RZ - Aktuelle Meldungen

Die Spritpreise ziehen an
27.11.2024 - Die Preise für Benzin und Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche gestiegen. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung ergibt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,668 Euro, das sind 1,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Auch Diesel hat sich um 1,3 Cent verteuert und kostet jetzt im Schnitt 1,608 Euro. Die Differenz zwischen den beiden Kraftstoffsorten beträgt wie in der Vorwoche exakt sechs Cent bei einer unterschiedlichen Besteuerung von rund 20 Cent.
Weiterlesen
Volkswagen setzt weiter auf China
27.11.2024 - Der Volkswagen-Konzern will sich in China stärker aufstellen und hat den Joint-Venture-Vertrag mit SAIC frühzeitig um zehn Jahre bis 2040 verlängert. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts will SAIC Volkswagen 18 neue Modelle der Marken VW und Audi auf den Mark bringen. 15 davon sollen exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt sein. Die Zusammenarbeit mit SAIC besteht seit 40 Jahren. (aum)
Weiterlesen
Europas größter Motorradhersteller ist insolvent
27.11.2024 - KTM ist insolvent. Europas größter Motorradhersteller, zu dem noch die Marken Husqvarna und Gasgas sowie MV Agusta gehören, will übermorgen den Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung stellen. Das Unternehmen soll Zahlungsverpflichtungen im höheren dreistelligen Millionenbetrag haben. Nachdem vor Kurzem ein Sparkurs angekündigt worden war, befürchtet KTM offenbar, dass drei Gläubiger vorzeitig die Rückzahlung von rund eine viertel Milliarden Euro einfordern könnten, ist im „Standard“ aus Wien zu lesen.
Weiterlesen
Konsortium entwickelt Wasserstoffmotoren für Offroad- Anwendungen
26.11.2024 - Rund ein Drittel aller CO2-Emissionen des Verkehrs stammen von schweren Lkw, Bussen und nicht-straßengebundenen mobilen Arbeitsmaschinen. Zur besseren Dekarbonisierung des Verkehrs rücken deswegen auch deren Motoren in den Blickpunkt. Fahrzeug- und Motorenhersteller, Zulieferer und Wissenschaft haben sich deshalb im Projekt „PoWer“ zusammengetan, um die Nutzung von Wasserstoff-Motoren für Bau- und Agraranwendungen zu untersuchen. Denn Wasserstoff-Motoren bieten aufgrund ihrer Effizienz, Robustheit und geringen Rohemissionen prinzipiell viele Vorteile für Anwendungen in Bau- und Landmaschinen.
Weiterlesen
Ari bringt seinen ersten Viersitzer
26.11.2024 - Mit dem Bruni erweitert Ari Motors sein Angebot an elektrischen Microcars um eine vierte Baureihe und den ersten Viersitzer. Der 3,07 Meter kurze und knapp anderthalb Meter breite Zweitürer ist bis zu 90 km/h schnell und bietet bei umgeklappten Rücksitzen bis zu 11180 Liter Stauvolumen. Das Fahrzeug hat eine 17,3 kWh große Batterie an Bord, die laut Hersteller für Reichweiten von über 200 Kilometern sorgt.
Weiterlesen
Ganz im Zeichen der Drei
26.11.2024 - Zufall? Ein Prototyp des Alfa Romeo 33 Stradale hat bei Testfahrten im süditalienischen Nardò eine Höchstgeschwindigkeit von 333 km/h erreicht. Auf der durch zahlreiche Weltrekordfahrten berühmten Kreisbahn mit 12,6 Kilometern Länge und vier Kilometern Durchmesser feilte das Ingenieursteam dabei an der Fahrdynamik und die Leistung des limitierten Supersportwagens. Das Augenmerk der Techniker galt insbesondere der Aerodynamik, dem Kühlsystem und der Schalldämmung unter extremen Bedingungen. Das zweisitzige Coupé mit der Chassisnummer 00 beschleunigte bei den Testfahrten in weniger als drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Weiterlesen
Caravan-Händler hoffen auf neuen Schwung
26.11.2024 - Die vergangenen Monate waren turbulent für die Caravaning-Branche. Sogar große Handelsbetriebe wurde aufgrund der enorm hohen Bestände auf den Höfen in die Insolvenz getrieben. Doch zeigt eine neue Studie der Unternehmensberatung GSR und den Marktbeobachtern von Miios, dass sich die Zuversicht in der Branche langsam wieder ausbreitet. Immerhin wurden bis Oktober 66.710 Reisemobile neu zugelassen, zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen
Der Licht-Test zeigt weiterhin ein düsteres Bild
26.11.2024 - Beim alljährlichen Licht-Test 2024 hat sich die Mängelquote zwar leicht gebessert, dennoch ist jeder vierte Pkw (25,3 Prozent) mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs (Vorjahr: 27,4 %). Bei den Nutzfahrzeugen ist es weiterhin jedes dritte (33,1 %; Vorjahr: 33,6 %).
Weiterlesen
Neuauflage einer Offroad-Ikone
26.11.2024 - Mit dem Land Cruiser 250 präsentiert Toyota die Neuauflage seiner Offroad-Ikone. Optisch kehrt der kantige Japaner zu seinen Wurzeln zurück und bietet dank robustem Leiterrahmen und permanentem Allradantrieb wieder hervorragende Geländeeigenschaften. Allerlei Assistenzsysteme erleichtern den Umgang auf unwegsamen Terrain. Deutlich verbessert wurde aber auch das Fahrverhalten auf befestigtem Asphalt.
Weiterlesen
Alpine A110 S als Kunstwerk
26.11.2024 - Alpine hat in Paris sein Art Car 2024 präsentiert: Der A110 Monochromatic ist in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Mathieu Cesar entstanden. Die französische Sportwagenmarke geht damit im vierten Jahr in Folge eine künstlerische Kooperation ein. Enthüllt wurde der in Schwarz und Weiß gehaltene Alpine A110 S bei einer von Cesar inszenierten Abendveranstaltung in Anwesenheit von Markenbotschafter Zinedine Zidane.
Weiterlesen
Der AvD präsentiert sich in zwei Hallen
25.11.2024 - Mit gleich zwei Ständen wird der Automobilclub von Deutschland (AvD) bei der Essen Motor Show (29.11.–8.12.) auf Messegelände am Grugapark vertreten sein. Eine der Wurzeln des ältesten deutschen Automobilclubs liegt in der „Pflege des Sports“, wie es bei seiner Gründung vor 125 Jahren hieß. Das veranschaulichen in Halle 8 am Stand A 11 drei Rennwagen: ein Audi R8 LMS GT3 Evo II von 2022, ein 1993er Toyota Supra, aus der AvD Drift Championship und der Bergrennwagen Elia Avrio ST 09 von 2009.
Weiterlesen
Produktion des Fiat E-Ducato gestartet
25.11.2024 - Stellantis hat im italienischen Werk in Atessa mit der Produktion des neuen Fiat E-Ducato begonnen. Die 110 Kilowattstunden große Batterie steht für eine Nomrreichweite von über 420 Kilometern.
Weiterlesen