RZ - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Auto fahren mit viel Gefühl
04.10.2024 - Der Winter hat seine Tücken und stellt Autofahrer immer wieder vor Herausforderungen. Egal, ob man mit Winter- oder Ganzjahresreifen unterwegs ist, beide sollten wegen Matsch, Schnee und Eis über ausreichend Profil verfügen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät, die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von vier Millimetern nicht auszureizen. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es auch wichtig, dass die Beleuchtung funktioniert. Innen wie außen gründlich gereinigte Scheiben erhöhen die Verkehrssicherheit ebenso wie unbeschädigte Wischerblätter und eine mit Frostschutz aufgefüllte Scheibenwaschanlage.
Weiterlesen
Vorschau: Vor Paris drücken die Hersteller aufs Tempo
04.10.2024 - Kurz vor dem Beginn des Pariser Autosalons geben die Hersteller noch einmal kräftig Gas bzw. drücken ordentlich aufs Fahrpedal für den E-Motor: Wir stellen in der nächsten Woche gleich sechs Neuheiten näher vor. Zudem dürfte noch die eine oder andere weitere Premiere für die Messe in der französischen Hauptstadt angekündigt werden.
Weiterlesen
ZF verbindet passive und aktive Sicherheit
04.10.2024 - Airbags und Gurt sind die wichtigsten Elemente der passiven Sicherheit im Auto: Sie lösen aus, wenn die Sensorik einen Crash erkennt. So weit, so lebensrettend, doch aktuell sind diese Sicherheitssysteme auf einen standardisierten Punkt hin optimiert, sodass alle Fahrzeuginsassen die gleiche Rückhaltung erfahren. Hätten sie mehr Informationen darüber, wer hinter dem Lenkrad oder auf dem Beifahrersitz unterwegs ist, könnten sie ihre Funktion gezielter steuern, den aktuellen Verhältnissen wie der Körpergröße oder Sitzhaltung anpassen und daher wesentlich effektiver eingreifen, um Verletzungen zu vermeiden.
Weiterlesen
„Strafzölle sind das falsche Signal“
04.10.2024 - Gegen Bedenken aus Deutschland hat sich die Mehrheit der EU-Länder für Strafzölle gegen chinesische Elektroautos ausgesprochen. Brüssel wirft China vor, die Fahrzeuge staatlich zu subventioniren und so den Wettbewerb zu verzerren. Künftig soll die EU-Kommission Strafzölle von bis zu 35,3 Prozent einführen können.
Weiterlesen
Der Renault Emblème kann sowohl Batterie als auch Brennstoffzelle
04.10.2024 - Renault wird auf dem Pariser Automobilsalon (14.–20.10.) das Konzeptfahrzeug einer familientauglichen Brennstoffzellenlimousine präsentieren. Der Emblème verfügt über ein besonders Antriebskonzept. Er holt sich seine Energie zum einen für Alltagsfahrten durch eine herkömmliche, wiederaufladbare Batterie sowie für längere Strecken über die Brennstoffzelle. Kameras statt Außenspiegel, bündig mit der Karosserie abschließende elektrische Türgriffe und unter der Motorhaube steckende Scheibenwischer sowie eine gezielte Lenkung des Luftstroms, ein aktiver Diffusor und ein flacher Unterboden senken den cw-Wert auf 0,25.
Weiterlesen
Mitsubishi Outlander PHEV: Aha, ein SUV mit Oha-Momenten
03.10.2024 - Darauf haben sie bei Mitsubishi Europa lange gewartet: Vier Jahre nach seiner ersatzlosen Streichung und einer zwischenzeitlichen Wiederbelebung der japanischen Marke in Europa, steht jetzt der neue Outlander in den Startlöchern. Nach ASX und Colt, die von Allianzpartner Renault als Captur- und Clio-Klone quasi eins zu eins übernommen wurden, soll das SUV als erstes eigenständiges Modell ab März kommenden Jahres der Marke wieder mehr Profil geben. Bei der Premiere des neuen Flaggschiffs gab es entsprechende Aha-, aber auch einige Oha-Momente.
Weiterlesen
Das KBA warnt vor Universal-Isofix-Adaptern
02.10.2024 - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt öffentlich vor der Benutzung von Universal-Isofix-Adaptern zur Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen im Auto. Untersuchungen von Produkten unterschiedlicher Bauart haben gezeigt, dass eine sichere Befestigung von Babyschalen oder Kindersitzen nicht gewährleistet ist, was bei einem Unfall zu erhöhter Verletzungsgefahr führt.
Weiterlesen
Der AvD hält den zehnspurigen Ausbau für dringend geboten
02.10.2024 - Der Automobilclub von Deutschland spricht sich dafür aus, den Ausbau der A 5 am Frankfurter Kreuz weiter zu planen und voranzutreiben, gegen den vor einigen tagen demonstriert worden ist. Es handele sich um das meistbefahrene Autobahnkreuz Deutschlands. Die Folge seien häufig Staus, die es mittlerweile täglich erfordern, die Standstreifen in beide Richtungen zu öffnen, damit der Verkehr nicht vollständig zum Erliegen kommt. Faktisch werde der Autobahnabschnitt in den Kernzeiten also bereits zehnspurig genutzt, stellt der AvD fest. Zudem rechne das Bundesverkehrsministeriums mit einem weiteren Anstieg des Verkehrsaufkommens.
Weiterlesen
Andreas Cremer wird stellvertretender ZDK-Pressesprecher
02.10.2024 - Andreas Cremer (57) wird stellvertretender Pressesprecher des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der gebürtige Rheinländer und gelernte Journalist war unter anderem lange Jahre als Politik- und Wirtschaftskorrespondent der Nachrichtenagenturen Bloomberg und Thomson Reuters in Berlin tätig.
Weiterlesen
Der Ram 1500 setzt Maßstäbe
02.10.2024 - Zwar haben die traditionellen Achtzylinder ausgedient, die großen amerikanischen Pick-ups belieben aber nach wie vor in Europa imposante Erscheinungen. Dodge hat jetzt den neuen Ram 1500 vorgestellt, den ein neuer 3,0-Liter-Benziner antreibt und der in vielen Punkten Maßstäbe im Segment setzt. Der Verbrenner liefert in der Standardversion 420 PS (309 kW) und 636 Newtonmeter Drehmoment. Die „High Output“-Version bringt 120 PS (88 kW) und 70 Nm mehr mit. Als Basismotorisierung gibt es alternativ noch einen 3,6-Liter-V6 mit 305 PS (224 kW) und 364 Nm. Alle drei sind mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe verbunden. Der vollelektrische Ram REV soll in etwa einem Jahr folgen und mit einer ungewöhnlich hohen Anhängelast aufwarten.
Weiterlesen
Toyota im Aufwind
02.10.2024 - Toyota ist der größte Autohersteller der Welt und wächst auch in Deutschland wieder. Im September steigerte die Marke ihre Neuzulassungen in einem rückläufigen Markt gegenüber dem Vorjahresmonat um 28 Prozent. Der Marktanteil – auch bei den Privatkunden – stieg damit auf 3,5 Prozent. Im dritten Quartal legte Toyota hierzulande um 14 Prozent zu, im bisherigen Jahresverlauf um 13 Prozent. Der Marktanteil mit rund 74.800 Neufahrzeugen (inklusive Transporter) stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Kommentar: Jetzt wird es ernst – Paris den Parisern
01.10.2024 - Venedig und andere erheben für ihr Stadtzentrum Eintritt, um möglichst viele Touristen draußen zu halten. Paris hat sich für einen anderen Weg entschieden. Dort müssen Besucher jetzt stark erhöhte Parktarife für SUV und andere schwere Autos zahlen: Eine Stunde Parken im Zentrum kostet 18 Euro, sechs Stunden 225 Euro. Für Pariser, Handwerker und Behinderte gilt die Regelung nicht, nur für Pendler und Touristen. Betroffen sind Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht.
Weiterlesen