der EU, ab 2035 nur noch Fahrzeuge zuzulassen, die vor Ort keine Emissionen produzieren. 36 Prozent der Befragten bewerten die Vorgabe aus Brüssel als schlecht oder sehr schlecht.
Weiterlesen
Bei der DB beginnt Unpünktlichkeit erst nach sechs MInuten
12.12.2024 - Pünktlichkeit ist auch eine Frage des Maßstabes. Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihren Pünktlichkeitsschwellenwert beispielsweise bei sechs Minuten, was bedeutet, dass eine Verspätung von bis zu 5:59 Minuten noch als pünktlich eingestuft wird – auch im Nahverkehr. Ausfälle werden hierbei gar nicht berücksichtigt. Damit werden laut ADAC „teils enorm hohe Pünktlichkeitsquoten“ erreicht. Der Automobillcub, der sich mittlerweile auch als Mobilitätsclub bezeichnet, hat nun eigene Berechnungen angestellt.
Weiterlesen
11.12.2024 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) strebt an, sich nach der Bundestagswahl im Februar künftig stärker Gehör in politischen Entscheidungsprozessen zu verschaffen und sich noch mehr für die Belange der über 470.000 Beschäftigten und 40.000 Betriebe und Autohäuser einzubringen. Angesichts des festgefahrenen Hochlaufs der Elektromobilität und der augenblicklichen Krise bei den Herstellern und Zuliefern sei klar, dass die Politik dringender denn je Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Automobilstandort Deutschland ergreifen müsse. Vor diesem Hintergrund hat der Kfz-Branchenverband zehn Forderungen für die anstehende Bundestagswahl formuliert.
Weiterlesen
Der erfolgreichste Importeur ist so stark wie noch nie
11.12.2024 - Skoda hat auf einem rückläufigen Markt den höchsten Marktanteil seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Bis Ende November setzten die Händler der Marke 191.243 Fahrzeuge ab. Das ist ein Zuwachs um 24 Prozent, und Skoda-Deutschland-Chef Jan-Hendrik Hülsmann ist optimistisch, dass am Ende des Jahres mehr als 200.000 Modelle abgesetzt sein werden. Damit verteidigt Skoda zum 16. Mal in Folge den Titel der stärksten Importmarke in Deutschland und erreichte mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent den höchsten Wert der Unternehmensgeschichte. Im Markenranking belegt das Unternehmen damit Platz vier. Auf dem Flottenmarkt rangiert Skoda hinter Volkswagen sogar auf Platz zwei.
Weiterlesen
Skoda baut seit 125 Jahren Motoren
11.12.2024 - Opel hat in diesem Jahr 125 Jahre Automobilbau in Rüsselsheim gefeiert, Skoda blickt zum Jahreswechsel auf 125 Jahre Motorenentwicklung in Mladá Boleslav zurück. Alles begann Ende 1899 mit dem kleinen Motorrad Slavia A, das von einem selbst konstruierten 1,25-PS-Einzylinder des Vorläuferunternehmens Laurin & Klement angetrieben wurde. Skoda gehört damit zu den am längsten produzierenden Antriebsherstellern der Welt. Das Unternehmen feierte pünktlich zum Jubiläum in der vergangenen Woche die Fertigung des fünfmillionsten Exemplars der Motorenbaureihe EA 211.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise bewegen sich kaum
11.12.2024 - Bei den Kraftstoffpreisen ist derzeit relativ wenig Bewegung erkennbar. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich der Preis Benzin der Sorte Super E10 nicht verändert. Die Marktbeobachtungen des ADAC zeigen nach wie vor 1,655 Euro pro Liter im bundesweiten Mittel. Bei Diesel zeigte sich ein Rückgang um 0,7 Cent auf im Schnitt 1,586 Euro.
Weiterlesen
Mercedes-Benz beruft drei neue Vorstandsmitglieder
11.12.2024 - Mathias Geisen, Oliver Thöne und Olaf Schick rücken im nächsten Jahr in den Vorstand von Mercedes-Benz nach. Sie übernehmen die Posten von Sabine Kohleisen, Renata Jungo Brüngger und Hubertus Troska, die alle drei mit dem Auslaufen ihrer Verträge in den Ruhestand gehen.
Weiterlesen
Ninja-Sportler können Toyota Aygo X gewinnen
10.12.2024 - Zum Abschluss der „Toyota Aygo X Parcours“-Tour treffen am 11. Januar 2025 die besten Ninja-Warrior-Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Sporthalle Hamburg aufeinander. Sie haben sich bei einem der 14 Tourstopps unter rund 8500 Teilnehmern qualifiziert. Mit dem Wettebwerb will Toyota Jugendliche und Erwachsene für den Ninja-Sport begeistern. Beim Finale gilt es nun, in möglichst kurzer Zeit einen 45 Meter langen und bis zu sechs Meter hohen Hindernisparcours zu meistern.
Weiterlesen
Stellantis und CATL planen Batteriefabrik in Spanien
10.12.2024 - Stellantis und der Batterieproduzent CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen, wo Stellantis ein Werk hat. Die vollständig klimaneutrale Batteriefabrik wird in mehreren Stufen gebaut und soll bis Ende 2026 in Betrieb gehen. Das Werk soll eine Kapazität von bis zu 50 GWh erreichen. Die LFP-Akkus sollen in Konzernfahrzeugen des B- und C-Segments eingesetzt werden, preisgünstig sein und mittlere Reichweiten bieten. (aum)
Weiterlesen
Acht von 13 Dachboxen sind „gut“
10.12.2024 - Der ADAC hat zum Beginn der Skisaison 13 Dachboxen getestet. Acht von ihnen überzeugten bei der Crashsicherheit und den Fahreigenschaften sowie bei Handhabung und Verarbeitung . Sie bekamen die Note „gut“, drei waren „befriedigend“ und zwei immerhin „ausreichend“. Die fünf Boxen, die von Fahrzeugherstellern angeboten werden, schnitten dabei nicht generell besser ab. Testsieger ist dennoch die Audi-Dachbox, die von Thule hergestellt wird und vor allem im Crashtest punktete sowie die Brems- und Ausweichmanöver mit Bravour bestand. Dicht dahinter findet sich ein herstellerunabhängiges Modell ebenfalls von Thule (Motion 3 XL Low), das mit knapp 900 Euro aber auch eines der teuersten ist.
Weiterlesen
Der AvD warnt vor Phishing-Mails
10.12.2024 - Derzeit sind Spam-Mails im Umlauf, die angeblich vom Automobilclub von Deutschland stammen und ein kostenloses Auto-Notfallset versprechen. Alles was dafür nötig wäre, sei die Teilnahme an einer Umfrage. Der AvD warnt vor den so genannten Phishing-Mails, die zu einem betrügerischen Link führen, bei dem persönliche Daten abgefangen werden. Deutschlands ältester Automobilclub weist darauf hin, dass Mails vom AvD immer mit der Domain …@avd.de enden. (aum)
Weiterlesen
Den Hyundai Inster gibt es ab 23.900 Euro
10.12.2024 - Hyundai wird seinen kleinen Elektrowagen Inster zu Preisen ab 23.900 Euro anbieten. Das Fahrzeug aus dem A-Segment bietet eine Normreichweite von bis zu 370 Kilometern und zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität im Innenraum aus. Je nach Ausstattung lassen sich Fahrer- und Beifahrersitz vollständig umklappen. Die im Verhältnis 50:50 geteilte Rücksitzbank kann um bis zu 16 Zentimeter in der Länge verschoben werden. So bietet der rund 3,80 Meter lange Viersitzer bei voller Bestuhlung ein Ladevolumen von bis zu 351 Litern, das sich auf bis zu 1059 Liter erweitern lässt.
Weiterlesen