RZ - Aktuelle Meldungen

Automatisiertes Fahren mit bis zu 95 km/h
23.09.2024 - Mercedes-Benz hebt die Geschwindigkeit seines Level-3-Fahrassistenten Drive Pilot von 60 km/h auf bis zu 95 km/h bei Autobahnfahrten an. Die Neu-Zertifizierung durch das Kraftfahrt-Bundesamt wird bis Ende des Jahres erwartet, so dass das System voraussichtlich Anfang 2025 freigegeben werden kann. Der Preis für die Sonderausstattung beginnt unverändert bei knapp 6000 Euro. Kundenfahrzeuge, die bereits über den Drive Pilot verfügen, können auf Wunsch ein Upgrade erhalten. (aum)
Weiterlesen
Das Deutschlandticket wird neun Euro teurer
23.09.2024 - Die Verkehrsministerkonferenz der Länder hat heute eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket beschlossen. Es soll statt 49 Euro ab kommendem Jahr 58 Euro kosten. Die Monatsfahrkarte für den öffentlichen Personenverkehr in Bussen und Bahnen des Regionalverkehrs war im März vergangenen Jahres eingeführt worden. Schon früh war eine Debatte zwischen Bund und Ländern über die weitere Finanzierung entbrannt.
Weiterlesen
Yamaha bringt neue Jetblaster-Generation
23.09.2024 - Yamaha hat seine Jetski-Einstiegsbaureihe Jetblaster komplett überarbeitet. Der Waverunner ist künftig einen Zentimeter breiter und 14 Zentimeter kürzer als die Vorgängergeneration. Das Design ist ebenfalls neu. Der Jetblaster verfügt nun über ein dreiteiliges Polypropylen-Verbunddeck, das hinten mit Hydro-Turf-Matten bestückt ist. Der geänderte Impeller sorgt für bessere Beschleunigung.
Weiterlesen
BMW X3: Mit einem Hauch Futurismus
23.09.2024 - Er polarisierte, der erste BMW X3, als er vor nunmehr 21 Jahren auf der Frankfurter IAA vorgestellt wurde: Ein kleiner Bruder des X5, mit unlackierten Stoßflächen und ungewöhnlicher Form von Scheinwerfern und Rückleuchten. Dann kamen zwei konventioneller gezeichnete Modellgenerationen, allerdings überaus erfolgreich; jetzt kommt der X3 in seiner vierten Generation. Und er eckt genauso an wie das Ursprungsmodell – im positiven Sinne.
Weiterlesen
Fahrbericht MG HS: Der Preisbrecher
23.09.2024 - Warum soll man sich ein chinesisches Auto kaufen? Dafür gibt es inzwischen viele Gründe: Design, Leistung, innovative Features. Aber ursprünglich haben sich die chinesischen Hersteller einen Namen als Preisbrecher gemacht, als Marken, die Mobilität erschwinglich machen. Genau hier setzt MG auch weiterhin an, jetzt mit dem HS an, der in seiner zweiten Generation auf den Markt kommt. Ganze 27.990 Euro kostet er im Einstieg.
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
23.09.2024 - So mancher Automobil-Manager fürchtet in diesen Tagen immens hohe Strafzahlungen an Brüssel, wenn er die Emissionsziele nicht erreicht. Opel-Chef Florian Huettl gehört nicht dazu: „Unsere Aufgabe ist es, Elektromobilität aufregend und bezahlbar zu machen. Dann werden auch genügend Kunden die Null-Emissions-Fahrzeuge kaufen“, zeigt sich Huettl im Interview mit der Autoren-Union Mobilität überzeugt. Beiträge wie dieser sorgen immer wieder beeindruckende Abrufzahlen wie in dieser Woche.
Weiterlesen
Mash Seventy mit Neuerungen im Detail
22.09.2024 - Mash hat die Seventy im Detail verfeinert. Das Leichtkraftrad erhält einen LED-Scheinwerfer, eine komfortablere Sitzbank mit gesticktem Marken-Logo und ein neues analoges Rundinstrument. Mit Ausnahme der schwarzen Ausführung wird künftig ein Edelstahlauspuff montiert. Mash gewährt unverändert drei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung und bietet die luftgekühlte Seventy mit ihren elf PS (acht kW) für 2761 Euro an (Österreich: 2850 Euro). (aum)
Weiterlesen
Nachfrage nach 125ern rückläufig
22.09.2024 - Mit 19.600 Neuzulassungen schloss der Motorradmarkt im vergangenen Monat mit einem Minus von 4,2 Prozent gegenüber dem August 2023 ab. Für die ersten acht Monate ergibt sich in der Statistik des Branchenverbandes IVM damit ein leichter Rückgang um knapp 4500 Fahrzeuge auf 168.088 Einheiten (minus 2,6 Prozent).
Weiterlesen
Polestar 3: Neuer Polarstern am Luxus-SUV-Firmament
22.09.2024 - Nachdem Polestar lange Zeit nur mit einem einzigen Modell, der Elektro-Limousine 2, auf dem europäischen Markt unterwegs war, startet die ehemalige Volvo-, inzwischen eigenständige Geely-Tochter, mit dem Polestar 3 und 4 noch in diesem Jahr fast zeitgleich zwei neue Stromer. Was nach großer Produktoffensive aussieht, hat jedoch nur allzu bekannte Gründe. Probleme bei der Softwareentwicklung verhinderten, dass der „Dreier“ nicht schon von Monaten ausgeliefert wurde – Volkswagen, Du bist doch nicht allein!
Weiterlesen
IAA Transportation: Strom, Wasserstoff, Verbrenner – die neue Vielfalt
21.09.2024 - Das Rennen um den besten „Kraftstoff“ für den Transport von Waren und Menschen ist offener denn je – und wahrscheinlich wird es mehr als einen Sieger geben. Auf der morgen in Hannover endenden IAA Transportation, der Leitmesse für Nutzfahrzeuge aller Art, wurden zahlreich kleine und große Laster mit klimaneutralem Antrieb vorgestellt – vom batterieelektrischen 40-Tonner bis zum Pick-up mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Weiterlesen
Kfz-Gewerbe legt Fünf-Punkte-Plan vor
20.09.2024 - Die Stimmen in der Politik werden lauter, etwas gegen die sinkende Nachfrage nach Elektroautos zu unternehmen. Auch der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert ein Gegensteuern und hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt. Im August lagen die Neuzulassungen von Elektroautos fast 70 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
Weiterlesen
Für die Generation Z scheint das Auto unverzichtbar
20.09.2024 - Offenbar sollte niemand der Aussage ungeprüft vertrauen, dass junge Leute immer häufiger auf das Auto verzichten wollen. Der Führerschein und das Autofahren sind nicht aus der Mode gekommen, stellt jetzt eine aktuelle und repräsentativ angelegte Befragung des Meinungsforschungs-Instituts Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen fest. Danach wünschen sich 93,7 Prozent aller jungen Erwachsenen bis 25 Jahre ein eigenes Auto. Der Genration Z ist ihr Auto also extrem wichtig. Das zeigt auch die hohe Quote von 28,6 Prozent der Frauen und Männer bis 25 Jahre, die ihre Führerscheinprüfung schon mit 17Jahren geschafft haben.
Weiterlesen