RZ - Aktuelle Meldungen

21.04.2020 - Mit dem Typ B setzte Louis Renault vor 120 Jahren – nur ein Jahr nach seiner legendären „Voiturette” – einen weiteren Meilenstein: SeinTyp B war weltweit eines der ersten Modelle, bei denen eine geschlossene Kabine Fahrer und Beifahrer vor Wind und Wetter schützte. Ein großer Fortschritt, denn Standard war damals nach Vorbild von Pferdekutschen noch der Sitzplatz unter freiem Himmel.
Weiterlesen
21.04.2020 - In ihrer zweiten Generation ist die Audi A3 Limousine rundum vernetzt – vom Infotainment über das digitale Cockpit bis zu den Assistenzsystemen. Unter der eleganten Karosserie sorgen neue Antriebe sowie eine präzisere Fahrwerksabstimmung für neue Erfahrungen in Sachen Fahrdynamik und Effizienz. In Deutschland startet der Vorverkauf Ende April 2020. Die ersten Auslieferungen erfolgen im Sommer. Der 35 TFSI mit 150 PS (110 kW) kostet ab 29.800 Euro. Es folgt ein Einsteiger-Benziner für 27.700 Euro.
Weiterlesen
21.04.2020 - Während durch die weltweite Corona-Krise die Kraftstoff-Nachfrage einbricht, werden die regionalen Preisunterschiede bei Benzin und Diesel größer. Super E10 tanken Autofahrer derzeit in Rheinland-Pfalz am günstigsten. Laut aktuellem Bundesländervergleich kostet ein Liter dort durchschnittlich 1,154 Euro. Auf Platz 2 mit jeweils 1,163 Euro je Liter folgen das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern. Schlusslicht ist der Stadtstaat Bremen, wo man für einen Liter Super E10 im Mittel 1,246 Euro und damit 9,2 Cent mehr als in Rheinland-Pfalz bezahlen muss.
Weiterlesen
21.04.2020 - Nicht der Kopf, sondern die Gliedmaßen werden bei Motorradunfällen am häufigsten verletzt, der Helm erfüllt also seine Funktion. Für die Pflege bietet der Handel zahlreiche Helm- und Visierreiniger. Oft helfen allerdings auch Hausmittel. Um Insektenreste zu entfernen, reicht es aus, sie einzuweichen und mit Schwammtuch und lauwarmer Seifenlauge abzuwaschen. Für die Innenpolster eignen sich ebenfalls Markenreiniger, aber eine Handwäsche mit Feinwaschmittel führt auch zur gewünschten Sauberkeit und Frische.
Weiterlesen
21.04.2020 - Die Marke Volkswagen hat ein Online-Training für den deutschen Handel gestartet, um den Wiederanlauf des Geschäfts zu fördern. Etwa 70 Prozent der Autohäuser sind wieder geöffnet. Neben Checklisten zur Umsetzung der erforderlichen Hygienemaßnahmen und neuer Service-Angebote erhalten Händler auch Tipps zur optimalen Nutzung digitaler Werkzeuge und Ideen für ihre Social-Media-Kanäle. Kunden erhalten vergünstigte Angebote.
Weiterlesen
21.04.2020 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mahnt bei der Debatte um staatliche Anreize für den Kauf von Automobilen zügiges Handeln an. ZDK-Präsident Jürgen Karpinski erinnert an die Hängepartie bis zur versprochenen Erhöhung der Umweltprämie für Elektrofahrzeuge Anfang des Jahres. Viele Interessenten hätten darauf in Erwartung der höheren Prämie mit monatelanger Kaufzurückhaltung reagiert.
Weiterlesen
21.04.2020 - Im Innenraum von Fahrzeugen wird es immer ruhiger. Die "Flüsterstrategie" von Ford bietet viele kleine Verbesserungen in Bezug auf die Akustik im Fahrzeug, die in der Summe einen großen Unterschied machen. Neben der Isolation durch Rad- und Motoraufhängungen, sowie Türdichtungen und Reifen sinkt das Geräuschniveau. Geräusche werden auch aktiv kompensiert.
Weiterlesen
21.04.2020 - Vitesco Technologies, die Antriebssparte von Continental, wird in der chinesischen Stadt Tianjin ein Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E) errichten. Das Unternehmen unterzeichnete jetzt eine entsprechende Vereinbarung mit dem Verwaltungsausschuss des Wirtschaftsfördergebiets „Tianjin Economic-Technological Development Area“ (TEDA). Vitesco Technologies wird in dem neuen F&E-Zentrum, dessen Fertigstellung in 2021 geplant ist, Technologien für Hybrid- und Elektroantriebe erforschen, entwickeln und erproben.
Weiterlesen
21.04.2020 - Daimler Truck und Volvo, zwei führende Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie haben eine vorläufige, nicht bindende Vereinbarung zur Gründung eines neuen Joint Ventures unterzeichnet. Ziel ist die serienreife Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen und anderen Anwendungsfeldern. Daimler wird alle seine derzeitigen Brennstoffzellen-Aktivitäten in dem Joint Venture zusammenführen. Die Volvo Group wird 50 Prozent des Joint Ventures für die Summe von etwa 0,6 Milliarden Euro auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis erwerben.
Weiterlesen
21.04.2020 - In wenigen Tagen Vorlaufzeit wechselten die Mitarbeiter von Cummins/Scania XPI von der Herstellung von Einspritzdüsen und Kraftstoffpumpen für die Motorenfertigung zur Versorgung des stark beanspruchten Gesundheitssystems mit dringend benötigten Handdesinfektionsmitteln.
Weiterlesen
21.04.2020 - Ein Weg für den Vorstädter zu sagen, dass es ihm gut geht, ist ein SUV aus dem Hause Audi. Klare Linien, ein Grill groß genug für das Samstagsbarbeque, und ein bisschen von oben nach unten schauen – so etwa die emotionalen Kaufargumente für den Q3. Was Audi Sport neuerdings mit fünf Zylindern und einem gefräßigen Turbolader bestückt, hat mit dem Basismodell wohl nichts mehr gemeinsam: Der RS Q3. Wer dieses 400 PS starke Elterntaxi fährt, kann sicher sein, dass die Nachbarskinder sich morgens im Kofferraum verstecken. Denn dabei sein ist alles.
Weiterlesen
21.04.2020 - Toyota legt den LC neu auf. Mit umfangreichen Änderungen will das Coupe modernisiert haben. So wurden die ungefederten Massen durch Aluminium-Lenker, leichtere Stabilisatoren und hochfesten Federstahl um knapp zehn Kilogramm reduziert. Auch die adaptiv variablen Dämpfer wurden verändert und der hintere Stabilisator versteift.
Weiterlesen