RZ - Aktuelle Meldungen

Wechsel im VDA-Vorstand
08.11.2024 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat drei neue Vorstandsmitglieder. Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wurden Julia Esterer (Ulrich Esterer Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG), Karin Raström (Daimler Truck) und Alexander Vlaskamp (MAN) in das Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Martin Daum (Daimler Truck), Gunnar Kilian (Traton) und Jürgen Spier (Spier Fahrzeugwerk KG). Der übrige Vorstand mit Präsidentin Hildegard Müller an der Spitze wurde bestätigt. (aum)
Weiterlesen
Die moderne Kfz-Werkstatt: Datenzugang und Zertifizierung
08.11.2024 - Die Automobilbranche steht vor bedeutenden Veränderungen, angetrieben von technologischen Innovationen, dem digitalen Wandel und verschärften Regulierungsmechanismen. Unabhängige Werkstätten müssen sich diesen Entwicklungen anpassen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Zugang zu Fahrzeugdaten, Elektromobilität, vernetzte Fahrzeuge und strengere Compliance-Anforderungen erfordern eine Neuausrichtung in Kfz-Werkstätten. Dabei ist es entscheidend, Trends frühzeitig zu erkennen und die nötigen Kompetenzen und Zertifizierungen zu erwerben, um den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Der Zugang zu Fahrzeugdaten, technologische Entwicklungen und die Einhaltung von Zertifizierungen wie SERMI sind entscheidende Faktoren, um im Wettbewerb zu bestehen.
Weiterlesen
Der Opel Corsa fährt weiter an der Spitze
07.11.2024 - Jedes achte in Deutschland verkaufte Auto war im vergangenen Monat ein Kleinwagen. Die meisten Neuzulassungen entfielen auf den Opel Corsa. Er kam im Oktober auf 4847 Neuzulassungen. Und auch im bisherigen Jahresverlauf ist er mit insgesamt rund 36.200 Einheiten wieder – wie schon in den vergangenen drei Jahren – das beliebteste Fahrzeug im B-Segment.
Weiterlesen
Kirsten Lühmann wird DVW-Präsidentin
07.11.2024 - Kirsten Lühmann ist gestern auf der Jahresversammlung in Berlin zur Präsidentin der der Deutschen Verkehrswacht (DVW) gewählt worden. Sie ist in 100 Jahren die erste Frau an der Spitze des Vereins und Nachfolgerin des ehemaligen Bundesministeres Kurt Bodewig, der nach 17 Jahren sein Amt vorzeitig abgab.
Weiterlesen
EICMA 2024: Ein Floh und ein Bär
06.11.2024 - Royal Enfield stellt auf der EICMA in Mailand (–10.11.) sein erstes Elektromotorrad vor. Mit technischen Angaben hält sich der indische Hersteller noch zurück, kündigt aber an, die Flying Flea 2026 auf den Markt zu bringen. Daneben wird die 650er-Baureihe mit zwei weiteren Derivaten weiter ausgebaut.
Weiterlesen
Ein Skoda für 8700 Euro
06.11.2024 - Skoda hat als drittes, eigens für das Land entwickeltes Modell in Indien den Kylaq vorgestellt. Der Verkauf startet Anfang nächsten Jahres zu einem Einstiegspreis von 789.000 Indischen Rupien, das sind ungefähr 8700 Euro.
Weiterlesen
Neuzulassungen: Privatkäufer halten sich zurück
06.11.2024 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschlanbd 231.992 Personenwagen neu zugelassen. Das sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sechs Prozent mehr als im Oktober 2023. Die Steigerung beruht allerings ausschließlich auf gewerblichen Anmeldungen. Private Neuzulassungen verzeichneten einen Rückgang um zweieinhalb Prozent und machten einen Anteil von 33,2 Prozent aus. Der Gebrauchtwagenmarkt verzeichnete hingegen ein Plus von 10,9 Prozent.
Weiterlesen
EICMA 2024: Ducati präsentiert den neuen V2
06.11.2024 - Ducati hat auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–10.11.) die ersten beiden Modelle mit dem neuen 890-Kubik-Motor vorgestellt. Er steckt in der komplett neu gestalteten Panigale V2 und Streetfighter V2. Nicht nur der leichte Antrieb, sondern auch der neue Monocoque-Rahmen tragen zu einer deutlichen Gewichstreduzierung gegenüber den Vorgängerinnen bei. Die Maschinen wiegen fahrfertig um die 175 Kilogramm. Das sind je nach Ausführung bis zu 17 Kilogramm weniger als bisher.
Weiterlesen
Der Piaggio Porter geht unter die Elektriker
05.11.2024 - Es war letztendlich nur eine Frage der Zeit: Piaggio packt nun in seinen Kleinlastwagen Porter einen Elektromotor. Der liefert 60 kW (82) PS Dauer- und 150 kW (204 PS) Spitzenleistung. Das Dauerdrehmoment beträgt 128 Newtonmeter, in der Spitze sind es 330 Nm. Damit erreicht der Porter NPE eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und soll bis zu 255 Kilometer weit kommen. Die Batterie hat eine Kapazität von 42 Kilowattstunden und hat eine Zuladungskapazität von bis zu 1055 Kilogramm. Wann der NPE auf den Markt kommt, teilte Piaggio noch nicht mit. (aum)
Weiterlesen
Stellantis startet zuversichtlich ins letzte Quartal
05.11.2024 - Stellantis ist in Deutschland gut in das letzte Viertel des Jahres gestartet. Für Oktober meldet der Mehrmarkenkonzern knmapp 35.500 Neuzulassungen inklusive leichter Nutzfahrzeiuge. Das sind 7,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Gesamtmarkanteil kletterte auf 13,8 Porzent.
Weiterlesen
Erstes Reisemobil mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
05.11.2024 - Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan und den California mit einem Plug-in-Hybrid-Allradantrieb als Multivan eHybrid 4Motion oder als California eHybrid 4Motion. Beide Modelle werden zusammen mit dem elektrischen ID. Buzz im deutschen Volkswagen Nutzfahrzeuge Werk Hannover gebaut. Sie sind ab sofort in Europa bestellbar: Der Multivan kostet ab 70.668,15 Euro; der stets mit verlängerter Karosserie und zwei Schlafplätzen unter dem Aufstelldach gebaute California ab 77.772,45 Euro. Mit zwei weiteren Schlafplätzen im Innenraum (ab „Beach Tour“) startet der California zu Preisen ab 82.907,30 Euro.
Weiterlesen
EICMA 2024: Drei Honda unter Strom
05.11.2024 - Nach fehlt dem weltgrößten Motorradhersteller ein Elektromodell oberhalb der 45-km/h-Kleinkraftklasse. In Mailand auf der EICMA (–10.11.) werden nun gleich drei E-Zweiräder vorgestellt. Allen voran steht das Naked Bike EV Fun Concept, dessen Serienversion bereits im nächsten Jahr auf die Straße kommen soll. Nähere technische Angaben gibt es zurzeit noch nicht. Lediglich eine Reichweitenangabe von über 100 Kilometern.
Weiterlesen